Programmiersprache PHP: Updates für 8.x beheben Bug im Zusammenspiel mit SQLiteEine Funktion, die Datenbankabfragen in Anführungszeichen setzt, kann zu unerwarteten Ergebnissen führen und sich potenziell für SQL-Injection ausnutzen lassen.
Drei Fragen und Antworten: endlich echte Innovationen bei Cloud-DatenbankenMit dem Wechsel in die Cloud stehen erstmals seit langem komplett neu gedachte Datenbanken zur Verfügung. Wir werfen einen Blick auf Yugabyte & Co.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Windows Updates: Datenbankverbindungen mit ODBC können fehlschlagenMicrosoft meldet ein Problem mit den November-Patches für Windows, durch das ODBC-Verbindungen auf SQL-Server fehlschlagen können.
Fünf Cloud-native SQL-Datenbanken im ÜberblickIn modernen Cloud-ready-Anwendungen geht ohne Datenbanken fast nichts. Hier mischen Cloud-native Datenbanken gerade den Markt auf.
Datenbank SQLite 3.40 läuft mit WebAssembly im BrowserNeben einer WASM-Variante bietet die schlanke Datenbank im aktuellen Release eine Erweiterung zum Reparieren defekter Datenbankdateien.
SQL Server 2022: Microsoft setzt voll auf die CloudMit dem jüngsten Release des SQL Server baut Microsoft vor allem die Verknüpfung zur eigenen Cloud aus – ganz nach dem Azure-enabled-Motto.
Datenbank PostgreSQL 15 führt endlich MERGE einNeben dem fast überfälligen Kombibefehl MERGE bringt die Open-Source-Datenbank Erweiterungen für die logische Replikation und für JSON-Inhalte.
IEEE Spectrum: Python an der Spitze – aber Firmen suchen auch SQL-KenntnisseZum neunten Mal hat die IEEE die populärste Programmiersprache gesucht. Python wurde Sieger – wer jedoch einen Job sucht, sollte zudem auch auf SQL setzen.
Query Engine Photon für alle Lakehouse-SystemeDie auf SQL und weitere Sprachen ausgelegte Suchmaschine Photon steht nun für Lakehouse-Datensysteme auf den wichtigsten Cloud-Plattformen bereit.
Datenbanken: EdgeDB 2.0 spricht Client-seitig nun auch RustDas zweite Major Release der Open-Source-Datenbank EdgeDB liefert eine Client-Library in Rust und bietet Admins eine neue umfangreiche Bedienungskonsole.
Node.js in vier Wochen: 5 Tickets im Wert von je 495 Euro zu gewinnen An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node.js durchzustarten. Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie.
Node.js in vier Wochen: 5 Tickets im Wert von je 495 Euro zu gewinnen An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node.js durchzustarten. Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie.
DB-Management: Datendubletten mit Python entfernenDie Beseitigung von Datendubletten erfordert viel Handarbeit. Python bietet einige Bibliotheken und Tools, die helfen, dieses Ärgernis aus Listen zu entfernen.
Microsoft SQL Server für Entwickler: Die Webinar-Serie von HeiseIn fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte in insgesamt 20 praxisnahen Stunden, wie sie die tägliche Arbeit mit dem SQL Server von Microsoft meistern
PostgreSQL-Erweiterung Apache AGE steigt zum ASF-Top-Level-Projekt aufApache AGE (A Graph Extension) erweitert PostgreSQL um Graph-Datenbankfunktionen. Das Projekt hat die Bewährungsphase der Apache Software Foundation bestanden.
Microsoft SQL Server für Entwickler: Die Webinar-Serie von HeiseIn fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte in insgesamt 20 praxisnahen Stunden, wie sie die tägliche Arbeit mit dem SQL Server von Microsoft meistern
Microsoft SQL Server für Entwickler: Die Webinar-Serie von HeiseIn fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte in insgesamt 20 praxisnahen Stunden, wie sie die tägliche Arbeit mit dem SQL Server von Microsoft meistern
Microsoft Build 2022: Entwickeln auf ARM64-PC oder direkt in der CloudSpeziell für Entwickler präsentierte Microsoft auf der Build-Konferenz unter anderem einen ARM64-basierten PC sowie einen Arbeitsplatz in der Cloud.
SQL Server im Unternehmen: 5 Tickets im Wert von je 595 Euro zu gewinnen In fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte, wie sie ihre Arbeit mit dem SQL Server meistern. Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie.
Microsoft Build 2022: Erste öffentliche Version von SQL Server 2022 erschienenSQL Server 2022 erlaubt ein Failover lokaler Datenbankinstanzen zu Azure SQL. Die Cloud-Datenbank wird so zum Replikat, das im Notfall die Führung übernimmt.
Datenbank PostgreSQL 15 Beta 1 hört auf den Befehl MERGENeben der neu eingeführten SQL-Anweisung erweitert die Open-Source-Datenbank die JSON/SQL-Funktionen und das Komprimieren von Backups.
Microsoft SQL Server für Entwickler: Die Webinar-Serie von HeiseIn fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte in insgesamt 20 praxisnahen Stunden, wie sie die tägliche Arbeit mit dem Microsoft SQL Server meistern