Krieg der Satellitenbilder: Was sie verraten – oder auch nicht Fast täglich demonstrieren im Zuge des Ukrainekriegs Satellitenbilder, wie scharf der Blick der Späher ist. Sie liefern aber auch Daten für Umweltforscher.
Erster Satellit des Aufklärungssystems SARah der Bundeswehr gestartet Eine Falcon 9 von SpaceX hat den Vier-Tonnen-Satellit ins Weltall befördert. Zwei weitere Satelliten des 2013 gestarteten Projekts sollen dieses Jahr folgen.
Dienstag: Techkonzerne gegen Deep Fakes, Chatbot entwickelt Bewusstsein EU verschärft Verhaltenskodex + Google feuert Angestellten + Bluetooth-Signale ermöglichen Tracking + Astra Space-Raketenstart scheitert + Bitcoin auf Talfahrt
On-Board-Computer im All: Mehr Rechenleistung für Satelliten-Prozessoren Das DLR entwickelt verteilte heterogene Rechner für Raumfahrtmissionen, für die es strahlungsfeste und leistungsfähigere handelsübliche Prozessoren kombiniert.
Kurz informiert: Luftverkehrsbranche, Confluence, autonome Taxis, Geespace Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Freitag: Sony spielt mit Virtual Reality, Google vereint Duo und Meet Sony mit aufwendigen Playstation-Spielen + Googles Marken-Wirrwarr + Satelliten für selbstfahrende Autos + US-Militär hilft Ukraine + Wärmepumpen überwiegen
Militärtechnik: Zwei Satelliten kommunzieren via Laser untereinander Die USA wollen im erdnahen Orbit ein Netz von Militärsatelliten aufbauen, die miteinander Daten austauschen können. Ein erster Test verlief erfolgreich.
Internet-Grundversorgung: Verbände halten Satelliten-Anschlüsse für ausreichend Netzbetreiber machen Druck auf die Politik: Satelliten-Internet soll beim Recht auf schnelles Internet berücksichtigt werden – sonst leide der Breitbandausbau.
Fernsehempfang in Deutschland: Satellit liegt weiter vorn, aber nur IPTV wächst Die Zahl der TV-Haushalte ist leicht rückläufig. Längst noch nicht alle sind laut Satellitenbetreiber Astra in der Lage, Fernsehen in HD-Auflösung zu empfangen.
Starlink erprobt den Höhenflug: Gemeinsame Flugzeug-Experimente mit Delta Das Satelliten-Internet von Elon Musk soll künftig auch auf bewegliche Objekte erweitert werden. Fluggäste sollen von schnellem Internet an Bord profitieren.
Mittwoch: Arbeitszeitvernichtung durch Meetings, SpaceX mit Spionagesatelliten Schädliche Meeting-Plage + Koreanische Spione für SpaceX + Interstellarer Meteoriteneinschlag + Predictive Policing + EU-Regeln für Tech-Konzerne + PSU-Podcast
SpaceX mit Start südkoreanischer Spionagesatelliten beauftragt Südkorea plant bis 2025 fünf Satelliten in niedrigem Orbit zur Beobachtung Nordkoreas. Das Militär des nuklear bewaffneten Nachbarstaates soll im Blick bleiben.
Montag: Veränderungen bei ElementaryOS, Einbrenneffekte bei Samsungs QD-OLEDs Führungswechsel bei Linux-Distro + Farbverfälschungen bei OLEDs + Wiper-Malware bei Satellitennetzwerk + Hubschrauberangriff auf Russland + Universum-Historie
Viasat: Wiper-Malware hat Ausfall des Satellitennetzwerks KA-Sat verursacht Viasat und SentinelOne haben Details zum Cyberangriff auf KA-Sat veröffentlicht, der hierzulande Windräder lahmlegte. Sie sehen eine Botnetz-Verbindung.
Zattoo-Umfrage: Internet-Fernsehen holt Satellit und Kabel ein 40 Prozent der deutschen Onliner empfangen TV-Programme über Streaming oder IP-TV, zeigt eine Umfrage von Zattoo. Die Nutzung von Satellit und Kabel nimmt ab.
Dienstag: ExoMars-Mission vor ungewisser Zukunft, Google ändert Maps für Ukraine ESA-Mars-Rover wohl verzögert + Google Maps ohne Truppenbewegungen + EU-Satellitendaten für Ukraine + IT-Armee für Cyberwar + Verlängerung von AKW-Laufzeiten
Russische Truppenbewegungen: EU gibt Satelliteninformationen an die Ukraine Informationen des EU-Satellitenzentrums sollen an die Ukraine gehen, um dem Land gegen Russland zu helfen. Zuvor waren Waffenlieferungen genehmigt worden.
Per Satellit: Persönliche Fotos und Videos von der Erde und vom Weltall schießen Der japanische Elektronikkonzern Sony plant einen Weltraumdienst für Jedermann: Erdenbürger bekommen Foto- und Videozeit für einen Kleinsatelliten.
Starlink für Tongas Internet? Zu wenig, zu spät Nachdem ein Vulkanausbruch Tongas Unterseekabel zerstört hat, soll Starlink mit Satelliten-Internet helfen. Der Beitrag droht, bescheiden auszufallen.
Weltraumschrott: Chinesischer Satellit entgeht Kollision mit russischen Trümmern Ein chinesischer Satellit ist nur knapp einem Zusammenstoß mit Trümmern entgangen. Der Weltraumschrott stammt aus dem Test der russischen Antisatellitenrakete.
Vulkanausbruch in Tonga: Satellitenfotos zeigen zerstörte Siedlungen Noch immer ist die Kommunikation in dem Katastrophengebiet in Tonga schwierig, aber Erdbeobachtungssatelliten verdeutlichen das ganze Ausmaß der Zerstörung.
Heftiger Vulkanausbruch in Tonga: Mehrere Unterseekabel beschädigt Noch ist unklar, welche Schäden der Ausbruch eines Unterseevulkans in Tonga angerichtet hat. Der Inselstaat wurde aber weitgehend von der Außenwelt isoliert.
Donnerstag: Dringende Updates für Teams-App und Active Directory von Microsoft Teams-App blockiert Notrufe + Schwachstellen in Active Directories + RT DE nicht mehr per Satellit + Sascha Lobo wütend auf Datenschutz + Kein Strom von Stromio
Ausstrahlung des deutschsprachigen RT-Programms eingeschränkt Eutelsat stellt die Verbreitung des russischen Senders per Satellit ein. Der RT-Betreiber und der russische Botschafter sehen RT DE diskriminiert.
"Galactic Britain": Boris Johnsons Griff nach den Sternen Nicht einen, sondern gleich mehrere Weltraumbahnhöfe will der britische Premier Johnson in seinem Land errichten. Es geht um Jobs und Prestige.
HD+: Sony installiert App für Sat-TV auf aktuellen Fernsehern Nach Panasonic und Philips baut auch Sony eine App für den Satelliten-TV-Dienst HD+ direkt in seine Fernseher ein. Aktuelle Modelle bekommen sie per Update.
Dienstag: GoDaddy mit Datenpanne und Barbados gründet Metaverse-Botschaft GoDaddy gehackt + Karibikinsel mit Metaverse-Botschaft + Homeoffice-Pflicht und 3G-Regeln am Arbeitsplatz + Russischer Satellitenabschuss doch anders
Satellitenradio gestört? Nach einem Suchlauf findet mein Technisat-Receiver die ARD-Radiosender nicht mehr. Woran liegt das?
Konkurrenz zu Starlink: Stratosphärenflieger sollen Internet-Zugang bringen Elon Musk und Softbank wetteifern um den Aufbau des Satelliten-Netzes. Die HAPS-Allianz will nun mit etwas tiefer fliegenden Sendestationen kontern.
HD+ IP: IP-Streaming statt Satellitenfernsehen Die Inhalte der Sat-TV-Plattform HD+ können künftig auch per IP-Stream empfangen werden – allerdings nur über passende TV-Apps. Den Anfang macht Panasonic.
TV Tipp: Homo Sapiens macht eben keine halben Sachen BR beta stories Zukunft Weltraumschrott - kommt der Satelliten-Blackout?… Forum: Satelliten: Bereits drastisch mehr "Beinahe-Kollisionen" wegen Starlink