Ausprobiert: Photogrammetrie-App Trnio Plus für iPhones Seit gut zwei Jahren arbeitet die Firma Trnio an der Profi-Version ihres 3D-Scanners für die Hosentasche. Jetzt endlich konnten wir die Plus-Version probieren.
Epson DS-790WN im Test: Autonomer Netzwerk-Einzugscanner mit Touchscreen Epsons Einzugscanner DS-790WN digitalisierte im Test in einer Minute 40 doppelseitige Vorlagen. Er scannt in die Cloud, aufs Smartphone oder an Mailadressen.
Neue 3D-Kameras fangen Bilder von zerbrechlichen Tiefsee-Tieren ein Viele unbekannte Meeresorganismen sind zu fragil, um gefangen und im Labor erstmals beschrieben zu werden. Eine neue Technik scannt sie detailliert vor Ort.
Im Test: Günstige, kompakte und schnelle Scanner fürs Homeoffice Dokumenteneinzugscanner sparen enorm Zeit. Anhand drei Modelle finden wir heraus, wie das Erstellen automatisierter Workflows klappt und wo es knirscht.
So digitalisieren Sie Dokumente mit Einzugscannern unter Linux Mit unseren Tipps zu Scannern, Tools und Texterkennungssoftware erstellen Sie auch unter Linux schnell durchsuchbare PDFs mit Dokumenten-Einzugscannern.
Kurztests iOS-Apps: Botanik erkennen, Tool für Legofans, Scanner zum Mitnehmen Flora Incognita erkennt die Pflanzenwelt. Brickit kann beim Legobasteln helfen. Genius Scan digitalisiert Dokumente.
Apple kündigt Bugfixes für Scanner- und AirPods-Pro-Probleme an In macOS 11.6 wurde ein störender Fehler bei der Peripherieverwendung behoben. iOS 15.1 fixt wiederum einen Siri-Bug im Zusammenhang mit Apple-Stöpseln.
Big Sur: Apple räumt Scanner-Probleme ein Diverse HP-Drucker melden Rechteprobleme beim Öffnen der Scan-Anwendung. Der Bug soll in einem Update behoben werden – es gibt einen Workaround.
Umstrittenes iPhone-Scanning auf Kinderpornos: Apple verteidigt Pläne Die Maßnahmen seien "keine Überwachung", behauptet der Konzern in einer FAQ. Entsprechende Begehrlichkeiten von Regierungen werde man "verweigern".
Apple kann sich Kinderporno- und Nackt-Scanner auch für Dritt-Apps vorstellen Es sei ein "wünschenswertes Ziel", dass die umstrittenen Funktionen künftig auch Third-Party-Entwicklern zur Verfügung gestellt werden, so der Konzern.
Upcycling per Raspi: Alte Drucker & Scanner mit modernen Betriebssystemen nutzen Der Raspi hilft, ältere Drucker und Scanner auch ohne Treiber für aktuelle Betriebssysteme weiterhin zu nutzen oder ältere Geräte netzwerkfähig zu machen.
Mobile Version des DIY-Fledermaus-Scanners Mit der tragbaren Variante des in Make 6/20 vorgestellten Fledermausscanners kann man auch unterwegs im Wald oder in der Nähe von Höhlen die Tiere aufspüren.
Chrome OS: Scannen ohne zusätzliche App Wer ein Chromebook einsetzt, kann nun nativ Dokumente scannen. Auch eine neue Diagnose-App fügt Google seinem Chrome OS im aktuellen Update hinzu.
So wird das Büro papierlos: Software, Scanner, Strategien Das papierlose Büro ist wohl noch ein ferner Traum. Trotzdem kann man sich mit der passenden Software und der richtigen Strategie immer weiter annähern.
Bauanleitung fürs Homeschooling: Kamera, Scanner und Tafel-Ersatz in einem Dank einer schwenk- und senkbaren Halterung Marke Eigenbau wird Ihr Smartphone in Videokonferenzen und beim Distanzunterricht vielfältig und freihändig nutzbar.
Ausprobiert: Photogrammetrie mit RealityCapture Die Software läuft auf dem eigenen Rechner statt in der Cloud, erzeugt aus Fotoserien detaillierte 3D-Dateien und hat ein für Maker interessantes Preismodell.
Sechs kompakte Dokumentenscanner bis 500 Euro im Test Einzugscanner sind Spezialisten für Dokumente. Zwar können sie nur Einzelblätter scannen, dafür bearbeiten sie aber flott ganze Aktenstapel und sparen Zeit.
c't 6/2021 - Der Blick ins Heft mit Smart Home & Clever Telefonieren In der aktuellen c't geben wir Tipps für den Smart-Home-Einstieg und fürs Telefonieren im Homeoffice. Außerdem im Test: Homebanking am PC & Dokuscanner.
Dias scannen mit Raspberry Pi Alte Dias zu digitalisieren ist mühsam und dauert. Wie man mit RasPi, Kamera und Diaprojektor das Vorhaben automatisiert, zeigen wir in der Make 5/20.
Dias scannen mit dem Raspberry Pi Die Digitalisierung von Dias ist oft mühsam. Schnell geht es mit dieser per Raspi automatisierten Kombination aus modifizierem Diaprojektor und Digitalkamera.
Rückzieher bei Fujitsu: ScanSnap Manager wird doch 64-Bit-App Mit dem Aus für 32-Bit-Apps in macOS 10.15 verloren ältere ScanSnap-Modelle ihre Funktion am Mac. Der Hersteller lieferte nun überraschend ein Update.
Shoppen ohne Warteschlange: Wenn das Handy die Ladenkasse ersetzt Immer mehr Händler testen Möglichkeiten, wie der Kunde die Ware mit dem eigenen Handy selbst erfassen und ohne langes Warten bezahlen kann.
Google macht Netzwerksicherheits-Scanner "Tsunami" zum Open-Source-Projekt Primär auf Netzwerke großer Unternehmen zielt der erweiterbare Security-Scanner Tsunami. Eine "Pre-Alpha-Version" nebst ausführlicher Doku liegt bei GitHub.
Dokumentenscanner Avision AD370 für große Aktenstapel im Test Der Avision AD370 digitalisiert bis zu 70 Blatt pro Minute beidseitig und zieht mit seiner optimierten Transportmechanik auch kleinere Formate gerade ein.
Negative scannen: Reflecta PF 135 im Praxistest Klingt verlockend: Der Reflecta PF 135 digitalisiert stapelweise analoge Filmstreifen. Grundsätzlich klappt das gut, das Gerät hat aber auch Schwächen.
Photogrammetrie-Praxis: Die Welt dreidimensional mit dem Smartphone scannen Per Smartphone und der Software Meshroom können Sie so ziemlich alles plastisch scannen: Pflanzen und Steine, Statuen oder die ganze Dorfkapelle.
Ausprobiert: Photogrammetrie-3D-Scanner-App Trnio Die iOS-App verwandelt Apple-Mobilgeräte in 3D-Scanner für die Hosentasche und liefert gute Qualität für ein paar Euro – so macht Photogrammetrie (wieder) Spaß.
Virtuelle Spurenerfassung Fraunhofer-Forscher haben einen portablen Scanner entwickelt, mit dem Tatorte digitalisiert werden können.
Dokumentenscanner für unterwegs und zu Hause Mobile Dokumentenscanner arbeiten schnell und gut. Die Scans sendet man per WLAN zum Smartphone oder Notebook - doch taugt nicht jedes Gerät für alle Aufgaben.
Punktewolke to go Leica Geosystems hat ein Profiwerkzeug zu einem schicken Lifestyle-Produkt gemacht.