Seagate: HAMR-Festplatte mit 20 TByte kommt im Dezember Seit ein paar Wochen liegt die maximale Kapazität einer Festplatte bei 18 TByte, nun kündigt Seagate gleich die nächste Stufe an: 20 TByte sollen es werden.
Seagate Ironwolf Pro: Festplatte mit 18 TByte in konventioneller Technik Bei der Ironwolf Pro reizt Seagate die konventionelle CMR-Aufzeichnungstechnik noch einmal weiter aus. Satte 18 TByte packt der Hersteller auf neun Scheiben.
Kurztests: Smartes Motorradschloss, schnelle SSD und interaktive LED-Kacheln Motorrad-Bremsscheibenschloss mit Bluetooth von Abus, schnelle USB-3.2-Gen-2x2-SSD von Seagate und sechseckige LED-Platten mit WLAN von Nanoleaf.
Netzwerkspeicher: NAS-Probleme durch SMR-Festplatten Shingled Magnetic Recording kann in NAS-Systemen zu Problemen führen, weil die neueren Platten nicht als Ersatz für die alten taugen.
IronWolf 510: Seagate veröffentlicht NVMe-Cache fürs Profi-NAS Die NVMe-SSD IronWolf 510 richtet sich an Unternehmen, die ihre NAS-Systeme mit einem Cache erweitern wollen.
Seagate, Toshiba, WD: Mobilfestplatten mit 4 TByte im Vergleich Geht es um Geschwindigkeit und Robustheit, nimmt man eher SSDs als Festplatten mit auf die Reise. Beim Preis pro Terabyte liegen die Magnetscheiben aber vorne.
Kurztests: HP-PC mit Ryzen-CPU, Seagate-SSD Firecuda 520 und LED-Kacheln Im Kurztest: Komplett-PC von HP mit Ryzen-Prozessor, Seagates PCIe-4.0-SSD Firecuda 520 und LED-Kacheln von LIFX.
Toshiba N300 & X300: Zweiter Hersteller mit 16-TByte-Festplatten Toshiba hat zwei 16 Terabyte große Festplatten für Desktop-PCs und NAS-Systeme angekündigt, die verglichen mit Seagate einen größeren DRAM-Cache haben.
Festplatten mit 12 bis 16 TByte für Desktop und NAS von Seagate, Toshiba und WD Seagate und WD bieten neue hochkapazitive Festplatten für Netzwerkspeicher (NAS) an. Toshiba hingegen sieht auch bei Desktop-PCs Bedarf für riesige Festplatten.
Massenspeicher für unterwegs: Externe SSDs mit USB-Anschluss Für den Transport großer Datenmengen sind USB-Sticks zu klein, zu langsam und zu teuer. Für diese Aufgabe eignen sich externe SSDs besser.
Festplatten: 16-TByte-Laufwerke für Server und NAS von Seagate Seagate erweitert seine Festplattenreihen für Server und NAS mit Modellen mit 16 TByte. Das Server-Modell ist auch mit SAS-Anschluss erhältlich.
Festplatten: HAMR und MAMR auf der Zielgeraden Mit konventioneller Technik sind weitere Kapazitätssteigerungen bei Festplatten kaum noch möglich. Nun kommen Festplatten mit HAMR und MAMR.
Seagate bringt NVMe- und NAS-SSDs Bislang hat Seagate unter den Bezeichnungen Firecuda, Barracuda und Ironwolf Festplatten-Laufwerke im Programm. Nun folgen Modelle mit SSDs.
Seagate bringt 16-TByte-HAMR-Festplatte Nach vielen Jahren Entwicklung will Seagate im nächsten Jahr eine Festplatte mit HAMR-Technik auf den Markt bringen. Das Laufwerk fasst zunächst 16 TByte.
Seagate: Blockchain soll Festplatten-Fälschungen verhindern Seagate schützt Festplatten künftig mit einem kryptografischen Fingerabdruck (eID) und setzt dabei auf das Hyperledger Fabric und die IBM-Cloud.
Schneller und langlebiger: Seagates neue SSDs mit Toshiba-NAND Der Kauf eines Teils von Toshibas Flash-Sparte zahlt sich für Seagate aus: Die Entwicklung neuer SSDs beschleunigt sich.
Seagate Barracuda: SSDs mit bis zu 2 TByte Speicher und 5 Jahren Garantie Seagate verkauft ab dem 16. Juli wieder SSDs für Endkunden. Es gibt vier Barracuda-Modelle mit 250 GByte, 500 GByte, 1 TByte und 2 TByte Speicherkapazität.
Seagate: HAMR-Festplatten mit 20 TByte und Multi-Aktuator mit 480 MByte/s kommen 2020 Seagate stellt auf dem Open Computer Project Summit erneut zwei Techniken zur Steigerung von Festplattenkapazität und -leistung vor. 2020 sollen HAMR und Multi-Aktuator-Technik serienreif sein.
Personal Cloud: Seagate sichert NAS gegen Fernzugriff ab In Netzwerkspeichern des Herstellers Seagate stecken Bugs, die mit einigem Aufwand für den Remote-Zugriff missbraucht werden können. Ein Firmware-Update behebt das Problem.
Seagate steigert IOPS-Leistung von Festplatten Der Festplattenhersteller Seagate bringt eine neue Idee ins Spiel, um die Leistung bei zufälligen Zugriffen zu steigern: einen geteilten Aktuator.
Seagate: HAMR-Festplatten Ende 2018, 20-TByte-Laufwerke ein Jahr später Seagate bleibt dem einmal eingeschlagenen Weg treu: 2018 will das Unternehmen Festplatten mit HAMR-Technik auf den Markt bringen.
Seagate: 12-TByte-Festplatten für Desktop und NAS Seagate erweitert seine Festplattenreihen für Desktop und Netzwerkspeicher um Modelle mit 12 TByte Speicherkapazität. Alle Laufwerke sind mit Helium gefüllt.
FMS 2017: Seagate mit 64-TByte-PCIe-SSD Seagate ist schon lange kein reiner Festplatten-Hersteller mehr. Zum Flash Memory Summit brachte das Unternehmen einige interessante Server-SSDs mit.
Cray übernimmt Seagates ClusterStor-Speichersysteme Cray kauft Seagate die ClusterStor-Produktsparte ab. Mitarbeiter von Seagate, die Kunden und den Support übernimmt man ebenfalls.
Seagate-Festplatte: 2,5 Zoll, 5 TByte Seagate steigert erneut die Kapazität von 2,5-Zoll-Festplatten: Satte 5 TByte speichert das größte Modell der Barracuda-Serie. Zudem stellt das Unternehmen eine neue SSHD mit 2 TByte vor.
Tausende NAS von Seagate missbraucht, um Malware zu verteilen Sicherheitsforschern zufolge hat es Miner-C unter anderem auf Netzwerkspeicher von Seagate abgesehen, um von da aus Computer zu infizieren und Kryptowährung zu schürfen
Seagate verspricht SSDs mit 60 TByte oder 10 GByte/s Anlässlich des Flash Memory Summit kündigt Seagate die NVMe-SSD Nytro XP7200 mit 8 TByte Kapazität und Datentransferraten von 10 GByte/s an sowie eine SAS-SSD mit 60 TByte.
Seagate teasert 12-TByte-Festplatte an In einem Analystengespräch sagte der Seagate-Chef, dass in diesem Quartal erste Muster einer 12-TByte-Festplatte an Pilotkunden ausgeliefert werden. Zunächst aber steigt die Modellvielfalt bei den 10-TByte-Versionen – nicht nur bei Seagate.
Seagate streicht 6500 Jobs Der Festplattenhersteller will 14 Prozent seiner Arbeitsplätze abbauen. Seine Umsatzerwartung hebt er aber an.
Seagate: Externe 3,5-Zoll-Festplatte ohne Netzteil Externe 3,5-Zoll-Festplatten bieten zwar meistens mehr Speicherplatz als ihre 2,5-Zoll-Verwandten, das notwendige Netzteil aber schränkt die Mobilität ein. Das will Seagate mit der Innov8 ändern.
Re: Und wo bleiben sie, die 20TB HDD? Ich hoffe mal die lassen die 20TB gleich aus und stellen gleich 100TB her. Forum: Seagate: HAMR-Festplatte mit 20 TByte kommt im Dezember
Re: Und wo bleiben sie, die 20TB HDD? https://www.pcwelt.de/news/20_Terabyte_Festplatten_ab_2020_erhaeltlich-Seagate-8… Forum: Seagate: HAMR-Festplatte mit 20 TByte kommt im Dezember
Und wo bleiben sie, die 20TB HDD? Dezember 2019 ist vorüber. Weit und breit keine Spur einer 20TB HDD egal… Forum: Seagate: HAMR-Festplatte mit 20 TByte kommt im Dezember