Signal Update: Messenger ändert archivierte und stumme Chat-EinstellungenMehr Performance und Fehlerbehebung für Signal. Der Messenger ändert mit einem Update zudem die Einstellungen für archivierte und stumme Unterhaltungen.
Kritik vom Bundesrat: EU-Kommission verteidigt Chatkontrolle als Ultima RatioDie von ihr vorgeschlagene Überwachung privater verschlüsselter Nachrichten erfolge nur, wenn sie "mit bestehender Technologie" möglich sei, so die Kommission.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Telegram Update: Spoiler als eine Art Content WarnungMedien lassen sich mit Telegram nun unter dem Namen Spoiler blurren. Ein Weichzeichner kann einzelne Bereiche unkenntlich machen.
Threema Jubiläum: Konfetti und Rabatt zum ZehnjährigenEs ist der Underdog unter den Messengern: Threema feiert seinen 10. Geburtstag. Es gibt Konfetti und einen 50-Prozent-Rabatt.
Iran beschuldigt Meta und fordert Vertreter der Firma im Land Unter fadenscheinigen Anschuldigungen will der Iran Meta verklagen. Das bringt nicht viel, solange die Firma weder Vermögen noch Menschen im Land hat.
Threema 5.0 bringt Gruppenanrufe, mehr Perfect Forward SecrecyBis zu 16 Teilnehmer können mit Threema 5 für Android in einer Konferenz telefonieren, wenn gewünscht mit Video. PFS ist optional für Chats.
Schluss mit Twitter! Auf zu Mastodon! Oder doch nicht?Es gibt gerade viel Bewegung in der Landschaft der sozialen Netzwerke. Sollte man den Absprung von Twitter zu Mastodon wagen?
Signal Messenger als kleines soziales NetzwerkEnde-zu-Ende-verschlüsselte Stories – Signal hat eine neue Funktion angekündigt, die aus anderen sozialen Netzwerken und Messengern bekannt ist.
Signal: Android-Messenger streicht bald SMS-SupportZu unsicher und zu verwirrend – Signal entfernt die SMS-Funktion aus seiner Android-App. Nutzern bleiben aber mehrere Monate zum Export und Umstieg.
Signal wird "sozialer": Storys für Messenger-KontakteStorys sind bei Snapchat, WhatsApp und Instagram schon lange eine wichtige Funktion. Sie kommen bald auch in den Messenger Signal.
Deutsche Bank und andere zahlen Milliardenstrafe Investmentbanken müssen Kommunikation ihrer Mitarbeiter für Überprüfung durch US-Behörden speichern. Viele haben das mit Apps auf privaten Handys unterlaufen.
Montag: Signal gegen Internetsperren im Iran, Windows-Update verlangsamt GeForceProxy für Signal gegen Iran-Sperre + 22H2-Update als Windows-Bremse + Fluggastüberwachung der EU + Streit um Windstrom + Ministerin gegen Strom- & Gassperren
Messenger Signal will mit Proxy Sperre im Iran aushebelnDer Iran blockiert noch mehr Internet-Dienste seit den Unruhen aufgrund des Todes einer inhaftierten jungen Frau. Per Proxy lässt sich Signal weiter nutzen.
Bundesrat hat gravierende grundrechtliche BedenkenDie Länder legen sich bei geplanter massiven Überwachung auch privater verschlüsselter Nachrichten im Rahmen einer EU-Verordnung quer und fordern Korrekturen.
Google-Kritikerin Meredith Whittaker wird Präsidentin von SignalSignal hat die neue Position der Präsidentin geschaffen. Meredith Whittaker soll sie mit Leben füllen und die Finanzierung des Messengers sicherstellen.
Mittwoch: Überschall-Boom bei US-Fluglinien, AKW-Verlängerung in DeutschlandÜberschall-Jets für US-Airline + Vorbereitung für AKWs + Funkspektrum für US-WLAN + Twilio-Einbruch stört Signal + VW-Bus: Strom oder Sprit + Chip-Podcast
Nutzer von Twilio-Einbruch betroffenVergangene Woche wurde bekannt, dass Einbrecher beim Dienstanbieter Twilio Zugriff auf Daten hatten. 1900 Signal-Nutzer waren potenziell davon betroffen.
Signal: Messenger-Interoperabilität nicht gewolltDie Signal-Stiftung hat Teile des DMA der EU kritisiert. Eine Interoperabilität zwischen ihrem Messenger und anderen entspreche nicht den Werten von Signal.
Chatkontrolle: Kinderschützer stärken EU-Kommission den RückenMehrere Kinderschutzverbände loben den Verordnungsentwurf zum Kampf gegen sexuellen Missbrauch als "historisch".
Messenger-Überwachung: Innenministerin Faeser jetzt doch gegen ChatkontrolleZunächst hatte Innenministerin Faeser die Initiative der EU-Kommission für flächendeckende Kinderporno-Scans begrüßt. Nun hält sie diese für rechtlich heikel.
Chatkontrolle: Justizminister Buschmann ist gegen flächendeckende ÜberwachungSehr skeptisch sieht Justizminister Buschmann die EU-Initiative für Kinderporno-Scans. Eine seiner Vorgängerinnen warnt vor dem Frontalangriff auf Bürgerrechte.
Mobilecoin: Kryptogeld per Signal-MessengerEine neue Kryptowährung ist schnell, einfach zu benutzen und mit dem Messenger Signal schon auf über hundert Millionen Geräten präsent. Aber bleibt sie legal?