Datenschutzkonferenz: Gesetzgeber muss tätig werdenDer Gesetzgeber muss beim Beschäftigtendatenschutz und polizeilichen Datenanalysen tätig werden, ebenso bei Funkwasserzählern, fordert die Datenschutzkonferenz.
BastelprojektSmarten Gaszähler mit Smart-Home-Integration bauenAufgrund der Energiesituation ist es sinnvoll, den Gasverbrauch regelmäßig zu messen: Hier hilft ein Smart Meter mit Web-Interface und Datenspeicherung.Bastelprojekt: Füllstandsensor für eine Regenwasserzisterne bauen
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Intelligente Stromzähler: Bundestag bringt Smart Meter auf den WegDer Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem "intelligente Stromzähler" beschleunigt eingebaut werden sollen. Nun hat der Bundesrat das Wort.
Kurz informiert: Online Safety Bill, ACERO, Taxonomie, EnergiewendeUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Bitkom: Haushalte wollen mehr Echtzeitdaten für ihren EnergieverbrauchMehr Echtzeitdaten wünschen sich Haushalte, aber auch mehr Smart Meter, die mit variablen Stromtarifen zurechtkommen. Das hat der Bitkom ermittelt.
Wie Künstliche Intelligenz Wasserkreisläufe effizienter machen kannUnter dem Begriff Smart Water propagieren Forscher und Firmen eine neue Form der Wasserwirtschaft. KI kann etwa gegen überlaufende Abwasserkanäle helfen.
Erneuerbare allein reichen nicht für stabiles Stromsystem, sagt McKinseyDurch den Ausstieg aus Atomkraft und fossilen Energien könne in den nächsten Jahren zu Spitzenlastzeiten der Strom nicht ausreichen, meinen Unternehmensberater.
Erdgas: "Auf einen milden Winter sollten wir uns nicht verlassen"Anders als vor diesem Winter befürchtet, ist in Deutschland kein Gasmangel eingetreten. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller gibt aber keine Entwarnung.
"Intelligente Stromzähler": Robert Habeck setzt sich für Smart Meter ein Die Bundesregierung will Smart Meter in Deutschland durchsetzen. Darüber und welche Konsequenzen das haben könnte, wurde am Freitag im Bundestag debattiert.
ZVEI-Verband: "Stromnetz zurzeit nicht energiewendefähig"Der Verband der deutschen Elektro- und Digitalindustrie mahnt große Schritte beim Stromnetze-Ausbau an. Der Strommarkt der Zukunft erfordere das.
Wieso viel Windstrom im Norden in Baden-Württemberg zu Stromsparaufrufen führtAm Sonntag bat Netzbetreiber TransnetBW darum, von 17 bis 19 Uhr möglichst wenig Strom in Baden-Württemberg zu verbrauchen – weil im Norden viel Wind blies.
Gesetzentwurf: Smart Meter sollen für Nutzer billiger werdenSmart Meter rechnen sich aus Verbrauchersicht kaum. Ein Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck soll die Kosten senken – zumindest vordergründig.
Smart Meter für 20 Euro: Lob und Kritik für Gesetzentwurf der BundesregierungVerbraucherschützer begrüßen den Plan der Bundesregierung, Smart-Meter-Kosten für Nutzer zu senken. Branchenverbände fordern jedoch weiteren Bürokratieabbau.
Dienstag: Gesichtsscans für Facebook Dating, Smart Meter wird günstigerGesichtsscans bei Meta + "Neustart" des Smart-Meter-Rollouts + Wissenwertes über DE-Alert zum Warntag + Rasern droht Autoentzug + Universum heller als gedacht
Gesetzentwurf: Verbraucher sollen nur 20 Euro jährlich für Smart Meter zahlenWirtschaftsminister Habeck will einen "Neustart" des Smart-Meter-Rollouts: Der Aufwand für Betreiber soll sinken und Verbraucher sollen deutlich weniger zahlen.
Missing Link: Die Sicherheit und Zukunft der EnergieversorgungAls "Letztmaßnahme" könnte es nötig sein, dass in einem geordneten Verfahren Lasten im Stromnetz abgeschaltet werden, heißt es bei einem großen Betreiber.Missing Link: "Wir brauchen einen Internet-Effekt für die Energiewirtschaft"
Smart Meter: Was Sie wissen sollten und wie Sie eines bekommenAngesichts der hohen Strompreise interessieren sich immer mehr Menschen für ein Smart Meter. Doch was können die Geräte eigentlich? Ein Überblick.
UpdateEnergiewende: Habeck will Smart Meter, und zwar prontoWirtschaftsminister Habeck will mit einer Gesetzesreform die Markteinführung intelligenter Stromzähler deutlich vereinfachen, beschleunigen und agiler machen.
Freitag: Google als Saurons Auge verklagt, Niemann wehrt sich im Schach-SkandalDatenschutz-Klage gegen Google + Carlsen & Chess.com verklagt + Habeck pusht Smart Meter + Mazda 2 Hybrid im Test + Update für Windows 10 + Datenschutz-Podcast
Erdgas: Wo sich wie viel einsparen lässt – und wie man Menschen dazu motiviertDurch Wettbewerb und den Vergleich mit anderen lassen sich Menschen erfahrungsgemäß gut motivieren. Doch beim Gassparen fehlen die technischen Voraussetzungen.
Smarte Strom-Zwischenstecker für das Energie-Monitoring im TestSmarte Zwischenstecker machen den Verbrauch, aber auch das Einspeisen von Energie sichtbar und helfen damit, Ressourcen zu schonen. Geräte mit Display im Test.
Geld sparen: Stromspartipps für IT, Unterhaltungselektronik und HaushaltSteigende Energiepreise zwingen Verbraucher zum Stromsparen. Dieser Artikel hilft, das Sparpotenzial zu finden und auszureizen.