KommentarDer US-Tiktok-Bann ist in dieser Form kolossaler QuatschDie US-Regierung will Tiktok verbieten. Doch der Restrict Act schießt genauso am Ziel vorbei wie die Anhörung im Kongress, meint Eva-Maria Weiß.
Twitter nennt TarifeTwitter-API: 1500 Tweets kostenlos, 100 US-Dollar für das günstigste Abo1500 Tweets im Monat können via API abgesetzt werden. Wer Twitter via Schnittstelle mehr nutzen möchte, muss mindestens 100 US-Dollar im Monat zahlen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Elon Musk konkretisiert: Auch Konten, denen man folgt, schlägt Twitter vorNicht nur bezahlte Accounts werden bei Twitter künftig im "Für dich"-Feed vorgeschlagen, auch die, denen man folgt – konkretisiert Elon Musk.
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Microsoft einNach anderen US-amerikanischen IT-Unternehmen knöpft sich das deutsche Bundeskartellamt nun auch den US-Softwareriesen Microsoft vor.
Twitter Blue: Als Vorschlag aufzutauchen und Umfragen kosten künftig GeldWer bei Twitter im "Für dich"-Feed auftauchen möchte, muss künftig ein Twitter-Blue-Konto haben. Gleiches gilt für die Umfrage-Funktion.
Montag: Datenschutz für alle statt TikTok-Verbot, Energiesparmodus für FritzboxPolitiker gegen TikTok-Verbot + Fritzbox spart Strom + E-Book-Verleih gegen Urheberrecht + Streit um Gesundheitsdaten + 5000 Teslas pro Woche + Hybrid-Podcast
US-Demokratin gegen TikTok-Verbot, verlangt strengere Datenschutzgesetze in USAEine bekannte New Yorker Abgeordnete sieht TikTok nicht als Problem. Stattdessen sollten die USA mehr Datenschutz von allen Plattformen fordern, ähnlich DSGVO.
TikTok: Verfassungsschutz hat Bedenken, Chef bei US-Anhörung unter DruckDer Druck auf die Kurzvideo-App TikTok steigt im Westen. In Washington geriet eine Befragung im US-Kongress für den TikTok-Chef zum Spießrutenlauf.
"Shopping Suite": Snap startet SaaS für Augmented-Reality-AnprobenDie "Shopping Suite" ist eine Software von Snap, mit der Kunden via Augmented Reality etwa Kleidung und Accessoires anprobieren können. Sie kommt als SaaS.
TikTok-Chef will "Missverständnisse" noch vor der US-Anhörung aufklärenVor der Anhörung beim US-Kongress adressiert der CEO Bedenken von Kritikern der App. TikTok halte und schütze Daten in den USA, Sperre würde US-Firmen schaden.
Mittwoch: Bing und Edge mit KI-Bildern, Datenhehler-Forum schließt wegen FBIDall-E erzeugt Bilder für Bing und Edge + Ende des Breachforums + Konsequenzen der Log4Shell-Lücke + Amazon schließt Foto-Website + TikToks neue Richtlinien
TikTok vor US-Anhörung mit erweiterten Community-RichtlinienMit neuen Inhalte-Regeln für den persönlichen Feed will TikTok offenbar Verboten entgegenwirken. TikTok verweist vor der Anhörung auf 150 Millionen US-Nutzer.
Bundestagspräsidentin mahnt zu Vorsicht im Umgang mit Sozialen MedienBundestagspräsidentin Bärbel Bas rät Abgeordneten zum vorsichtigen Umgang mit TikTok. Einen Rückzug aus Sozialen Netzwerken hält sie nicht für praktikabel.
Technikgeschichte: Der Hype um Second Life im Jahr 2007Der weltweite Hype um Second Life begann bereits 2006. Wenig später analysierte c’t: In der Second-Life-Welt geht es vorwiegend ums Geschäfte machen.
"I'M BACK": Donald Trump ist zurück in den sozialen MedienDonald Trump will 2024 zurück ins Weiße Haus und ist zurück in den sozialen Medien. Auf der Plattform, auf der er die größte Reichweite hat, ist er noch stumm.
UpdateYoutube hebt Beschränkungen gegen Donald Trump aufYoutube will Donald Trump seinen Kanal wieder uneingeschränkt zur Verfügung stellen. Ob er Videos hochladen wird, ist jedoch unklar.
Facebook-Seite der Bundesregierung: Bundespresseamt will Verbot prüfen lassenDer Bundesdatenschutzbeauftragte wollte der Bundesregierung den Betrieb einer Facebook-Fanpage untersagen. Daraufhin hat diese Klage eingereicht.
TikTok veröffentlicht MINT-Feed: Kurzvideos zu Tech und WissenschaftDer neue MINT-Feed für TikTok soll US-Nutzern wissenschaftliche Themen in Kurzvideo- und Vollbild-Format vermitteln. Die Inhalte sollen moderiert werden.
WordPress unterstützt das Fediverse: Automattic kauft ActivityPub-PluginMit dem Plugin "ActivityPub for WordPress" können WordPress-Nutzer ihre Websites ins Fediverse bringen – und ein neues Publikum dazugewinnen.
Das war es mit den NFTs: Facebook und Instagram streichen die FunktionBei Facebook und Instagram gibt es künftig keine Funktionen für NFTs mehr. Sammler bleiben auf ihren einstigen Schätzen nun also sitzen.
Statistik der Woche: Warum sich Nutzer von Social Media abwendenLangweilig, unsicher und zeitintensiv: Unsere Infografik schlüsselt auf, warum Nutzer sozialen Netzwerken den Rücken kehren.
#ScrollNichtWeg: Kampagne für Zivilcourage gegen Hass im NetzHass im Internet trifft vor allem junge Menschen, speziell weibliche. Mit einer Kampagne will das Familienministerium Rheinland-Pfalz gegensteuern.