Versionsverwaltung: GitLab 15.8 erlaubt Projektmigration per Direct TransferDas Januar-Update führt die Projektmigration per Direct Transfer als Beta ein und bringt für Ultimate-User einen neuen Standard im Umgang mit Merge Requests.
Strategische Planung für die Cloud-Migration der UnternehmensdatenbankSollen Unternehmensdatenbanken in die Cloud wandern, sind einige Aspekte zu bedenken. Am Anfang des Migrationsprojekts steht natürlich eine durchdachte Planung.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Cloud-Datenbanken der Hyperscaler in der MarktübersichtHyperscaler ködern Kunden mit Datenbanken, für die sie Betrieb und Wartung übernehmen. Wir zeigen, was AWS, Azure und GCP im Angebot haben. Ein Überblick.
Web-Whiteboard Miro: Brainstormen im Homeoffice, mehr Spaß im Online-MeetingEin Web-Whiteboard ohne Grenzen: Mit Miro sammeln Nutzer gemeinsam Ideen und bearbeiten Projekte, egal wo sie sich befinden. Und unterhalten will Miro außerdem.
Wie Sie mit PDF24 kostenlos Dokumente bearbeitenDer praktische Onlinedienst PDF24 bietet 77 Ein-Klick-Funktionen für Nutzer, die gelegentlich Einzelheiten ihrer PDF-Dokumente bearbeiten müssen.
Wie Sie den Erfolg von DevOps im Unternehmen sichtbar machen DevOps ist die Lösung, wenn die IT-Abteilung nicht die Erwartungen erfüllt. Die Erfolge sind per DORA-Metriken und passende Tools messbar. Ein Überblick.
Update im Projektmanagement awork bringt Prioritäts-Flag und bessere Info-MailsMit dem aktuellen Release Koala bringt awork diverse Bugfixes und setzt die internen Polierarbeiten an seinem SaaS-Projektmanagementtool fort.
Wie Sie Container mit GitHub Actions automatisiert publizierenWorkflows mit GitHub Actions erlauben unkomplizierte Build-Workflows und damit einen schnellen Einstieg in Continuous Deployment von containerisierter Software.
Xcode Cloud: Continues Integration und Continues Delivery einsetzenMit Xcode Cloud stellt Apple endlich eine Plattform für CI und CD zur Verfügung, die Entwickler direkt aus Xcode heraus nutzen können. Wir zeigen, wie das geht.
Business-to-Business-Software: Die eigene Software als SaaS anbietenImmer mehr Unternehmen beziehen ihre Businessanwendungen als Software as a Service. Softwarehersteller müssen auf diesen Trend reagieren.
Veeam-Backups für Microsoft 365 in 7. Generation – und bald auch für SalesforceVeeam hat ein neues Tool angekündigt: Backup for Salesforce orientiert sich am M365-Äquivalent. Bei letzterem gibt es zudem mehr Sicherheit und Transparenz.
Update für Projektmanagementtool awork: Projektautomatisierung und neuer PlanerDas neue Release von awork führt unter anderem private Projekte ein und ermöglicht eine Automatisierung auf Projektebene.
Digitalisierung: Die Public Cloud floriertDie weltweiten Ausgaben für Public-Cloud-Angebote steigen laut einer Gartner-Studie derzeit um 20 Prozent pro Jahr – 2022 auf fast 500 Milliarden US-Dollar.
Netzwerksicherheit: Unterschiede zwischen AD und Azure ADAzure Active Directory kontrolliert den Zugriff auf Microsofts Cloud-Dienste. Er ist ein beliebtes Angriffsziel – und standardmäßig nicht gut gesichert.
Security-Grundlagen: Angriffe auf das AAD und auf Azure-Dienste abwehrenDas AAD kontrolliert den Zugriff auf Microsofts Cloud-Dienste von Azure bis Microsoft 365. Er ist ein beliebtes Angriffsziel – und nicht gut gesichert.
FOSDEM: Open-Source und das große GeschäftOpen-Source-Lizenzen schließen nicht aus, mit Software Geld zu verdienen. Ein FOSDEM 22-Beitrag stellt Gemeinschaften von Big Tech und freien Projekten infrage.
GitHub Actions: Mit wenig Zeilen Code Repositories automatisierenCode kompilieren, Programmpaket bauen oder Unit-Test ausführen: Solche Aufgaben automatisieren Sie mit der Continuous-Integration-Umgebung GitHub Actions.
Boom bei falschen Impfpässen: über 12.000 Verfahren und "Dunkelfeld"Der illegale Handel mit gefälschten Impfausweisen floriert. Bundesweit beobachtet die Polizei eine rege Nachfrage. Es gibt schon 12.000 Ermittlungsverfahren.
Lucidworks stellt neue SaaS-Plattform für KI-gestützte Suche vorDie neue KI-gestützte Plattform Springboard von Lucidworks will Suchmaschinenleistung as a Service bieten.
Big Code: EngFlow beseitigt Engpässe in Build-ProzessenAngesichts wachsender Codebasen in Unternehmen will EngFlow das Softwareerstellen durch clusterübergreifend verteilte Builds und Tests nachhaltig beschleunigen.
Linux-Anwendungen aus der Cloud mit Amazon AWS streamenWer seine Applikationen aus der Cloud auf den Desktop streamen möchte, kann das mit AWS AppStream jetzt auch mit Linux-Software machen.
SaaS-Management: Viel Excel und wenig spezialisierte ToolsEine Befragung internationaler Enterprise-Architekten zum SaaS-Management ergab: Spezialisierte SaaS-Management-Plattformen spielen bisher kaum eine Rolle.