Episode 94: Legacy-Software – Was nun?Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich der Herausforderung Legacy-Software. Zu Gast sind Stefan Tilkov und Eberhard Wolff.
OOP 2023: Jetzt die Sommerausgabe der traditionsreichen Softwarekonferenz buchenDie Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in München statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen ein zeitgemäßes Bild von Softwarearchitektur vermittelt.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
software-architektur.tv: Hands-on Behavioral Code Analysis with Adam Tornhillheise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge zeigt Adam Tornhill in einer Live-Demo die praktische Verhaltenscode-Analyse.
Softwarearchitekturdokumentation: Jetzt noch anmelden zur betterCode() ArchDocDie Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren. Frühbucherrabatt bis 12. Juni verlängert.
software-architektur.tv: Psychological Safety – was sagt der Psychologe dazu?heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Folge ist ein OOP-Spezial: Psychologe Joseph Pelrine erklärt Psychologische Sicherheit.
Entwicklerkonferenz: Programm online – jetzt für Herbstcampus 2023 registrierenRund 40 Vorträge und 5 Workshops versprechen reichlich Auswahl auf der Entwicklerkonferenz, um sich über aktuelle Trends zu informieren.
software-architektur.tv: Christoph Iserlohn erklärt wie Zero Trust funktioniertHeise präsentiert Softwarearchitektur.tv: Lisa Moritz diskutiert mit Christoph Iserlohn darüber, was sich hinter dem Thema "Zero Trust" verbirgt.
software-architektur.tv: Amazon – Von Microservices zurück zu Monolithen?Heise präsentiert Softwarearchitektur.tv: Aus aktuellem Anlass widmet sich Wolff in dieser Folge der Frage, ob Amazon zu monolithischer Software zurückkehrt.
Softwarearchitektur: Jetzt noch vom Frühbucherrabatt der OOP profitierenDie traditionsreiche Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in München statt. Teilnehmer bekommen ein zeitgemäßes Bild der Softwarearchitektur vermittelt.
Onlinekonferenz: Jetzt für die Mastering Microservices am 23. Mai registrierenDank der Onlinekonferenz können Softwarearchitekten und Entwickler die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen meistern.
iX-Workshop: Domain Driven Design (ISAQB) – nur heute noch mit 10% RabattIn diesem ISAQB-Workshop lernen Sie praxisorientiert, wie Sie die Techniken und Bausteine des Domain Driven Designs einsetzen. 10% Rabatt noch bis 16.5.
software-architektur.tv: Vom Wissensgefälle zur Selbstorganisationheise Developer präsentiert den Videocast zur Softwarearchitektur: Melanie Schäfer erklärt Eberhard Wolff den Weg vom Wissensgefälle zur Selbstorganisation.
Episode 93: Domain-driven Transformation – Mit DDD Legacy-Systeme transformierenDiese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich der Domain-driven Transformation. Zu Gast sind Eberhard Wolff und Carola Lilienthal.
Amazons neuer Modulith – Services neu zuschneiden macht noch keinen MonolithenEin Blogpost des Amazon-Prime-Video-Entwicklerteams stiftet Verwirrung: Kehrt AWS Microservices den Rücken zu? Kris Köhntopp klärt das Missverständnis auf.
Call for Papers für das Software Architecture Gathering 2023Für seine Online-Konferenz Software Architecture Gathering 2023 im November sucht der iSAQB Vorträge rund um das Thema Softwarearchitektur.
Softwareentwicklung: Patterns für nebenläufige AnwendungenIm Bereich der Concurrency gibt es viele bewährte Muster. Sie befassen sich mit Synchronisierungsproblemen, aber auch mit Concurrency-Architekturen.
betterCode() ArchDoc: Softwarearchitekturdokumentation muss nicht weh tunDie Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc am 26. Juni hilft Softwarearchitekten, ihre Systeme stressfrei und effizient in Wort und Bild zu dokumentieren.
software-architektur.tv: Kommunikation im Entwicklungsprozess mit Rebecca Temmeheise Developer präsentiert den Videocast zur Softwarearchitektur: Dieses Mal geht es um Cloud Native und darum, wieso Projekte auf die Cloud setzen sollten.
Buchbesprechung: Building Evolutionary ArchitecturesWie sich komplexe Softwaresysteme kontinuierlich weiterentwickeln und fit halten lassen, zeigt ein Buch vier erfahrener Softwarearchitektinnen und -Architekten.
iX-Workshop: Domain Driven Design (ISAQB CPSA Advanced Level)In diesem ISAQB-Workshop lernen Sie praxisorientiert, wie Sie die Techniken, Bausteine und Muster des Domain Driven Designs einsetzen. 10% Rabatt bis 16.5.
Herbstcampus 2023: Jetzt noch Vorträge und Workshops zur Konferenz einreichenFür die diesjährige Nürnberger Konferenz können sich Entwicklerinnen und Entwickler noch bis 2. Mai mit Vorträgen und Workshops bewerben.
Patterns in der Softwarearchitektur: Das Reactor-MusterEreignisgesteuerte Anwendungen wie GUIs oder Server verwenden oft das Architekturmuster Reactor.