Vue.js: Blick hinter die Kulissen des JavaScript-Frameworks Eine Vue.js-Reise verrät, auf wessen Schultern die meiste Last großer Open-Source-Projekte ruht und wer hinter Benutzer- und Organisationsnamen steckt.
Wie Abhängigkeiten Software gefährden und was Sie dagegen tun sollten In modernen Applikationen fußt Software Schicht für Schicht auf anderer Software, wie ein festes Mauerwerk. Wer das nicht weiß, lebt gefährlich!
software-architektur.tv: Technischer Kontext – iSAQB Advanced Beispielaufgabe heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Die Episode führt den Architekturentwurf für die Beispielaufgabe fort.
software-architektur.tv: Gibt es das Wasserfallmodell überhaupt? heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Thema diesmal: das umstrittene Wasserfallmodell und seine Mythen.
software-architektur.tv: Lösungsstrategie & Kontext am Beispiel iSAQB Advanced heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Die Episode setzt den Architekturentwurf für die Beispielaufgabe fort.
software-architektur.tv: Eine Architektur entwerfen – am Beispiel iSAQB Advanced Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: In dieser SATOUR.tv-Folge besprechen Moritz und Wolff mit einer iSAQB-Beispielaufgabe einen Architekturentwurf.
software-architektur.tv: Softwarearchitektur mit Events, Event Sourcing und CQRS heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal geht es um Events als wichtige Elemente einer Softwarearchitektur.
Softwarearchitektur: Konferenz Mastering Microservices beginnt am 28. April Anhand der sieben Vorträge der am 28. April ausgerichteten Online-Konferenz lernt man, die Herausforderungen von Microservices zu meistern.
Microservices: Eventgetriebene Integrationsarchitekturen im Einsatz Legacy-Systeme führen zu hohem Wartungsaufwand. Mit Eventgetriebenen Ansätzen lassen sie sich schrittweise modernisieren und ablösen.
software-architektur.tv: Data Mesh – nur ein neuer Datenanalyse-Hype? heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal zu Gast: Jochen Christ, Simon Harrer und Theo Pack.
Herbstcampus 2022: Vorträge und Workshops für Entwicklerkonferenz gesucht Bis einschließlich 9. Mai können sich Developer mit Vorträgen und Workshops für die nächste Ausgabe der Nürnberger Entwicklerkonferenz bewerben.
software-architektur.tv: Wir bauen eine Softwarearchitektur – Usability heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Weiter geht es mit dem Bau einer Architektur. Im Fokus: Benutzerfreundlichkeit.
Mastering-Microservices-Konferenz: Jetzt noch vom Frühbucherrabatt profitieren! Mit der am 28. April ausgerichteten Online-Konferenz lernt man die Herausforderungen von Microservices zu meistern. Noch bis 7. April gilt der Frühbucherrabatt.
software-architektur.tv: Qualitäten und nicht-funktionale Anforderungen umsetzen heise Developer präsentiert software-architektur.tv, den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz. Qualitätsanforderungen nach Kundenmaß stehen im Fokus.
software-architektur.tv: Wir bauen eine Softwarearchitektur mit Struktur heise Developer präsentiert software-architektur.tv, den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz. Diesmal zeigt Wolff das Implementieren von Strukturen.
software-architektur.tv: Wir bauen eine Softwarearchitektur heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal erstellt er mit den Teilnehmenden live eine Softwarearchitektur.
software-architektur.tv: Das Gesetz von Conway heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal geht es um Conway's Law – das Zusammenspiel von Orga und Architektur.
software-architektur.tv: Was ist Softwarearchitektur überhaupt? heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal geht es um die Frage nach dem Wesen der Softwarearchitektur.
software-architektur.tv: Live-Stream von der OOP 2022 – Mittwoch und Donnerstag heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Das Programm für Mittwoch und Donnerstag, live von der OOP 2022.
software-architektur.tv: Live von der Softwarearchitektur-Konferenz OOP 2022 heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diese Woche berichtet Eberhard Wolff live von der Softwareachitektur-Konferenz.
software-architektur.tv: Design Principles – SOLID vs. CUPID heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal mit Daniel Terhorst-North – und auf Englisch.
software-architektur.tv: Monolith to Microservices heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal mit Sam Newman – und in Englisch.
Online-Konferenz: Jetzt Frühbucherrabatt für Mastering Microservices sichern! Mit dem am 28. April ausgerichteten Online-Konferenzformat zum Thema Microservices der Heise Academy meistert man die Herausforderungen von Microservices.
software-architektur.tv: Asynchrone Kommunikation mit HTTP-Feeds heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal empfängt Eberhard Wolff Jochen Christ – es geht um HTTP-Feeds.
software-architektur.tv: Junior oder Senior – Was ist der Unterschied? heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal geht es darum, wie sich Junior- und Senior-Entwickler unterscheiden.
Micro Frontends im praktischen Einsatz: Das Webinar von Heise Am 10. Februar lernen Interessierte, wie sie Micro Frontends für ihre Applikationen umsetzen. Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.
software-architektur.tv: Organisation, Architektur: Eberhard Wolffs Erkenntnisse heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Diesmal geht es um die Erfahrungen, die er in über 90 Episoden gesammelt hat.
software-architektur.tv: Softwarearchitektur als Beruf – Die Beta-Test-Folge heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Softwarearchitekturthemen. Wolff und Lisa Moritz starten ein neues Format.
Episode 89: Software verbessern – wie sage ich es meiner Managerin? Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts widmet sich möglichen Konflikten zwischen Technikern und Managerinnen in Bezug auf das Verbessern von Software.
Shared Data in verteilten Architekturen: Das Webinar von Heise Am 27. Januar lernen Interessierte, wie sie mit Daten in verteilten Softwarearchitekturen umgehen. Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.
Martin Fowler über Micro Frontends - Sehr empfehlenswert! Ich kann Martin Fowlers Artikel dazu nur wärmstens empfehlen. Mit Code,… Forum: Micro Frontends im praktischen Einsatz: Das Webinar von Heise
Viel aufschlußreicher: Andreas Kling berichtet über seine Zeit bei Apple ... Andreas Kling arbeitet nach seiner Zeit bei Apple nun an seinem eigenen… Forum: software-architektur.tv: Junior oder Senior – Was ist der Unterschied?
Re: Bitte: keine *casts. Bitte: Texte! vogelsaurier schrieb am 07.01.2022 05:23: Ja, oder auf dem Hometrainer, schon… Forum: software-architektur.tv: Junior oder Senior – Was ist der Unterschied?