Flugzeuggewicht falsch: Airline-Software klassifizierte Frauen als Kinder Weil eine Software weibliche Passagiere als Kinder einordnete, kam es auf mehreren Flügen in Großbritannien zu Differenzen zwischen den Gesamtgewichtsangaben.
Agile Workshops für Product Owner: Spielerisch die eigene Rolle schärfen Zwischen 28. April und 4. Mai richtet Heise vier Workshops zur agilen Praxis und Rolle des Product Owner aus. Unter anderem geht es um "agile Spiele".
Agile Methoden: Mit SAFe auf dem Weg zu mehr Agilität Das Scaled Agile Framework soll Unternehmen bei Entwicklung von Produkten und Services helfen. Es gilt bereits im Voraus die richtigen Bedingungen zu schaffen.
C++-Programmierung: Effizienteres Logging mit Expression Templates Expression Templates lassen sich in C++ für viele Zwecke einsetzen. Hier helfen sie dabei, Logging-Funktionen effizienter zu machen.
heise Academy: Die digitale Lernplattform für IT-Professionals Unter der Marke heise Academy eröffnet der Verlag eine digitale Lernplattform, mit der sich IT-Profis kontinuierlich weiterbilden können.
Frühbucher endet: Agiles Produktmanagement mit Story Mapping und Workshops Am 29. April richtet Heise den zweiten Product Owner Day aus. Die Workshops dazu drehen sich um Business Stories, selbstorganisierte Teams und agile Spiele.
Einführung: Was ist GitOps und welche Werkzeuge lohnen sich? Ops-Hypes gab es schon viele, doch mit GitOps steht nun ein konkreter und grundsätzlich neuer Ansatz für die IT-Automatisierung in den Startlöchern.
GitOps automatisiert den kompletten IT-Betrieb Die IT ist den Herausforderungen nicht mehr gewachsen. GitOps packt an der Basis an und will den ganzen Betrieb automatisieren – wie, erklärt die neue iX.
Clean Code mit C++20: Code lesbarer gestalten Diverse C++20-Neuerungen gestalten den Code lesbarer und übersichtlicher. Das hilft auch dabei, Fehler zu reduzieren.
Agile IT mit Ansible: Schnellstart ins Konfigurationsmanagementsystem Pakete für Ansible installieren, SSH-Schlüssel generieren und verteilen, sudo einrichten – unser Bootstrap-Skript verkürzt den Weg zum ersten eigenen Playbook.
Agile IT mit Ansible: Grundlagen zur Automatisierung Ansible hilft, die Zauberformel "agile IT" in die Tat umzusetzen. Es erledigt Konfigurationsaufgaben sicher, reproduzierbar und zuverlässig.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Apache Velocity, Go, Elasticsearch, Grafana, PyPy und JetBrains.
Clean Code mit C++20: Effizientere Vergleiche mit dem Spaceship-Operator C++-Code aufs Wesentliche zu reduzieren, vermeidet Fehler und erhöht die Stabilität. Bei Vergleichsoperationen sticht besonders der Spaceship-Operator hervor.
heise devSec startet mit Thementag zu Kryptografie in der Softwareentwicklung Praxisrelevantes Wissen aus Dev-Sicht – der Krypto-Tag der devSec ist die Schnellspur zum Krypto-Champion.
Cross-Plattform-Framework: Qt 5.15 bekommt erstes rein kommerzielles LTS-Update Die vor einem Jahr angekündigte Einschränkung des Long-Term-Supports auf die kommerzielle Version greift mit dem 5.15.3-Release.
Microsoft: Zur Seite JavaScript, hier kommt Power Fx mit kräftiger Excel-Hilfe Power Fx heißt Microsofts neue Low-Code-Programmiersprache. Sie basiert auf Excel und erscheint als Open-Source-Projekt.
Weniger stupide Schreibarbeit: Code reduzieren mit C++20 Wer seine Software nach dem Clean-Code-Prinzip entwickelt, hat weniger Arbeit und macht weniger Fehler. C++20 entschlackt viele Stellen zusätzlich.
Cross-Plattform: Qt 6.1 holt weitere Module in die 6er-Reihe Die Beta des Cross-Plattform-Frameworks hat unter anderem Qt Data Visualization, Qt Lottie und Active Qt an Bord, teilweise jedoch noch eingeschränkt.
Agilität: Offen tun und hierarchisch denken Nach zwanzig Jahren agilem Manifest wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Konstantin Diener meint, dass die Mainstream-Agilität meist kaputt ist.
Buchbesprechung: Clean ABAP Das neue Buch liefert eine Referenz für die Anwendung von Clean-Code-Prinzipien in der Programmiersprache ABAP – und markiert damit einen wichtigen Meilenstein.
Einfachere Datenbankabfragen mit Spring Data JPA durchführen Das Spring Framework erweitert die Möglichkeiten zur Datenbankabfrage der Java Persistence API. Jede Zugriffsmethode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Agiles Produktmanagement: 2. Product Owner Day geht an den Start Heise präsentiert am 29. April erneut ein Online-Event für Product Owner und Produktmanager. Diese Ausgabe dreht sich um Roadmaps, Planung und Teamentwicklung.
software-architektur.tv: Agilität heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur. Dieses Mal geht es um Agilität.
Softwareethik: Value Design als Leitlinie moderner Softwareentwicklung Moderne Software soll gut zu handhaben sein, aber auch dem moralischen Wertekanon der Nutzer entsprechen. Hierfür dient Value Design als Leitlinie.
Programmieren: Das bringt Scala 3.0 14 Jahre nach Erscheinen von Scala 2.0 wagt die Sprache den nächsten Schritt. Ein Release Candidate zeigt, wie sich die Scalable Language weiterentwickelt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Qt, OpenAPI, Eclipse Dirigible, Confluent, Puppet und DVC.
Diversität in der IT: Coding ist keine reine Männersache Hat die Informatik ein Image-Problem? Um Frauen für IT-Jobs zu begeistern, braucht es Vorbilder, meint Rébecca Menat, CMO des Programmierkursanbieters Le Wagon.
Android 12: Erste Developer-Preview hat Privatsphäre und UX im Blick Die kommende Version setzt striktere Richtlinien für Cookies und Identifier. Außerdem gibt es Erweiterungen für Audio, Gestensteuerung und Benachrichtigungen.
Microsoft und Bosch nutzen Cloud Computing mit MS Azure für die Autoindustrie Um digitale Funktionen und Dienste in künftigen Autos aktuell halten zu können, kooperieren Bosch und Microsoft bei Steuerung, Software und Cloud Computing.
Die neue iX ist da: Eine Banane für die Agilität In der neuen März-iX feiert das agile Manifest Geburtstag. Dennoch fabrizieren Entwickler heute wieder Bananensoftware, wie Jürgen Diercks kommentiert.
Re: Hab mal vor Jahren bei der Hapag-Lloyd Flug... Nein, sie sollte diesem MA der HR ein auf die Finger geben, nicht aber eine… Forum: Flugzeuggewicht falsch: Airline-Software klassifizierte Frauen als Kinder
Re: Geburtsdatum... SuicidalTendencies schrieb am 09.04.2021 12:55: Du hast das perfekte System… Forum: Flugzeuggewicht falsch: Airline-Software klassifizierte Frauen als Kinder
Re: Geburtsdatum... Ich habe schon ewig keine Buchung mehr gemacht, ohne mit einem Account… Forum: Flugzeuggewicht falsch: Airline-Software klassifizierte Frauen als Kinder