Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv von LaowaMit dem Argus 28 mm f/1.2 kündigt Laowa ein lichtstarkes Vollformatobjektiv für die Landschafts- und Streetfotografie an.
E3 2023: Spielemesse steht nach Ubisoft-Absage auf der KippeMit Ubisoft hat ein weiterer großer Publisher die Teilnahme an der E3 abgesagt. Die wichtigste Spielemesse steht damit vor dem Aus – nicht nur dieses Jahr.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Ein schlimmes Ende und holprige Neuanfänge – die Fotonews der Woche 12/2023Amazon stampft DPReview ein, neue Fuji-Kameras tauchen kurz auf und verschwinden wieder – Sony dagegen bereitet in Ruhe einen Launch vor.
Angriff auf Apple und Google: Microsoft plant App-Store für mobile SpieleBei Genehmigung der umstrittenen Activision Blizzard-Übernahme will Microsoft mit einem App-Store für mobile Spiele Apple und Google Konkurrenz machen.
Mondverschwörung und Ausschleichen – die Fotonews der Woche 11/2023Bilder aus der KI werden ungefragt erstellt – vielleicht – und Canon macht wachsweiche wie auch harte Versprechen.
Activision: So läuft der Kartellstreit zwischen Microsoft und SonyMehr Konsolenkrieg geht nicht: Microsoft und Sony zanken vor Wettbewerbshütern über den Activision-Deal. Wo die Kartellprüfung steht und wie es weitergeht.
Sony-TVs: OLEDs und Mini-LEDs, aber bitte nicht zurück ins RöhrenzeitalterSony setzt in seinen neuen Highend-TV auf QD-OLEDs und helle LCDs mit Mini-LED-Backlight. Kritik übt der Hersteller an den EU-Vorgaben zur Energieeffizienz.
Playstation 5: Update integriert Discord-SprachchatsSony veröffentlicht eine neue Firmware-Version für die Playstation 5. Zu ihren Features zählen unter anderem Discord und eine VRR-Integration in 1440p.
Gerichtsurteil zu Lootboxen: Sony soll "FIFA"-Packs zurückerstattenDie Lootboxen in "FIFA"-Spielen stellen laut einem österreichischen Gericht illegales Glücksspiel dar. In einem Fall wurde Sony nun zur Rückzahlung verurteilt.
Einordnung: Was das Urteil gegen den DNS-Resolver Quad9 für die Branche bedeutetEin Gericht bejaht die Haftung eines DNS-Betreibers für Urheberrechtsverletzungen. Das ist eine deutliche Warnung für Betreiber digitaler Geschäftsmodelle.
Montag: Nach eSIM im Handy kommt iSIM im SoC, Kritik an Urteil zu DNS-ResolvernQualcomm mit SIM im SoC + Reaktionen auf Urteil zur DNS-Haftung + Kommentar zu Firmen-Cloud + DIY-Supercomputer 1985 + Kritik an neuem eGovernment-Gesetzentwurf
Quad9: Reaktionen auf Urteil zur Täterschaft von DNS-ResolvernEin nicht kommerzieller DNS-Dienst gilt laut einem Gerichtsurteil als Täter bei Urheberrechtsverletzungen. Die Reaktionen darauf fallen eindeutig kritisch aus.Landgericht Leipzig macht DNS-Betreiber zu Täter von Urheberrechtsverletzungen
Playstation 5: Sony beschert AMD fast 3,8 Milliarden US-Dollar JahresumsatzAMDs größter Kunde sorgte 2022 für einen 16-prozentigen Anteil am Jahresumsatz. Dabei dürfte es sich um Sony mit seinen PS5- und PS4-Konsolen handeln.
Landgericht Leipzig macht DNS-Betreiber zu Täter von UrheberrechtsverletzungenBetreiber von DNS-Resolvern sollen etwaige Weigerungen, mutmaßlich urheberrechtsverletzende Seiten zu sperren, mit hohen Geld- oder Haftstrafen bezahlen.
Nikon-Steuer und KI versus Copyright – die Fotonews der Woche 8/2023Die Messe CP+ brachte vor allem neue Objektive, auch für Nikon Z, und aus den USA gibt es gute und schlechte Nachrichten zu KI-generierten Bildern.
Sony-Klage gegen Cheats: BGH fragt beim EuGH nachStellen externe Cheat-Tools Urheberrechtsverletzungen dar? Eine Klage von Sony landete beim BGH. Der bittet nun den Europäischen Gerichtshof um Hilfe.
Sony FE 50 mm F1.4 GM im Hands-on: Vollformatobjektiv mit hoher LichtstärkeSony erweitert sein E-Mount-System um eine Normalbrennweite. Sie zeichnet sich durch hohe Lichtstärke und kompakte Abmessungen aus. So gut ist die Bildqualität.
"Gran Turismo 7": Update für PSVR 2 jetzt verfügbarAuf der Playstation 5 kann "Gran Turismo 7" jetzt auch in VR gespielt werden – sobald man ein PSVR2-Headset hat. Außerdem testet Sony eine neuartige Fahrer-KI.
Günstig und gut: Weitwinkelobjektive von Nikon, Panasonic und Sony getestetWeitwinkelzooms sind die praktische Alternative zur Festbrennweite. Wir haben vier Alternativen zu den Edel-Optiken von Nikon, Panasonic und Sony getestet.
Ein Blitz und große Gläser – die Fotonews der Woche 7/2023Für gute Fotos muss man manchmal lange auf der Lauer liegen – und für neue Kameras noch länger. Mehr Wettbewerb gibt es dagegen bei den Objektiven.
Im Test: Playstation VR2 beeindrucktOLED-Displays, Eye Tracking und Foveated Rendering – die Playstation 5 bringt Wallung in die Welt der Virtual Reality. Doch das Spieleaufgebot enttäuscht.
"Horizon Call of the Mountain" angespielt: Anfassbar gut"Horizon Call of the Mountain" ist ein wunderbar taktiles VR-Vergnügen für Sonys PSVR2-Headset. Doch die Einstiegshürden liegen VR-typisch hoch.