Megapixelmarketing und Kameragerüchte – die Fotonews der Woche 5/2023200 Megapixel im Smartphone, 24 Blendenstufen bei einem anderen Sensor und vielleicht eine neue Alpha. Da muss einiges sortiert werden.
Praxis- und Labortest Sony Alpha 7R V: 61 Megapixel und viele neue FunktionenMit der Alpha 7R V schickt Sony ein starkes Paket mit über 60 Megapixeln Auflösung auf den umkämpften Fotomarkt. Wir haben sie ausführlich getestet.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
ChatGPT-Fail: Wie man einen analogen Film in die Digitalkamera einlegt und mehrChatGPT soll Menschen bei Problemen unterstützen, liefert dabei aber manchmal kuriose Ergebnisse – etwa wie man einen Analogfilm in eine Sony A7 einlegt.
Sony Alpha 7R V: KI-Autofokus erkennt Tiere, Fahrzeuge und Menschen in BewegungEin eigener Chip für Motivverfolgung, 8K-Video, komprimierte RAW-Bilder - Sony betreibt bei der neuen Alpha 7R V mehr als Modellpflege. Auch der Preis ist fair.
Alle Leaks zur Sony Alpha A7R VAm 26. Oktober 2022 stellt Sony eine neue Kamera vor. Vermutet wird eine A7R V mit besserem Stabilisator, 8K-Aufnahme und Klappdisplay. Wir ordnen ein.
Kameraobjektiv im Kurztest: Sony FE 24–70 mm F2.8 II an der Systemkamera A1Lichtstarker Allrounder: Sony schickt die zweite Generation seines Standardzooms für die A7-Kameras auf den Markt. Im Test zeigt das Objektiv nicht nur Stärken.
Spiegellose Systemkamera Sony A7 IV im Test: Besser mit 33 Megapixeln?Adé Einsteigerklasse: Die A7 IV besitzt einen neuen Sensor und ein bulligeres Gehäuse. Damit unterstreicht sie den gehobenen Anspruch. Das hat seinen Preis.
UpdateSony A7 IV: Allrounder-Spiegellose mit 33-Megapixel-VollformatsensorNach knapp vier Jahren kündigt Sony eine neue A7 an. Die vierte Generation besitzt einen neuen Sensor und beherrscht viele Funktionen der großen Schwestern.
Sigma 28-70mm F2.8 im Test: Lichtstarkes Zoomobjektiv für VollformatspiegelloseLichtstärke kostet, vor allem bei Zoomobjektiven: Sigma durchbricht das Muster mit seinem 28-70er. Das Objektiv bleibt weit unter 1000 Euro und bietet einiges.
Sonys neue FE-Objektive im Test: Ein Tubus, drei Festbrennweiten (24, 40, 50 mm)Sony bringt bei Objektiven mehrere Festbrennweiten im gleichen Tubus-Design unter. "Form vor Funktion" hat Vorteile im Handling, doch stimmt das Bildergebnis?
Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 im Test: Reise-Objektiv für Vollformatkameras Viel Brennweite fürs Vollformat: Das neue Reisezoomobjektiv von Tamron passt an Sonys spiegellose Systemkameras. Das leistet es in Labor und Praxis.
Tamron 17-70mm f/2.8 im Test: Lichtstarkes Zoomobjektiv für Sony-SystemkamerasImmer drauf: Das neue Tamron-Zoom für spiegellose Systemkameras gehört zu den lichtstärksten Modellen seiner Art. Kann das Objektiv mehr als schöne Unschärfe?
Sony Alpha 1: Spiegellose Profikamera mit 50 Megapixeln und 8KSony fächert sein Angebot an spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf. Das jüngste Modell vereint eine hohe Auflösung und Profi-Video-Funktionen.
Spiegellose Vollformatkameras unter 2000 Euro: Modelle für Ein- und UmsteigerVon Canon EOS RP bis Sony A7C: Wir stellen die wichtigsten spiegellosen Einsteigerkameras im Vollformatbereich vor und zeigen Schwächen und Stärken auf.
Sigma 105 mm 1:2.8 DG DN Macro im Test: Scharfes Makro-Objektiv für Sony E-MountAbgespeckter Preis, volle Ausstattung: Sigma legt ein 105er Makro-Objektiv für E-Mount-Systemkameras vor. Wie schlägt es sich im Vergleich mit Sonys 90er Makro?
Panasonic Lumix S5 gegen Sony A7C: Kompakte Vollformatkameras im TestFauler Kompromiss oder großer Wurf: Die Vollformatkameras schrumpfen. Tut das dem Fotografieren gut? Wir haben Panasonics Lumix S5 mit der Sony A7C verglichen.
Geschrumpfte Vollformatkamera: Sony A7C mit großem Akku und Mini-GehäuseNach R und S kommt C: Sony hat eine weitere Variante seiner spiegellosen A7-Vollformatkameras vorgestellt. Sie ist extra kompakt, das Gehäuse dennoch vertraut.
Sony A7S III: Spiegellose Videospezialistin mit RekordsucherUpdate für die A7S: Die dritte Generation bleibt ihrem Videoschwerpunkt treu, bringt die Serie aber mit wichtigen Neuerungen voran.
Profi-Systemkameras im Test: Canon EOS-1D X Mark III und Sony A9 IIFlotter Autofokus, hohe Serienbildraten, Robustheit: Die Profi-Modelle von Canon und Sony zeigen sich in der aktuellen Generation leistungsstark wie nie.
Canon EOS 5D, Sony A7, Olympus Pen: Kameragenerationen im VergleichNeu = besser? Wer eine neue Kamera sucht, muss nicht zum aktuellen Modell greifen. Wir haben überprüft, wann man beruhigt auch zu den Oldies greifen kann.
Sony A6100 und A6600: Spiegellose Systemkameras mit guter BildqualitätSonys A6000-Serie zählt neue Modelle: Langsam wird es unübersichtlich. Wir haben die Kameras getestet und sagen, wer sich für welches Modell entscheiden sollte.
Objektivtest: Makrofestbrennweiten für APS-C-Kameras mit und ohne SpiegelElf Festbrennweiten für Makrofotografie haben diesmal unseren Testparcours absolviert. Dabei zeigen sich einige Schwächen, aber auch so manches Ausnahmetalent.