Morpheus 5.0: Angepasstes Selbstbedienungsportal fürs Cloud-ManagementIm Rahmen des Release 5.0 hat Morpheus seine Software zur Cloud-Administration überarbeitet. Änderungen gibt es beim zentralen Portal und der Kostenanalyse.
Multi-Cloud-Management mit MorpheusMit einer Multi-Cloud-Management-Plattform wie Morpheus gelingt es, Dienste mehrerer Cloud-Anbieter gleichzeitig zu nutzen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Dell Technologies World: Startups als InnovatorenNeben Dell präsentierten sich auf dessen Technologies World etliche kleinere Start-ups. iX hat sich umgesehen und stellt eine Auswahl vor.
Erst im Herbst: Playstation VR kommt verspätetSonys Virtual-Reality-Headset Playstation VR kommt nicht wie geplant im ersten Halbjahr in den Handel, sondern erst im Herbst. Das verkündete zumindest der Chef der GameStop-Kette.
Playstation VR: Neue Details zur Anschluss-BoxSonys Virtual-Reality-Headset wird nicht direkt an der Playstaion 4 anschließbar sein. Dazu ist zusätzliche Hardware erforderlich, die zwar noch mehr Kabelsalat verursacht, aber auch nützliche Zusatzfunktionen ermöglicht.
Sony setzt 2016 auf Remakes für PS4 und VRSony hat am Wochenende das Spieleaufgebot für die PS4 und Playstation VR für das kommende Jahr vorgestellt. Aus der Liste stachen zwei Remakes hervor: "Psychonauts" und "Rez".
Unity 5.2: Spiele-Engine rüstet Werbung und Virtual Reality nachDie neue Version der Spiele-Entwicklungs-Umgebung verspricht kleinen Studios neue Werbeeinnahmen und unterstützt nun auch Sonys VR-Helm Morpheus.
Gamescom 2015: Spiele-Entwickler experimentieren mit der Virtual RealityImmer mehr Publisher strecken ihre Fühler in die virtuelle Realität aus. Während einige bereits sehr überzeugende, filmreife Szenen zeigen, wird einem von anderen Demos noch immer übel.
Spielfilme für die virtuelle Realität - Kino der Zukunft?In Baltimore haben die Dreharbeiten für einen Film begonnen, der speziell für Virtual Reality Headsets produziert wird.
Ausprobiert: VR-Brille Sony Morpheus mit sieben Demos"Project Morpheus", Sonys Virtual-Reality-Brille für die PS4, soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Wir haben auf der E3 einen Prototypen und sieben Spiele-Demos ausprobiert.
Game Engine: Unreal 4.8 verbessert Editor, Rendering und VR-AngebotDie aktuelle Version von Epic Games' Spiel-Engine erweitert unter anderem das Repertoire der unterstützten VR-Geräte und soll auch einen verbesserten Editor liefern.
VR: Valve liefert erste Vive-Kits aus, schwänzt die E3AAA- und Indie-Studios können mit der Produktion von VR-Spielen für die Vive-Brille beginnen, die Ende des Jahres auf den Markt kommen soll.
Displayweek: 3D-Drucker mit LCD als BelichtungsmaskeDie Maker-Bewegung hat ihren Ursprung im Silicon Valley – klar, dass sie auch auf der DisplayWeek in San Jose in Erscheinung tritt. Etwa mit einem skalierbaren 3D-Drucker, der ein LCD als Belichtungsmaske nutzt.
Project Morpheus: Sony gründet Studio für Virtual-Reality-Spiele Mit einem eigenen Studio in Großbritannien will Sony die Entwicklung von Spielen für die Virtual-Reality-Brille Project Morpheus vorantreiben. Derzeit sucht der Hersteller sieben Programmierer und Designer mit VR-Erfahrung.
Virtual Reality: Marktstart der VR-Brille Oculus Rift weiter offenKommt sie oder kommt sie (noch) nicht – Palmer Luckey lässt das Erscheinungsdatum der VR-Brille Oculus Rift weiter ungenannt. Klar ist dagegen: Der aktuelle Prototype Crescent Bay nutzt zwei separate Displays statt ein Smartphone.
GDC: Virtual Reality von Sony - Controller, Demos und technische Details zum VR-Helm MorpheusSony zeigte in San Francisco unter anderem, wie sich der Dualshock-4-Controller in VR-Welten integrieren lässt.
GDC: Sony will VR-Helm Morpheus 2016 veröffentlichenDer Konsolenhersteller führte in San Francisco eine stark verbesserte Version seines VR-Helms Morpheus vor.
Interview: Oculus plant VR-Übertragung von GroßveranstaltungenIm exklusiven c't-Interview erzählt Oculus-Chef Palmer Luckey, was wir neben Spielen für Anwendungen in der Virtual Reality erwarten dürfen und was sich seit der Übernahme durch Facebook beim Startup geändert hat.
GDC: VR-Entwickler Sony und Oculus warnen vor der "Uncanny VR-alley"Virtual Reality sollte möglichst realistisch sein, damit Spieler leicht in ihr versinken. Doch ein zu großer Realismus sei ebenfalls gefährlich, weil man ins "Uncanny Valley" tappen könne, warnen Sony und Oculus.
Ausprobiert: VR-Brillen Sony Morpheus und Oculus Rift 2 im VergleichAuf der Game Developers Conference hatten wir erstmals gelegenheit, die neuen VR-Brillen von Sony und Oculus VR miteinander zu vergleichen.
VR-Brillen: Sony Morpheus und Oculus Rift 2 im VergleichAuf der GDC haben wir die beiden neuen VR-Systeme ausprobiert. Oculus macht große Fortschritte beim Display während Sony seine Stärke bei den Controllern ausspielt.
Project Morpheus: Sonys Virtual-Reality-Brille für die PS4Sony hat auf der GDC den Prototypen einer VR-Brille für die PS4 vorgestellt. Project Morpheus ähnelt technisch der Oculus Rift, geht bei den Spielen und Eingabegeräten aber darüber hinaus.