Donnerstag: Ex-Google-Chef warnt vor KI, Nvidia profitiert von KI-BeschleunigernWarnung von Eric Schmidt + Nvidia-Aktie springt + Regeln für Lieferdrohnen + Sonys neue Mobilkonsole + Cyberspione gegen US-Infrastruktur + #heiseshow heute
Microsoft warnt vor chinesischer Cyberspionage gegen kritische US-InfrastrukturSeit Mitte 2021 aktive Gruppe "Volt Typhoon" sammelt Informationen und Zugangsdaten in der US-Pazifikinsel Guam. Doch ist Taiwan das eigentliche Ziel?
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Illegaler Staatstrojaner-Export: Staatsanwaltschaft klagt FinFisher-Manager anNach dreieinhalbjährigen Ermittlungen sieht es die Staatsanwaltschaft als erwiesen an, dass FinFisher rechtswidrig Spähsoftware an die Türkei ausgeführt hat.
Handy-Spionage: GSMA lässt Schweizer Firma Zugang zum Mobilfunknetz kappenNachdem bekannt wurde, dass eine Schweizer Firma weltweite Handy-Überwachung anbietet, verliert sie wohl die technische Grundlage. Der Zugang wird gekappt.
Montana verbannt als erster US-Bundesstaat die beliebte Videoapp TikTokDie beliebte Videoapp TikTok wird im US-Bundesstaat Montana aus den Appstores verbannt. Ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete Gouverneur Gianforte.
Finale im Pegasus-Ausschuss: Missbrauch von Spyware untergräbt die DemokratieFür den Ruf nach einem Moratorium reicht es nicht. Die EU-Abgeordneten fordern, Handel mit und Einsatz von Spionagesoftware streng zu regulieren.
Südchinesisches Meer: "Geheimer Krieg" um Kontrolle über das InternetBei den Spannungen im Indopazifik geht es auch um die Herrschaft über Unterseekabel und den Zugriff von Spionen auf die damit transportierten Daten.
Sorge vor Sabotage: Das kleine Huawei-Bauteil, das die Regierung verunsichertDie Bundesregierung plant ein Verbot von Komponenten von Huawei und ZTE im 5G-Netz. Laut einem Bericht ist jetzt klar, was genau verbannt werden soll.
UpdateAnti-Spyware-Erklärung: Bundesregierung hat noch AbstimmungsbedarfDie USA und zehn weitere westliche Staaten wollen gemeinsam die Verbreitung und den Missbrauch kommerzieller Spionagesoftware bekämpfen. Deutschland fehlt.
EU-Kommission: Hürden für Kauf chinesischer Röntgenscanner sind hochKommissionspräsidentin von der Leyen hat die EU-Länder ermahnt, beim Beschaffen von Scannern für den Zoll europäische Sicherheitsbelange zu berücksichtigen.
TikTok-Chef will "Missverständnisse" noch vor der US-Anhörung aufklärenVor der Anhörung beim US-Kongress adressiert der CEO Bedenken von Kritikern der App. TikTok halte und schütze Daten in den USA, Sperre würde US-Firmen schaden.
Bundestagspräsidentin mahnt zu Vorsicht im Umgang mit Sozialen MedienBundestagspräsidentin Bärbel Bas rät Abgeordneten zum vorsichtigen Umgang mit TikTok. Einen Rückzug aus Sozialen Netzwerken hält sie nicht für praktikabel.
Wegen Datenschutzbedenken: TikTok richtet mehr Rechenzentren in Europa einMit dem "Project Clover" will TikTok Vertrauen gewinnen. Daten europäischer Nutzer sollen in Europa gespeichert werden, auf Servern in Irland und Norwegen.
Kritische 5G-Infrastruktur: Deutschland plant Einschränkung Huawei und ZTEs5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden. Die Deutsche Telekom hat sich verplant.
Erkrankungen an US-Botschaften: Angriffe laut US-Geheimdiensten unwahrscheinlichUS-Geheimdienste halten es für unwahrscheinlich, dass ein gegnerischer Staat hinter den Erkrankungen an Botschaften steckt. Eine Erklärung liefern sie nicht.
DSA und Sicherheitsbedenken: Tiktok will weitere Rechenzentren in Europa bauenDa Tiktok aus China stammt, wird dem Unternehmen im Westen kaum vertraut. Mehr Rechenzentren in Europa sollen Tiktoks Datenschutz-Versprechen bekräftigen.
US-Regierung: Die drei abgeschossenen UFOs waren wahrscheinlich "gutartig"Zwar werde man den Zweck der UFOs erst anhand der Trümmer ermitteln können, heißt es vom Weißen Haus. Der führenden Erklärung zufolge waren sie aber "gutartig".
Drei abgeschossene UFOs in den USA: "Kein Hinweis auf außerirdische Aktivität"Nachdem das US-Militär drei unbekannte Flugobjekte abgeschossen hat, ist weiterhin unklar, worum es sich gehandelt hat. Die Bergung der Überreste ist schwierig.
Dienstag: Russland überwacht Netzinhalte, US-Behörden stoppen Binance-StablecoinOculus erkennt verbotene Inhalte + Binance USD gestoppt + USB-C-Anschluss angeblich vernagelt + US-Militär schießt UFOs ab + Ex-Wirecard-Chef weiß von nichts
Nach Saga um chinesischen Ballon: US-Militär schießt nacheinander drei UFOs abAnfang des Monats hat ein mutmaßlicher Spionageballon aus China die USA in Aufruhr versetzt. Jetzt wurden gleich drei unidentifizierte Flugobjekte abgeschossen.
Biden stoppt Ausnahmen vom Huawei-ExportverbotDie US-Regierung nimmt ihre Sanktionen gegen Huawei ernster. Es soll keine Ausnahmen vom Exportverbot mehr geben.
Metaverse: Warum Unternehmen Digitale Zwillinge absichern solltenInteraktion im Metaverse erzeugt personalisierte Daten. Die digitalen Zwillinge der Kunden, die daraus entstehen, sind ein attraktives Ziel für Angreifer.