Projekt Kuiper: Amazon mit drei verschiedenen Antennen für Satelliten-InternetAmazons Satelliten-Internet soll 2024 starten. Dafür wurden jetzt drei unterschiedlich große Antennen in drei Leistungsstufen präsentiert.
StarlinkDie Hälfte aller aktiven Satelliten im Erdorbit stammt nun von SpaceXSeit knapp vier Jahren wird das Satelliteninternet Starlink aufgebaut, längst dominiert es den Orbit. Die Hälfte der aktiven Satelliten stammt von SpaceX.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Starlink-Satelliten verunstalten immer mehr Fotos des Weltraumteleskops HubbleSeit Jahren wird gewarnt, dass Internetsatelliten für die Astronomie ein Problem darstellen könnten. Das gilt auch für Weltraumteleskope, zeigt eine Studie.
Covid-19 aus dem Labor? China warnt Tesla-Chef Elon Musk nach TweetChina ist für Tesla der zweitwichtigste Markt, in Shanghai steht die größte Fabrik. Daran hat eine Staatszeitung Firmenchef Elon Musk nun deutlich erinnert.
Kurz informiert: Heizung, Starlink, Verbrennerverbot, Kurz informiertUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Starlink: Kleinere Vorläufer der nächsten Satelliten-Generation gestartetDie nächste Generation der Starlink-Satelliten ist zu groß für die bisher genutzten Raketen. Bis das Starship einsatzbereit ist, kommt ein Ableger zum Einsatz.
China: Forscher für "Unterdrückung" von Starlink mit 13.000 eigenen SatellitenStarlink wird in China als strategische Herausforderung gesehen. Mit 13.000 eigenen Satelliten könnte man den USA zuvorkommen, heißt es in einer Studie.
Kurz informiert: Ukraine-Krieg, Wiper-Malware, TikTok, autonome ShuttlesUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Ukraine-Krieg: Vom Jahr, in dem Starlink die Weltbühne betreten hatBeim russischen Angriff vor einem Jahr gab es Starlink in der Ukraine noch nicht, dann kamen die ersten Antennen. Damit begann eine Erfolgsgeschichte.
Kurz informiert: Meta, Starlink Gobal Roaming, Chatkontrolle, Crashtest-DummysUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Starlink verspricht Internetzugang für 200 US-Dollar "fast überall auf der Welt"Starlink ist zwar in vielen Staaten verfügbar, der Großteil der Welt wird aber offiziell nicht abgedeckt. Das soll sich mit einem Roaming-Angebot nun ändern.
Satelliten-Internet: EU-Parlament für milliardenschwere Starlink-AlternativeBis 2027 will die EU 170 Satelliten ins All schicken, um eine "sichere Konnektivität" mit "strategischer Autonomie" zu gewährleisten. Die Kosten sind hoch.
Ukraine-Krieg: SpaceX versucht offensive Nutzung von Starlink zu verhindernSeit es in der Ukraine verfügbar ist, wird Starlink auch für Aufklärung und Panzerabwehr benutzt. Offensive Einsätze versucht SpaceX aber zu unterbinden.
Satelliteninternet Starlink in Nigeria und damit auf allen Kontinenten verfügbarStarlink kann inzwischen auch in Japan und Nigeria gebucht werden. Damit hat es ein paar Monate später als behauptet wirklich alle Kontinente erreicht.
Kurz informiert: 49-Euro-Ticket, Chat GPT, Einweg-E-Zigarette, StarlinkUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Satelliteninternet: Starlink-Antennen stören wohl Messungen für WettervorhersageDie wachsende Zahl von Starlink-Antennen stört Wettersatelliten. Das jedenfalls sagt ein niederländischer Meteorologe und warnt vor schlechteren Vorhersagen.
Kurz informiert: SpaceX, Strafe für TikTok, Drohnenträger-Schiff, Seltene ErdenUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
SpaceX: Starlink-Satelliten sollen künftig für bloße Auge unsichtbar werdenDamit SpaceX Tausende weitere Satelliten ins All schießen darf, sind Absprachen mit der US-Forschungsbehörde nötig. Der hat SpaceX nun einiges zugesagt.
Kurz informiert: Wikipedia infiltriert, Influencer, höhere O2-Tarife, TaiwanUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Umweltschutz: Gericht soll Erlaubnis für 7500 weitere Starlink-Satelliten prüfenVor einem Monat hat die FCC SpaceX genehmigt, 7500 weitere Starlink-Satelliten zu starten. Das wollen zwei Umweltschutzorganisationen so nicht akzeptieren.
Satelliteninternet: Taiwan beginnt Vorbereitungen für Starlink-KonkurrentIn Taiwan wächst die Sorge, dass China einen militärischen Angriff wagen könnte. Für den Fall soll nun ein eigenes Satelliteninternet aufgebaut werden.
Starlink & Co.: Anzahl der Satelliten im Erdorbit steigt immer schnellerBis 2019 wurden jedes Jahr weltweit nie mehr als 400 Satelliten gestartet. Im vergangenen Jahr waren es über 2000 [--] und die Zahl soll weiter steigen.