CES: Stellantis shows electric car study Peugeot Inception ConceptUnlike many big brands, Peugeot is new to CES. Stellantis CEO Carlos Tavares brings it to the U.S. with the unveiling of the Inception Concept.
Freitag: Google HD Maps für Volvo und Polestar, selbstfahrendes E-Shuttle der ZFPräzise Karten für autonomes Fahren + Robo-Shuttle vom Bodensee + Peugeot Inception Concept + Holoride angespielt + In-Ears als Hörhilfe + Hellofiber insolvent
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
CES: Stellantis zeigt Elektroauto-Studie Peugeot Inception ConceptAnders als viele großen Marken ist Peugeot neu auf der CES. Stellantis-CEO Carlos Tavares bringt sie mit der Vorstellung des Inception Concept in die USA.
Elektroflugzeug Midnight: Stellantis und Archer kooperieren beim BauArcher will sein Midnight-eVOTL schnell auf den Markt bringen. Der Autokonzern Stellantis greift mit 150 Millionen US-Dollar tatkräftig unter die Arme.
Mittwoch: Dropbox mit deutscher Verschlüsselung, Fake-Tweet legt Parlament reinDropbox will Boxcryptor + Wiener Parlament hereingefallen + Opels Elektro-Kombi + Fotoqualität des nächsten iPhones + Corona-Falschinformationen bei Twitter
Peugeot e-308: Elektroauto kommt auch als Kombi auf den MarktSowohl als Limousine als auch in der Kombi-Variante SW wird Peugeot den 308 ab 2023 als batterieelektrisches Modell e-308 anbieten.
Carsharing: Free2move schließt Übernahme von Share Now abMit dem Plazet des Bundeskartellamts stand dem Abschluss des Geschäfts nichts mehr im Weg. Jetzt meldet der Stellantis-Konzern Vollzug.
Stellantis übernimmt nun doch nicht Mehrheit an chinesischem Jeep-Joint-VentureDas Joint Venture mit dem Partner GAC zur chinesischen Jeep-Produktion wird von Stellantis beendet. Geplant war eine Mehrheitsübernahme.
Opel lässt Insignia-Produktion schon heuer statt planmäßig 2024 auslaufenDer Opel Insignia ist ein Elektrifizierungsopfer. Die Nachfrage nach dem nur für Verbrennungsmotoren konstruierten D-Segment-Auto sinkt, schon 2022 ist Schluss.
Carsharing: Bundeskartellamt gibt Übernahme von Share Now durch Stellantis freiMercedes und BMW verkaufen ihre Carsharing-Tochter an Stellantis. Mit der Zustimmung der deutschen Wettbewerbsbehörde gibt es keine behördlichen Hürden mehr.
Kurz informiert: Piratenpartei, Vulcan, Cisco, NetflixUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Elektroautos: Lithium aus Thermalwasser – Stellantis steigt bei Vulcan einDer Konzern mit den Marken Peugeot, Opel, Citroën, Fiat, Jeep (u. v. m.) beteiligt sich zur Sicherung von Batteriematerial am Lithium-Förderer Vulcan Energie.
Peugeots Hybridfahrzeug 408 PHEV liegt zwischen allen KlassenPeugeot füllt mit dem Hybrid 408 eine Lücke im Programm, von deren Existenz vermutlich kaum einer wusste. Bei den Antrieben kommt der große Schritt erst 2023.
Carsharing: BMW und Mercedes verkaufen Share Now an StellantisDer Autoriese Stellantis, zu dem unter anderem Opel gehört, übernimmt das Carsharing-Geschäft von BMW und Mercedes in sein eigenes Angebot.
Elektroautos: US-Verkehrssicherheitsbehörde sucht nach defekten Batterien von LGNach Rückrufen der Autohersteller wegen defekter E-Auto-Batterien in den USA will die Verkehrssicherheitsbehörde mit dem Hersteller LG nun den Rest aufspüren.
Batterie-Joint-Venture ACC nimmt Mercedes auf und baut drittes WerkDas Joint Venture mit Mercedes als neuem Partner von Stellantis und Total will mit einem dritten Werk die Batterie-Produktion bis 2030 auf 120 GWh steigern.
Stellantis-Vorhaben: Bis 2038 CO2-neutralDer viertgrößte Autokonzern will in 16 Jahren mit seinen Marken klimaneutral sein. Zur Strategie gehören batterieelektrische Autos ebenso wie Brennstoffzellen.
Elektroauto: Stellantis-Chef kritisiert Kurs der EU scharfCarlos Tavares baut den vor einem Jahr gegründeten Autokonzern Stellantis zur Produktion von Elektroautos um. Von der EU hätte er sich mehr Freiheit gewünscht.
Citroën C5 Aircross FaceliftCitroën überarbeitet den C5 Aircross ein wenig. Dramatische Veränderungen bleiben aus, vielmehr gibt es etwas Feinschliff im Detail.
E-Auto: Daimler plant eigene Antriebe mit mehr Intelligenz für höhere EffizienzDaimler arbeitet augenscheinlich an der Effizienz seiner E-Autos. Inklusive der Batterien soll die Mercedes-Antriebstechnik komplett im Haus entwickelt werden.
Opel erreicht Ziele beim StellenabbauIn einem schwachen Automarkt hat sich Opel 2021 gut behauptet. Nach heftigen Kontroversen mit der Gewerkschaft wurden nun die Ziele beim Stellenabbau erreicht.
Opel-CEO Hochgeschurtz im Interview: "Werden bei Ladezeit und Reichweite führen"Opel hat einen harten Sparkurs hinter sich. Und eine glänzende Zukunft vor sich, glaubt der neue Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz.