"Mr. Windows Phone" geht: Joe Belfiore beendet Karriere bei MicrosoftIm Sommer 2023 zieht Belfiore, der maßgeblich an der Entwicklung von Windows und Windows Phone beteiligt war, den Schlussstrich unter seine Microsoft-Laufbahn.
Vor 10 Jahren: Stephen Elop springt von Nokias "brennender Plattform"Per Memo kündigt der CEO einschneidende Veränderungen an. Am Ende sind Nokia, Windows Phone und zwei CEOs weg vom Fenster – und tausende Nokianer ihren Job los.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
US-Magazin: "Tim Cook ist der nächste Steve Ballmer"Ein Start-up-Experte hat den Steve-Jobs-Nachfolger auf der vielgelesenen Wirtschaftsseite "Quartz" massiv kritisiert. Cook habe zwar die Umsätze Apples signifikant gesteigert, ihm fehlten aber die Visionen.
Steve Ballmer wird 60: Der Mann, der den Laden schmissIn der Microsoft-Ehrendivision ist Steve Ballmer nach Bill Gates und Paul Allen bestenfalls die Nummer 3. Programmieren konnte er auch nicht. Dennoch bewies er Führungsstärke.
Nokia und Microsoft: Der Anfang vom EndeVor fünf Jahren schließen Nokia und Microsoft einen Pakt: Der entthronte Weltmarktführer will mit Windows Phone zurück an die Weltspitze und Steve Ballmer sich seinen Traum von der Device-Company erfüllen.
Steve Ballmer sieht Microsofts Zukunft in Geräten und in der CloudDer vormalige Microsoft-CEO Steve Ballmer verortet sein früheres Unternehmen auf einem richtigen Weg. Dabei hat er für seinen Nachfolger einiges Lob übrig, aber auch versteckten Tadel.
Ex-Microsoft-CEO Steve Ballmer steigt groß bei Twitter einGanz kann er nicht von der IT-Szene lassen: Zwar ist Steve Ballmer sehr mit Basketball beschäftigt, doch bleibt daneben offenbar Zeit für ein paar Investments. In Twitter steckt der ehemalige Microsoft-Manager ein paar hundert Millionen.
Basketball geht vor: Die Ära Ballmer ist bei Microsoft zu EndeSteve Ballmer verlässt den Microsoft-Aufsichtsrat und zieht sich damit nach 34 Jahren ganz aus dem Unternehmen zurück.
Series 40 und Asha: Microsoft stampft Nokias Handysparte einAlle Kraft für Windows Phone: Nach dem Aus für das Android-Experiment Nokia X verabschiedet sich Microsoft auch von Series-40-Handys und der Asha-Familie. Von Nokia bleibt nur ein trauriger Rest.
Ehemaliger Ford-Chef Mulally wird Google-VerwaltungsratDer ehemalige Ford-CEO Alan Mulally wurde zwar nicht Microsoft-Chef, wird nun aber doch im IT-Bereich tätig.
Steve Ballmer: 2 Milliarden US-Dollar für Basketball-ClubDer ehemalige Microsoft-Chef setzt sich wohl beim Kauf der Los Angeles Clippers gegen eine Investorengruppe um Oracle-Chef Larry Ellison durch.
Ballmer überholt Gates als größter Microsoft-EinzelaktionärBill Gates ist nicht länger der größte Einzelaktionär von Microsoft. Nachdem Gates jüngst Aktien im Wert von annähernd 186 Millionen Dollar verkauft hat, besitzt jetzt sein langjähriger Weggefährte Steve Ballmer einen größeren Anteil am Unternehmen.
Neuer Microsoft-CEO: Cloud-Chef soll Ballmer-Nachfolger werdenAngeblich soll Satya Nadella, zur Zeit Chef der Cloud-Sparte von Microsoft, zum neuen CEO des Software-Konzerns werden. Er ist ein Microsoft-Insider. Bill Gates soll seinen Posten als Verwaltungsratschef aufgeben.
Ballmer-Nachfolge: Ericssons Hans Vestberg auf Microsofts CEO-KandidatenlisteDie Suche nach einem Nachfolger für Microsofts Chef Steve Ballmer ist noch nicht beendet. Im Auswahlverfahren soll auch Ericssons Hans Vestberg vertreten sein.
Neuer Microsoft-Chef: Ford-Chef Mulally erteilt Microsoft endgültige AbsageAlan Mulally hat die Spekulationen um seine Person als Nachfolger von Steve Ballmer endgültig beendet. Er werde nicht zu Microsoft wechseln, sondern definitiv mindestens bis Ende 2014 bei Ford bleiben, teilte der CEO des US-Autobauers nun mit.
Microsoft sucht einen CEO: Mullaly bleibt bei FordEiner der Top-Favoriten für die Nachfolge Steve Ballmers als Microsoft-CEO scheint aus dem Rennen: Alan Mulally soll noch mindestens bis Ende 2014 bei Ford die Geschicke lenken.
Bericht: Microsoft hat zwei Favoriten für Ballmer-NachfolgeAuf der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Steve Ballmer hat der Verwaltungsrat einem Bericht zufolge zwei Favoriten: Einer kommt aus dem eigenen Management, der andere aus der Auto-Branche.
Microsoft will neuen Chef vor Jahresende findenDie Zeit von Steve Ballmer an der Microsoft-Spitze geht nach Bloomberg-Informationen schneller als bislang angenommen zu Ende. Der Verwaltungsrat des Windows-Konzerns will demnach eine allzu lange Übergangsphase vermeiden.
Microsoft-Chef Ballmer erhält nicht den vollen BonusFür das vergangene Geschäftsjahr bekommt der Microsoft-CEO eine Zuzahlung von 550.000 US-Dollar und damit nicht den höchstmöglichen Betrag.
Bericht: Microsoft-Investoren machen Stimmung gegen GatesDrei Anleger werben im Verwaltungsrat für eine Ablösung des Microsoft-Gründers, der dem Kontrollgremium vorsitzt. Sie sorgen sich um den Spielraum für den Nachfolger von Steve Ballmer.
Auf der Suche nach dem Ballmer-Nachfolger: Ford-Chef Mulally als Kandidat für die Microsoft-SpitzeDer bisherige Nokia-Chef Stephen Elop wurde bereits als wahrscheinlicher neuer Spitzenmann bei Microsoft gehandelt. Doch inzwischen soll es auch einen aussichtsreichen Bewerber aus der amerikanischen Autobranche geben.
Microsoft-Chef Ballmer beschwört Finanzanalysten ein letztes Mal: "Jubeln Sie, um Gottes Willen!"Auf seinem letzten Treffen mit Finanzanalysten als Microsoft-Chef hat Steve Ballmer um Unterstützung für den eingeschlagenen Weg appelliert, zum Dienstleister zu werden – und dabei mit Google zu konkurrieren.