25. JubiläumDer Apple iMac riss das Ruder herumAm Wochenende jährte sich die Ankündigung des iMacs durch Steve Jobs zum 25. Mal. Die Maschine führte Apple aus seiner schwersten Krise und machte Rechner bunt.
"Make something wonderful": Offizielles Steve Jobs Archive mit erstem BuchSeit Dienstag steht die erste digitale Publikation des Archivs bereit, das Materialien des Apple-Mitbegründers Steve Jobs verwaltet.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
MacBook Air: Apples Laptop-Blaupause wird 15Keilform, SSD, fehlende Schnittstellen und hoher Preis: Das MacBook Air sorgte 2008 für Aufsehen und Diskussionen – und inspirierte eine ganze Branche.
Vor 20 Jahren: Apple mischt mit Safari den Browser-Markt aufDen großen Erfolgszug trat Safari erst auf dem iPhone an. Dort duldet Apple bis heute keine anderen Browser-Engines. Ein Blick zurück auf 20 Jahre Safari.
Disney-Chef: Kein Verkauf an Apple geplantDisney-CEO Bob Iger hat eine Übernahme durch Apple als Spekulation abgetan. Die Fusion brachte der Manager einst selbst ins Gespräch.
15 Jahre iPhone im Podcast von Mac & iVor 15 Jahren brachte Apple das iPhone in Deutschland auf den Markt, fest gebunden an die Telekom. Wir werfen einen ausführlichen Blick zurück – und voraus.
15 Jahre iPhone: Wie das Smartphone sich zur Welteroberung aufmachteMit dem iPhone betrat Apple Neuland und setzte das Unternehmen auf eine Karte. Ein Blick zurück auf die bewegte Einführung eines Überfliegers.
Witwe von Steve Jobs startet digitales ArchivLauren Powell Jobs stellt Reden, Videos und Interviews mit Zeitzeugen, die sich mit dem 2011 verstorbenen Apple-Mitbegründer beschäftigen, in ein Online-Archiv.
Ikonisches Dreier-Interview: Tim Cook trifft auf Jony Ive und Laurene JobsNeben der iPhone-Keynote gibt es diese Woche noch ein weiteres Spannendes Event: Die Code-Konferenz holt zentrale Personen der Apple-Geschichte auf die Bühne.
Modeschöpfer Issey Miyake: Designer von Steve-Jobs-Uniform gestorbenHundert Rollkragenpullover des japanischen Gestalters soll der Apple-Mitbegründer besessen haben. Doch hier endet die Verbindung zu Issey Miyake nicht.
Apple-I-Prototyp wird versteigert: Woran Woz' Löt-Handschrift zu erkennen istJahrelang habe er in der legendären Apple-Garage gelegen. Jetzt wird ein früher Prototyp des Apple-I versteigert – für eine mindestens sechsstellige Summe.
Steve Jobs erhält elf Jahre nach seinem Tod die Medal of FreedomGroße Ehre für den Apple-Mitbegründer: US-Präsident Joe Biden würdigt mit der Medal of Freedom das Engagement Jobs’ für die digitale Transformation.
50 Jahre Atari: Pong – und sonst?Am 27. Juni 1972 wird das erste Videospiel-Unternehmen gegründet: Atari. Es ist über Jahre der Motor der Branche, aber in den Neunzigern versiegt das Glück.
Freitag: Boeing Starliner auf dem Weg zur ISS, TikTok spielerisch zu mehr UmsatzBoeings geglückter Start + TikToks Gaming-Premiere + Plattner wiedergewählt + Rätselhafte Voyager-Daten + Android-App vor Rausschmiss + Apple-Veteran erzählt
M1 gegen AMD- und Intel-CPUs: Von Apple verwirrtMeister aller Klassen oder doch nur Realitätsverzerrung? Wie Apple mit dem M1 eine Gabe von Steve Jobs wieder aufleben lässt.
Apple-Veteran erzählt: Warum das erste iPhone fast ohne SIM-Slot erschienen wäreIn seinem neuen Buch verrät "iPod-Vater" Tony Fadell Anekdoten und Geschichten aus seiner Apple-Zeit. Einige davon sind überraschend.
15 Jahre iPhone: Als das Handy zum persönlichen Computer wurdeDas erste iPhone konnte viel weniger als andere Smartphones und stellte doch die ganze Technikbranche – mitsamt Apple – auf den Kopf. Jetzt ist es 15 geworden.
Vor 20 Jahren: Apple verblüfft mit iMac im Lampen-DesignEine weiße Halbkugel mit einem schwenkbaren Flachbildschirm: Apples zweite Form für einen All-in-One-PC sorgte in der Branche für viel Aufsehen.
Zahlen, bitte! 31 Begriffe für das erste Kreuzworträtsel der WeltDie Erfindung des Kreuzworträtsels brachte nicht nur Leser zum Grübeln, sondern half im Zweiten Weltkrieg sogar bei der Suche nach Entschlüsselungspezialisten.
Vor 25 Jahren: Apple kauft Next – mitsamt Steve JobsEs war einer der besten Deals der Wirtschaftsgeschichte: Die Übernahme sorgte für ein modernes Betriebssystem und brachte Steve Jobs über die Hintertür zurück.
Michael Dell: Steve Jobs wollte mir macOS verkaufen – ich lehnte abKurz nach seiner Rückkehr zu Apple wollte Steve Jobs das Mac-Betriebssystem für PCs lizenzieren, so der Dell-Gründer. Der Firma war aber der Preis viel zu hoch.
Vor zehn Jahren: Steve Jobs stirbtAm 5. Oktober 2011 verstarb der Apple-Chef im Alter von nur 56 Jahren nach langer Krankheit. Seine Firma ist unter Nachfolger Tim Cook heute eine andere.