Sieben Tipps für die nächste Unterhaltung über KI – auch mit wenig VorwissenAlle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben ein paar Leitlinien für Sie.
BGH: Google muss Links nur bei Nachweis von Falschangaben löschenNur wenn Betroffene nachweisen, dass Artikel Falschangaben über sie enthalten, muss Google sie aus seiner Trefferliste löschen, entschied der Bundesgerichtshof.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Suchmaschine: Google-Alternative Neeva macht Anfang Juni dichtFür die Suchmaschine Neeva war es nicht einmal am schwierigsten, Menschen zu finden, die dafür bezahlen. Es seien insgesamt einfach zu wenige gewechselt.
Microsofts Bing zieht in Edge, SwiftKey und Skype einDas neue Bing nutzt Videos und Grafiken im Chat, synchronisiert Chats und zieht in weitere Anwendungen ein – inklusive KI-Funktionen.
ChatGPT Plus: Abonnenten bekommen Plugins – Web und Code Interpreter folgenDie ersten Menschen mit ChatGPT-Plus-Konto haben Zugang zu zahlreichen Plugins. Weitere neue Funktionen sollen diese Woche folgen.
Montag: Wordpress-Plug-in mit Sicherheitslücke, Extrem-YouTuber droht GefängnisLücke bedroht Millionen Websites + YouTube-Flugzeugabsturz mit Folgen + Gehirnaktivität beim Sterben + KI verändert IT-Jobs + Bing möglicher Firefox-Partner
Bing als Standardsuche in Firefox: Microsoft will mitbietenBislang ist Google als Standardsuche in Firefox voreingestellt. Das will Microsoft ändern – und für die Bing-Integration offenbar tief in die Tasche greifen.
Google I/O: Die neue Suche bekommt KI-Snapshots und eine Art ChatbotGoogles Suche bekommt einen Kasten für KI-Informationen und eine Konversations-KI. Dabei sieht alles unübersichtlich übersichtlich und gewohnt gut aus.
KI auf der Google I/O: PaLM 2 erscheint, die Suche wird generativ und buntZum Auftakt von Google Entwicklerkonferenz dreht sich alles um KI: Googles Bard soll multilingual und multimodal werden, PaLM erscheint als Version 2.Zum Nachlesen: Google I/O Keynote im Live-Ticker
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was Unternehmen verbessern könnenNachhaltigkeit wird als gesamtgesellschaftliches Thema immer wichtiger. Gerade der Onlinehandel steht hier immer wieder in der Kritik. Zu Recht? Recht: Wie die EU digitale Märkte regulieren will
Arbeit, Bildung, Kunst: Wie große KI-Modelle unsere Gesellschaft verändernVon ihren Schöpfern wird generative KI als technischer Durchbruch gefeiert, der "alles" verändert. Aber was heißt das genau?
Google-Suche soll persönlicher werden – mit KI-Chat und Änderung der SuchanzeigeGoogle will seine Suche mithilfe von KI und der Anzeige von Videoclips persönlicher gestalten. Der Fokus liegt auf den jungen Internetnutzern.
c’t eröffnete 2005 die Jagd auf die "Hommingberger Gepardenforelle"Um herauszufinden, wie Websites auf den obersten Plätzen von Suchmaschinen landen, startete Jo Bager den Wettbewerb um den fiktiven Speisefisch.
Suchmaschine: Brave will Google und Bing auf dem API-Markt Konkurrenz machenBrave Search präsentiert künftig nur Ergebnisse des eigenen Suchindex. Bislang wurden sie mit Bing angereichert. Dem will Brave nun Konkurrenz machen.
MetaGer: Kostenpflichtige Suchmaschine ohne Werbung und TrackingDie Suchmaschine MetaGer bietet künftig eine kostenpflichtige, dafür aber auch werbe- und trackingfreie Suche an. Im Monat kostet das ungefähr 10 Euro.
Diffamierendes Suchergebnis: Google muss Kanadier 500.000 Dollar zahlenEin kanadischer Geschäftsmann bekommt 500.000 Dollar von Google, weil ein diffamierender Link nicht aus der Suchmaschine entfernt wurde.
Kommentar: Steht mit KI-Suchmaschinen das kommerzielle Internet vor dem Aus?Sie verdienen Ihr Geld mit kommerziellen Inhalten? Die man bei Google findet? Damit dürfte bald Schluss sein – KI klaut Ihren Job!
IT-Nachrichten: KI, KI und – wichtig – KIAlle reden über "KI". Das ist nicht der nächste hohle Hype sondern eine Flut konkreter Produkte. Doch die sind alle "beta" und durchaus kritisch zu beäugen.
Urteil: Googles Autocomplete darf "bankrott" anzeigenEin Unternehmer, der bereits mit Unternehmen insolvent war, konnte sich nicht damit durchsetzen, dass Google zusammen mit seinem Namen nicht "bankrott" anzeigt.
Dienstag: Alphabet & Google unter Druck, Starship von SpaceX bleibt am BodenBörseneinbruch für Alphabet + KI-Suchmaschine von Google + Starship-Start abgebrochen + Zivilklage gegen Bittrex + KI übernimmt chinesischen Satelliten
Alphabet: Börseneinbruch, weil Samsung mit Wechsel zu Bing kokettiertGoogle-Mutterkonzern Alphabet verliert 55 Milliarden US-Dollar an Börsenwert, da Samsung angeblich erwägt, Google durch Bing in seinen Mobilgeräten zu ersetzen.
Suchmaschinen mit KI im Vergleich Suchmaschinen mit KI-Sprachmodell geben zur Suchanfrage fertig formulierte Antworten aus. Wie gut funktioniert das und wie zuverlässig sind die Ergebnisse?