AlertJetzt aktualisieren!Sicherheitslücke in SugarCRM wird ausgenutztCyberkriminelle missbrauchen eine Sicherheitslücke in SugarCRM, um verwundbaren Systemen etwa Krypto-Mining-Software unterzujubeln. Hotfixes stehen bereit.
AlertUpdateLücke in PHPMailer erlaubt die Ausführung fremden CodesSicherheitsforscher haben eine Lücke in der weit verbreiteten Webmail-Bibliothek PHPMailer veröffentlicht: Eine fehlerhafte Eingabeüberprüfung lässt sich zum Ausführen externen Codes missbrauchen.
heise+ live: Energiesparen und HaustechnikAm 22. März um 18:30 Uhr spricht der Energiespar- und Haustechnikexperte Carsten Herbert in einem Live-Video auf heise online. Schicken Sie Ihre Fragen!
Telekom betreibt SugarCRM in "sicherer Cloud"Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden SugarCRM als Cloud-Service an und legt dabei besonderen Wert auf Sicherheit und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
SugarCRM 6 erhält Plug-in für Lotus NotesAuf der SugarCon 2011 hat SugarCRM eine Reihe neuer Funktionen für Version 6 seiner CRM-Lösung vorgestellt, unter anderem ein Notes-Plug-in und einen neuen Konnektor für Lotus Domino.
Business Intelligence für SugarCRMDer BI-Anbieter Jaspersoft stellt mehrere Komponenten bereit, mit der SugarCRM-Anwender die offene CRM-Suite um Business Intelligence erweitern können.
Die Woche: Der Hype ist vorbeiAuf der Liste der "besten Open-Source-Software für Unternehmen" stehen fast nur alte Bekannte. Gibt es keine neue Open Source mehr?
SugarCRM veröffentlicht Test-ToolsDer CRM-Anbieter hat eine Reihe von Tools zum Erstellen von Lasttests als Open Source veröffentlicht.
SugarCRM will die Quellen seiner Test-Tools veröffentlichenAuf der Konferenz Oscon hat der CRM-Anbieter angekündigt, den Quelltext seiner Funktions- und Performance-Tests innerhalb der nächsten 30 Tage unter Open-Source-Lizenzen freizugeben.
SugarCRM 6 mit neuer Bedienoberfläche und Cloud-AnbindungSugarCRM 6 hat in der kommerziellen Version eine verbesserte Bedienoberfläche erhalten und verfügt nun über Anbindung zur Windows-Azure-Plattform und zu Box.net.
SugarCRM baut europäisches Management aufTom Schuster rückt auf die neu geschaffene Position des General Manager EMEA und übernimmt damit die Verantwortung für die Geschäfte des Anbieters von Open Source-Software für das Kundenbeziehungsmanagement in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Vortragsprogramm für den LinuxTag 2010 stehtDie Veranstalter des LinuxTags 2010 haben das Programm der Open-Source-Konferenz und -Messe veröffentlicht. 223 Vorträge, 25 Themenschwerpunkte und prominente Keynote Speaker erwarten die Besucher.
Beta-Version von SugarCRM 6 mit neuer OberflächeSugarCRM hat die Beta-Version seines Customer Relationship Management Systems in Version 6 vorgestellt. Die neue Oberfläche erfordert weniger Klicks und bietet über die Shortcut Bar überall Zugriff auf wichtige Funktionen.
SugarCRM mit neuem PartnerprogrammDer Anbieter des Customer Relationship Management Systems SugarCRM hat den Start seines Partnerprogramms Open+ angekündigt, das Reseller unterstützen soll.
SugarCRM auf WachstumskursSugarCRM zeigt sich mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres höchst zufrieden. 2009 sei gleich in mehreren Bereichen ein Rekordjahr für den CRM-Anbieter gewesen.
SugarCon 2010: CRM in der CloudThemen der von SugarCRM veranstalteten SugarCon 2010 sind CRM, soziale Netze und Business-Anwendungen in der Cloud.
iNetDocs verbindet SugarCRM und KnowledgeTreeDas sowohl als Community-Version als auch als kommerzielles Produkt verfügbare Tool koppelt die quelloffenene CRM-Anwendung SugarCRM mit dem DMS von KnowledgeTree.
SugarCRM 5.5 mit verbesserter Web-Services-SchnittstelleSugarCRM hat die Version 5.5 seiner freien CRM-Software freigegeben.
Larry Augustin wird CEO von SugarCRMDer Open-Source-Investor, seit Mai schon als Interim-Chef bei der CRM-Firma im Amt, bekommt den Posten jetzt auf unbestimmte Zeit.
Open-Xchange und SugarCRM schließen PartnerschaftDurch eine enge technische Zusammenarbeit wollen der Groupware- und der CRM-Anbieter Anwendern beider Lösungen ermöglichen, in beiden Programmen auf konsistente Kontakt- und Termindaten zuzugreifen.
SugarCRM in der CloudEntwickler können mit der als Amazon Machine Image in Amazons Elastic Cloud (EC2) verfügbaren freien Community Edition von SugarCRM eigene Erweiterungen in einer Cloud-Umgebung testen.
SugarCRM eröffnet deutsche NiederlassungMit einer neuen Zweigstelle in München verstärkt der US-amerikanische Hersteller quelloffener CRM-Software seine Präsenz in Europa.