Nokia 9000 Communicator: 25 Jahre Smartphone, oder was?Mit dem Nokia 9000 haben die Finnen die eierlegende Wollmichsau gefunden: Ein Alles-in-einem-Gerät für den modernen Business-Menschen. Aber ein Smartphone?
Nokia und Microsoft: Der Anfang vom EndeVor fünf Jahren schließen Nokia und Microsoft einen Pakt: Der entthronte Weltmarktführer will mit Windows Phone zurück an die Weltspitze und Steve Ballmer sich seinen Traum von der Device-Company erfüllen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Nokia: Sag zum Abschied leise MinusSchnee von gestern ist das Handy-Geschäft für Nokia. Die Finnen bilanzieren ihre einst so stolze Geräteproduktion, die an Microsoft verkauft wird, als "nicht fortgeführte Aktivitäten". Zum Abschied sorgt die Sparte nochmal für rote Zahlen.
Bye-bye, Symbian – keine Updates für Apps nach 2014Als Nokia die Umstellung auf Windows Phone ankündigte, versprachen die Finnen, die Symbian-Hardware bis 2016 zu unterstützen. Leider scheint sich dieser Support nicht auf Entwickler auszuweiten.
Nokia: Keine neuen Apps für Symbian und MeeGo ab 2014Nokia zieht seinen Betriebssystemen Symbian und MeeGo den Stecker: Von Januar 2014 an können Entwickler keine neuen Apps mehr im Store veröffentlichen. Nicht einmal App-Updates sollen noch möglich sein.
Gedanken zu Nokias Niedergang, die ZweiteNach dem Ende einer Zusammenarbeit sollte man einen Blick in die Vergangenheit werfen. "Im Dunstkreis von Nokia" stehende Entwickler hatten sicherlich mit der einen oder anderen Person Kontakt, die in Retrospektive ein Dankeschön verdient.
Chancen über Chancen, Fehler über FehlerMatt Brenner, ein amerikanischer Entwickler, bietet eine sehr interessante Analyse des Nokia-Microsoft-Deals.
Gedanken zu Nokias Niedergang, die ErsteZur "Vergrätzung von Fachautoren und Entwicklern" durch Nokia eine weitere Einschätzung anhand dreier Affronts.
Das Aus für SymbianNokia will keine Symbian-Smartphones mehr produzieren. Die Ankündigung, Symbian als Open Source freizugeben, hat Nokia nie wirklich eingelöst.
Nokia gibt Symbian den GnadenschussDie Finnen wollen keine Smartphones mehr mit dem Betriebssystem verkaufen. Die letzten Geräte will der Konzern im Sommer ausliefern, danach nur noch Telefone mit Windows Phone und S40 vertreiben. Zu deutlich seien die Vorteile von Windows Phone.
Android ist das Top-Ziel für mobile MalwareF-Secure legt seine Malware-Bilanz für das vierte Quartal 2012 für den mobilen Bereich vor. Android hat sich zum beliebtesten Angriffsziel gemausert. Wo die Malware lauert, spart der Bericht allerdings aus.
Samsung baut Vorsprung im US-Mobilfunkmarkt ausDaneben kann einzig Apple seine Marktanteile ausbauen und rangiert in den USA nunmehr vor LG.
Nokia: Symbian-Update Belle Refresh verfügbarNokia hat damit begonnen, für die ersten Smartphones das Symbian-Update Belle Refresh auszuliefern. Es beinhaltet einen verbesserten Browser und weitere Möglichkeiten zur Personalisierung.
Fotos und Videos mit dem Nokia 808 PureviewDas 808 Pureview soll vor allem mit seiner Kamera die Konkurrenz ausstechen und auch Käufer von Kompaktkameras locken. Es läuft unter der aktuellen Symbian-Version Belle.
Nokia: 808 PureView ab sofort für Deutschland erhältlichDas 41-Megapixel-Handy, das bereits Ende Februar auf dem MWC in Barcelona zu sehen war, soll 630 kosten, wird aber bereits für deutlich unter Preis im Online-Handel gelistet.
Samsung überholt Apple und Nokia bei Smartphone-Verbreitung in DeutschlandIn der Gunst der deutschen Smartphone-Nutzern lag bisher Nokia vor Apple und Samsung, fällt aber nun direkt hinter beide Kontrahenten zurück.
Nokia Belle kommt ab 8. Februar als UpdateDas Update von Nokias Symbian Anna auf Belle wird wohl wie erwartet Anfang Februar ausgeliefert. Eine kurzzeitig abrufbare Seite bei Nokia gab bereits vorab einige Informationen preis.
Secusmart kündigt Gesprächsverschlüsselung für Android anAuf der CeBIT will die Firma Secusmart ihre bisher für Symbian- und BlackBerry-Smartphones verfügbare Gesprächsverschlüsselung auch für Android-Geräte zeigen.
kurz & knapp: Hasbro vs. Asus, Symbian heißt nicht mehr Symbian, 700.000 Androids pro TagHasbro verklagt Asus +++ Nokia benennt Symbian um +++ Google aktiviert täglich 700.000 Androids +++ Swype mit Nuance-Technologie +++ Aus für das Grid-10-Tablet?
BildungsnetzAndroiden und iPhones finden ohne Probleme Anschluss an den Eduroam-Internetzugängen in vielen europäischen Bildungseinrichtungen – mit Symbian-Geräten ist es ungleich schwieriger.
Keine Tränen für Symbian Was sind die Gründe für den Niedergang Nokias? Einer liegt vor mir auf dem Schreibtisch.
Verkauf an Microsoft ist laut Nokia nur ein GerüchtNachdem Nokia seine Geschäftsprognosen nach unten korrigierte, kamen Spekulationen um eine Übernahme durch Microsoft auf – alles haltlose Gerüchte, sagt Nokia