EU: Kosten für Ferngespräche sinken, Gigabitnetze sollen kommenDie EU-Staaten haben ein Paket zur Telecom-Regulierung gebilligt, mit dem sie mobil und im Festnetz den Sprung zur Gigabit-Gesellschaft meistern wollen.
EU-Kommission: Beschluss zu Roaming-Gebühren noch 2014 möglichDie Abschaffung der Roaming-Gebühren für Mobiltelefonie im Ausland könnte nach Einschätzung der EU-Kommission noch im laufenden Jahr beschlossen werden.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Roaming: Brüssel setzt auf "Zuckerbrot und Peitsche"Am Donnerstag will die EU-Kommission ihr "Telecom-Paket" mit Vorschlägen für einen einheitlichen europäischen Markt vorstellen. Statt Roaming sollen die Netzbetreiber EU-weite Tarife einführen.
Lob und Schelte für EU-Kompromiss zu InternetsperrenEU-Medienkommissarin Viviane Reding und Parlamentarier haben den Kompromiss zum Grundrechtsschutz im Telecom-Paket als Stärkung der Internetfreiheit begrüßt, Forscher sind dagegen skeptisch.
Halbgarer Kompromiss zu Internetsperren auf EU-EbeneVertreter des EU-Rates und des EU-Parlaments haben sich im Streit über eine Regelung zur "abgestuften Erwiderung" auf Copyright-Verletzungen beim offiziellen Treffen des gemeinsamen Vermittlungsausschusses geeinigt.
EU-Telecom-Paket: Streit um Internetsperren beherrscht SchlussdebatteDie 2. Lesung der geplanten neuen Regeln für den Telekommunikationsmarkt im EU-Parlament war überschattet von der unterschiedlichen Auslegung einer "Kompromissklausel" zum Kappen von Netzzugängen bei Rechtsvergehen.
EU bekommt neuen Rechtsrahmen für Telecom-MarktDie 27 EU-Botschafter haben einem Kompromiss der Unterhändler der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft und des EU-Parlaments zum Telecom-Paket zugestimmt. Die noch ausstehende Zustimmung des Ministerrats und des Parlaments gilt nun als Formsache.
EU-Parlamentsberichterstatter stecken Linie für Telecom-Paket abDie Vorschläge der Verhandlungsführer aus dem EU-Parlament für die 2. Lesung der Neufassung der Telco-Regulierung sprechen sich gegen "3 Strikes"-Verfahren aus, schwächen aber auch Vorgaben zur Netzneutralität ab.
Die Digitale Dividende: Breitband soll in die Fläche kommenRund 800.000 Haushalte sollen noch vom schnellen Internet abgekoppelt sein. Da käme die digitale Dividende (überschüssige Rundfunkfrequenzen durch die Umstellung von analoger auf digitale Technik) eigentlich gerade recht für drahtloses Breitband-Internet.
Bürgerrechtler fordern Wahrung der Informationsfreiheit im EU-Telecom-PaketDie Organisationen La Quadrature du Net und Netzpolitik.org haben ihre Empfehlungen für die erste Lesung der Richtlinien zur Regulierung des EU-Telekommunikationsmarktes vorgelegt und auf Risiken verwiesen.