Donnerstag: Kfz-Schilder mit unfreiwilliger Werbung, Ende für ersten ChromecastNummernschilder mit Casino-URL + Chromecast von 2013 ohne Support + Rückgang bei Kartenbetrug + DSGVO-Bußgeld für DKB + #heiseshow über Netflix, EA & Tesla
#heiseshowNetflix-Accountsharing, 40 Jahre Electronic Arts, Tesla-AutopilotDiese Woche in der #heiseshow: Netflix geht gegen das Teilen von Accounts vor, Electronic Arts wird 40 Jahre alt und ein Datenleak setzt Tesla unter Druck.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Mittwoch: Tesla oft missbräuchlich bespielt, Theranos-Gründerin nun im GefängnisTeslas Spielefunktion missbraucht + Theranos-Betrüger trotz Berufung in Haft + TikTok-Daten in China + Kritik an EU-Einheitspatent + Warnung vor KI-Gefahren
Spielefunktion für Tesla-Beifahrer: Jede dritte Nutzung missbräuchlichComputerspiele auf dem Armaturenbrett während der Fahrt boten 580.000 Tesla zwei Jahre lang. Offiziell nur für Beifahrer. Tesla-Fahrer haben das missbraucht.
Kurz informiert: Multiresistente Keime, Tesla-Files, Spyware, Prime VideoUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
"Tesla-Files": Datenleck soll massive Probleme mit Teslas Autopilot aufdeckenDem Handelsblatt liegen 100 Gigabyte Daten vor, die aus dem Hause Tesla stammen sollen. Sie seien der Zeitung von Informanten zugespielt worden.
Für neuen Akku zum nächsten Fenster vorfahren, bitte!Die Firma Ample will das Aufladen von Elektroautos so leicht machen wie das Auftanken von Benzinern. Hat sie Erfolg, wo andere scheiterten?
Nach antisemitischem Tweet: Elon Musk sieht keinen Grund für VerhaltensänderungSollten ihn seine Tweets Geld kosten, dann "ist das halt so", meint Elon Musk. Außerdem nennt er Rufe nach einem Verbleib im Homeoffice "heuchlerisch".
Betreutes Twittern: Elon Musk muss Tesla-Tweets weiter genehmigen lassenAls Musk bei Lügen über Tesla erwischt wird, verpflichtet er sich, relevante Tweets vorab prüfen zu lassen. Seine nachträgliche Klage dagegen scheitert.
Tesla-Rückruf: 1,1 Millionen Autos in China müssen aktualisiert werdenChinesischen Behörden haben Tesla zu einem riesigen Rückruf aufgefordert. Der Hersteller kann allerdings gelassen bleiben.
Autonomes Fahren: Samsung und Tesla wollen gemeinsam Chips entwickelnDer Vorstandsvorsitzende von Samsung, Lee, und Tesla-Chef Musk sprachen über eine mögliche Kooperation. Es geht um Hochleistungs-Chips für autonomes Fahren.
Tesla: Protest gegen Erweiterung des Werks in GrünheideTesla will sein Werk im brandenburgischen Grünheide um rund 100 Hektar erweitern. Dagegen gibt es Widerstände vor Ort.
Tunnelbauprojekt: Musks The Boring Company erweitert Vegas LoopDas Tunnelsystem Vegas Loop im US-Bundesstaat Nevada bekommt eine Erweiterung. Eine Kommission genehmigte das Ausbauprojekt. Kritik gibt es nur wenig.
Prozess um tödlichen Unfall: Tesla-Chef Musk soll zum Autopilot aussagenTesla-Chef Elon Musk soll in einem Gerichtsverfahren aussagen, in dem der "Autopilot" versagt haben soll.
CarPlay jetzt in 800 FahrzeugmodellenNach einem langsamen Start ist Apples Fahrzeugintegration fürs iPhone nun weit verbreitet – doch es gibt auch eine Gegenbewegung von Herstellern.
Urteil zum Autopilot: Tesla muss nach Unfall keinen Schadenersatz zahlenTesla muss laut einem Gerichtsurteil keinen Schadenersatz an eine Frau zahlen, die sich auf das Fahrassistenzsystem Autopilot verlassen hatte.
Donnerstag: Meta kündigt Technikern, Tesla verkauft mehr bei weniger GewinnMehr Entlassungen bei Meta + Preissenkung beflügelt Tesla + KI-Sprachmodelle als Open Source + Satelliteninternet billiger + heiseshow zu Nonliner, Aliens & KI
Teslas Preissenkung steigert Absatz, reduziert GewinnTesla will "unsere Kostenführerschaft als Hebel nutzen". Die geringeren Margen aufgrund von Preissenkungen "lassen sich managen".
Elektroauto: Keine US-Subventionen für Autos mit nicht-amerikanischen BatterienFür die Subvention durch den Inflation Reduction Act qualifizieren sich künftig nur noch Elektroauto-Modelle mit Batterie "made in USA". Viele sind das nicht.
#heiseshow: Teure Clouds, Tesla-Spitzel-Späßchen, AtomausstiegDiese Woche in der #heiseshow: Microsoft erhöht seine Cloud-Preise. Außerdem: Schabernack mit Tesla-Kameraaufnahmen und Deutschland vollendet den Atomausstieg.
Dienstag: Tesla mit neuem Werk in China, Generalsanierung bei der Bahn angemahntNeue Tesla-Gigafactory + Deutsche Bahn muss sanieren + Satelliteninternet-Anbieter mit Problemen + Mindestlohn soll steigen + Cyberattacke auf Schweizer Zeitung
Tesla kündigt neue Gigafabrik in Shanghai anDas neue Werk in China soll Batterien produzieren – zu einer Zeit, da die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen Washington und Peking zunehmen.