Gratis Entschlüsselungs-Tools nehmen es mit elf Erpressungs-Trojanern aufAVG und Trend Micro haben ihre kostenlosen Tools aktualisiert, mit denen Opfer von diversen Verschlüsselungs-Trojanern unter Umständen wieder Zugriff auf ihre Daten bekommen können.
Gratis-Tools entschlüsseln diverse Erpressungs-TrojanerVon Apocalypse bis TeslaCrypt: Neue Tools von AVG befreien Daten aus den Fängen von sechs verschiedenen Verschlüsselungs-Trojanern.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
l+f: "Sorry! Bitte benutzen Sie dieses kostenlose Entschlüsselungs-Tool"Nach der Bekanntgabe des Endes von TeslaCrypt legen die Drahtzieher nun nach – im positiven Sinne.
Teslacrypt in Dettelbach: Bürgermeisterin verteidigt Lösegeldzahlung Ein Trojaner hat dafür gesorgt, dass die Stadt Dettelbach bei Würzburg nicht mehr an ihre Daten herankam. Trotz gezahltem Lösegeld konnten längst nicht alle Informationen wiederhergestellt werden. Die Bürgermeisterin findet die Zahlung dennoch richtig.
Infizierte Joomla-Server verteilen Erpressungs-Trojaner TeslaCryptAuch wer seine Mails sorgfältig filtert, läuft Gefahr, sich den Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt einzufangen. Auf scheinbar harmlosen Web-Seiten lauern Exploits, die deren Besucher infizieren.
TeslaCrypt 2.0 entschlüsseltDie Ransomware TeslaCrypt ist geknackt und betroffene Nutzer können auch ohne das Zahlen von Lösegeld wieder Zugriff auf ihre verschlüsselten Daten erlangen. Heise Security hat das erfolgreich ausprobiert.
nachgehakt: Was können Opfer von Erpressungstrojanern tun?Momentan grassiert eine neue Version des Erpressungstrojaners TeslaCrypt, der Dateien und Bilder auf den Festplatten verschlüsselt und nur gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder rausrücken will.