Mesh-System im Test: Plume Superpods locken mit modernem WLAN Plumes Mesh-System bekommt man nicht beim Elektronikversender, sondern demnächst eventuell beim Provider. Die kleinen Superpods sind einfach einzurichten.
Kompakte Systemkameras für Foto und Video im Test Vielseitig unterwegs: Wir haben uns Vlogger-Kits angesehen, die sowohl für Fotos als auch für Videos taugen. Das bieten sie Fotografen und Gelegenheitsfilmern.
Fünf kostenlose Apps zum Übersetzen im Test Wir testen die Übersetzungsapps von DeepL, Google, Microsoft, PONS und SayHi. So gut ist mit ihnen eine zweisprachige Unterhaltung möglich.
Smart Home: Sechs smarte Türschlösser im Test Ihnen ist das Kramen nach dem Schlüssel zu lästig oder Ihre Kinder verbaseln gerne den Hausschlüssel? Ein smartes Schloss-Update löst nicht nur diese Probleme.
OM System OM-1 im Test: Spiegellose Systemkamera für Tier- und Sportfotografen Die OM System OM-1 ist ein echtes Funktionsmonster. Mit einem neuen Sensor will sie die Bildqualität des Micro-Four-Thirds-Systems auf ein neues Level heben.
Keine "Künstliche Intelligenz": Think-Tank umschreibt "Maschinenlernen" etc. Das renommierte Center on Privacy and Technology will fortan etwa "Maschinentrainieren" statt "Maschinenlernen" verwenden. Das sei ganz im Sinne Alan Turings.
Wandbilder mit eigenem Foto: Direktdrucke auf Acrylglas und Alu-Dibond im Test Die Angebote von sechs Druckdienstleistern unterscheiden sich vor allem in den Feinheiten. Gerade Helligkeits- und Farbverläufe bereiten einigen Probleme.
Windows 10 oder 11: Vergleich der Systeme Das Klischee sagt, Windows 11 sei hübsch, aber unpraktisch. Aber hat es auch funktionale Vorteile? Ja, durchaus – wir klamüsern das mal auseinander.
JavaScript-Testing-Framework Jest landet bei der OpenJS Foundation Die Verantwortung für eins der populärsten Testwerkzeuge für JavaScript wandert von Meta zu der unter dem Dach der Linux Foundation geführten OpenJS Foundation.
Im Test: Knochenschall-Kopfhörer Shokz OpenRun Pro Der OpenRun Pro von Shokz merzt eine Schwäche seiner Artgenossen aus: Trotz Knochenschalltechnik hört man den Bass nicht nur – wir fühlten ihn sogar.
Apple Fitness+ gegen Freeletics und Gymondo: Welcher Sportdienst besser ist Fitnessübungen zu Hause können eine Ergänzung zu anderem Sport sein. Im Test tritt Apple Fitness+ gegen zwei beliebte deutsche Dienste an.
Sonderheft "Ihr sicheres Zuhause" jetzt erhältlich Das neue heise online-Sonderheft liefert Testberichte, Praxistipps und Grundlagen zu smarten Alarmanlagen und Überwachungskameras.
Drei kompakte Notebooks mit Prozessoren der zwölften Core-i-Generation im Test Nach mehreren Monaten Wartezeit konnten wir die ersten drei Geräte von Lenovo, MSI und Samsung mit Intels jüngster Core-i-Generation auf Unterschiede testen.
Smarte Heizkörperthermostate im Test: Beim Heizen sparen Die Preise für Gas und Öl steigen und steigen – ein Grund mehr, den Energieverbrauch zu senken. Vernetzte Thermostate können dabei gute Dienste leisten.
Mini-PC im Test: Kompakter PC-Barebone Shuttle XPC slim DH32U Der Industrie-PC von Shuttle steuert vier 4K-Displays an und benötigt wenig Energie. Wir haben uns angeschaut, ob der Barebone als Schreibtischrechner taugt.
c't 11/2022 - Der Blick ins Heft mit Raspi-Projekten und Windows 10 In der aktuellen c't stellen wir Raspi-Projekte vor, geben eine Downgrade-Anleitung von Windows 11 zu 10 - und testen Schwarz-Weiß-Drucker.
Prepaid: Jahres- und Halbjahrestarife mit Vorkasse im Vergleich Einige Provider haben ein neues Tarifmodell etabliert: Prepaid mit einer Laufzeit von sechs oder zwölf Monaten und Zahlung im Voraus. Das müssen Sie beachten.
Im Test: Günstige Schwarz-Weiß-Drucker für kleine Büros und das Homeoffice Soll überwiegend Text zu Papier gebracht werden, sind Schwarz-Weiß-Drucker ideal. Wir lassen drei Laser-Multifunktionsgeräte gegen einen Tintendrucker antreten.
Beim Tanken Geld sparen: Sechs Apps für den günstigsten Spritpreis im Test Seit im März 2022 die Spritpreise durch die Decke gingen, stehen Apps zum Vergleich der Tankstellenpreise hoch im Kurs. Sechs davon haben wir für Sie getestet.
Bluetooth-Handmikrofon für Smartphones im Test Profi-Sprechfunksysteme sind teuer, insbesondere wenn Lizenzen für Frequenzen und ein größeres Netz erforderlich sind. Inricos B01 soll das Problem lösen.
Nachrichten filtern und aufbereiten: Sechs RSS-Reader im Vergleich RSS-Reader kanalisieren die tägliche Nachrichtenflut, die man nach eigenen Vorgaben personalisieren kann. Wir haben sechs Vertreter einem Stresstest unterzogen.
Kurztests: Zwei Kopfhörer und ein Mitschnitt-Mikrofon Im Test: Günstige magnetostatische Kopfhörer von Hifiman, bequeme Bluetooth-Kopfhörer von Shure und ein Mikrofon von Mackie, das per App Sprache transkribiert.
Zwei Dell-Monitore mit Full-HD- und 4K-Auflösung im Test Die Dell-Monitore C2723H und der U2723QE unterscheiden sich in Pixelanzahl und eingebauter Webcam. Wir haben getestet, welches Display für wen infrage kommt.
Rezepte-Verwaltungen für iPhone, iPad und Mac im Test: Organisierter kochen Neben dem Erfassen fremder und eigener Kreationen bieten die sieben vorgestellten Programme Zusatzfunktionen wie Timer, Einheiten-Umrechner und Einkaufszettel.
c't 10/2022 - Der Blick ins Heft mit E-Autos, SSD-Test und RSS-Readern In der aktuellen c't erklären wir die Technik von E-Autos und Wallboxen. Außerdem: SSDs, RSS-Reader und Riesentablets im Test.
Gaming-Notebook: Dell Alienware x14 mit Vierzehnkern-CPU und GeForce RTX 3060 Dell bringt den Vierzehnkerner Core i7-12700H, die Mittelklasse-GPU GeForce RTX 3060 und ein flottes 14-Zoll-Display in einem besonders flachen Gehäuse unter.
Lüfterloser Mini-Barebone Zotac Zbox CI331 Nano im Test Die Zbox CI331 Nano arbeitet unhörbar leise, ist kleiner als eine Literpackung Milch und kostet als Barebone 245 Euro.
XXL-Tablets: Sechs extragroße Tablets mit Android, HarmonyOS, iPadOS & Windows XXL-Tablets taugen als Kinoleinwand für unterwegs oder Ersatz für den Arbeitsrechner. Im Test unterschieden sie sich bei den Displays und der Akkulaufzeit.
Webcam Anker B600 mit Videolicht und Lautsprecher im Test Die Webcam, die alles kann: Die Videobar B600 von Anker filmt nicht nur in WQHD-Auflösung, sie dient gleichzeitig als Mikrofon, Lautsprecher und Ausleuchter.
Softwareentwicklung: Werkzeuge für Application Lifecycle Management im Vergleich Tools für Application Lifecycle Management begleiten ein Team durch alle Stufen der Softwareentwicklung. Mit ihrer Hilfe erhöht man die Produktqualität.
Re: Kosten und Risiken RWKM schrieb am 09.01.2022 19:33: Bitte nicht den Menschen dafür… Forum: Nach heftiger Kritik: Mozilla Foundation nimmt keine Spenden in Kryptogeld mehr
Playwright Eine schöne Alternative ist Playwright:… Forum: Testing: Akzeptanztests in der Softwareentwicklung mit Cypress
Kosten für die Krankenkasse Prognose der Schätzer Krankenkassen fehlen sieben Milliarden… Forum: Bundesweite Einführungsphase für E-Rezept verschoben