So klappt's: Mobiler Fotoworkflow auf dem Tablet Shooting, Bildbearbeitung, Datensicherung: Wir erklären, welche Tablets sich eignen und was Sie erwarten können, wenn Sie viel unterwegs arbeiten wollen.
Urteil: Mobilfunkanbieter müssen Endgerätefreiheit sicherstellen Das Landgericht München hat entschieden, dass Telefónica beim Tarif "O2 Free Unlimited" den Internetzugang nicht auf Smartphones oder Tablets beschränken darf.
Workshop: So gelingen Tether-Aufnahmen in Capture One Bis ins Detail: Capture One unterstützt das Fotografieren direkt in den Rechner. Dabei können Sie auch Ihre Kamera sehr fein steuern. So gehen Sie konkret vor.
Tethered Shooting: Grundlagen in Adobe Lightroom und Capture One Aufnahme, Kontrolle und Entwicklung vereint: Direkt in den Rechner zu fotografieren, hat viele Vorteile. Wir zeigen die besten Vorgehensweisen und Optionen.
Tipp: StreamOn der Telekom am iPad per iPhone-Hotspot nutzen Wer das iPad per iPhone ins Mobilfunknetz bringt, kann gewöhnlich auch Zusatzoptionen wie StreamOn nutzen, um etwa Netflix-Videos oder Apple Music zu streamen.
Mobil-Router und (A-)GPS Auf Reisen nutze ich ausgiebig einen kleinen mobilen Router. Ist mein Handy mit dessen WLAN verbunden, tut es sich allerdings sehr schwer, die Position per GPS zu ermitteln.
Coronavirus-Epidemie: Bundesregierung will Handyortung von Kontaktpersonen Gesundheitsbehörden sollen die Kontaktpersonen von Infizierten per Handyortung ermitteln können. Ein Gesetzentwurf will dafür die Mobilfunkanbieter hinzuziehen.
Differential-GPS und WLAN-RTT: Präzise Ortung mit Android P Google verbessert die Ortung mit Android. Im Freien geht das mit Dualband- und Differenzial-GPS. In Innenräumen müssen 3 WLAN-Hotspots mit 802.11mc bereitstehen.
Android als WLAN-Hotspot: Google aktualisiert Play Dienste und liefert Instant Tethering aus Das Update vereinfacht das WLAN-Tethering erheblich. Es ist aber nicht für alle Geräte erhältlich und bei einigen auch nur nach manuellem Update.
Der Chef surft mit: Sorgen um Datenschutz im Job Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren. Dass die auch der Vorgesetzte lesen kann, macht sich nicht jeder Arbeitnehmer klar. Aber auch Fitnessprogramme im Unternehmen tragen zu einem steigenden Kontrolldruck bei.
iOS: Sicherheitsmängel im "Persönlichen Hotspot" iOS wählt die Passwörter für mobiles Tethering nicht wirklich zufällig. Mobile Hotspots können in wenigen Sekunden geknackt werden.
Europcar ortete Nobelkarossen ohne Wissen der Mieter Hamburgs Datenschützer belegten den Autoverleih mit einem hohen Bußgeld, weil der 1300 wertvolle Pkw aus seiner Flotte ohne Wissen der Insassen geortet hat – teils auch ohne dass ein Diebstahl zu befürchten war.
iPad: Netzbetreiber-Update reicht UMTS-Hotspot nach Aktualisierte Netzbetreibereinstellungen von Telekom, Vodafone und O2 erlauben nun das Aktivieren der Tethering-Funktion auf einem iPad der dritten Generation.
Neue Telekom-Netzbetreibereinstellungen schalten Tethering frei Das neue Netzbetreiberprofil erlaubt das Aktivieren des Personal Hotspots in bestimmten älteren Tarifen, die dies bislang gar nicht oder nur gegen Aufpreis zuließen.
Telekom: iPad-Hotspot-Funktion voraussichtlich Ende Mai Kunden des Netzbetreibers können mit ihrem iPad der dritten Generation demnächst weitere Geräte mit einer Mobilfunk-Datenverbindung versorgen.
iPad: Hotspot-Funktion benötigt Update Deutsche iPad-Nutzer können ihr Gerät vorerst nicht als UMTS-Hotspot einsetzen – laut Telekom will Apple in den nächsten Wochen ein Update nachreichen.
iOS-Tethering-Lösung mit Web-App iTether, das im November kurzzeitig im App Store verfügbar war, bevor es von Apple keine 24 Stunden später wieder herausgenommen wurde, feiert als Web-App Auferstehung.
CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps Der Entwickler von CynagonMod hat die Entwicklung eines alternativen Marktplatzes für aus dem offiziellen Android-Market verbannte Apps vorgeschlagen, der direkt in die alternative Firmware integriert werden könnte.
Apple entfernt iTether aus dem App Store Die überraschend für den App Store zugelassene Tethering-App ist inzwischen nicht mehr erhältlich. Die Entwickler wollen nun ihre Optionen prüfen.
iPhone-Internetzugang teilen – auch ohne geeigneten Vertrag Eine neue App verspricht, den Internetzugang des iPhone einem Mac oder PC zur Verfügung zu stellen ("Tethering"), auch ohne dass der Besitzer dazu einen geeigneten Vertrag mit seinem Provider geschlossen haben muss.
Taxi-GPS-Daten sollen Verkehrsprobleme lösen helfen Forscher von Microsoft Research haben die Fahrten von 30.000 Pekinger Taxen analysiert, um Mittel gegen den täglichen Dauerstau in der chinesischen Hauptstadt zu finden.
Röntgenblick aufs Taxinetz Forscher von Microsoft Research haben mit Hilfe von GPS-Ortsdaten die Fahrten von 30.000 Pekinger Taxen analysiert, um Mittel gegen den täglichen Dauerstau in der chinesischen Hauptstadt zu finden.
WLAN-MAC-Adressen: Google verspricht Opt-Out Auf Druck europäischer Behörden will Google im Herbst ein Opt-Out-Verfahren für WLAN-MAC-Adressen vorstellen.
Windows Phone 7.5: Mango-Updates zunächst ohne Tethering Smartphones mit Windows Phone 7.5 (Mango) sollen ihre Internet-Verbindung per WLAN an andere Geräte weiterleiten können. Das Update für bisherige Windows-Phones soll diese Funktion aber zunächst ausklammern.
Android 2.3.6 entfernt Tethering Anstatt neue Funktionen mitzubringen, entfernt das Update auf Android 2.3.6 die Tethering-Funktion des Samsung Nexus S. Die Besitzer sind verärgert und die erste Lösung des Problems kursiert bereits im Internet.
WLAN-MAC-Adressen: Googles langes Gedächtnis Der Internetdienstleister sammelt anscheinend nicht nur die MAC-Adressen stationärer WLAN-Basisstationen, sondern auch von Mobilgeräten.
Google sperrt Tethering-App in den USA Die Android-App Wireless Tether, die einen mobilen WLAN-Hotspot auf dem Smartphone errichtet, ist für Kunden einiger US-Netzbetreiber nicht mehr erhältlich.
Auch Google wegen Handy-Ortungsdaten verklagt Nach den ersten Klagen gegen Apple wegen der vermeintlichen Ortsdaten-Sammelwut des iPhones wird nun auch Google verklagt. Zwei US-Amerikanerinnen reichten eine Sammelklage über 50 Millionen Dollar ein.
GPS-Tethering zwischen iPhone und iPad Wer das iPad ohne UMTS-Modul erworben hat, muss auf die Ermittlung von GPS-Koordinaten verzichten. Eine App will das jetzt ändern.
Steiger-Stiftung: Ortungsverbot behindert Rettungsdienste Der Bundesrat berät derzeit ein neues Telekommunikatiionsgesetz. Die dort enthaltenen Regelungen zur Handy-Ortung bei Notrufen verzögern die Rettung mancher Verletzter, befürchtet die Björn-Steiger-Stiftung.
Re: Reportage =/= Fotografie Was ist denn auch der angebliche Fotoworkflow? Für mich ist die… Forum: So klappt's: Mobiler Fotoworkflow auf dem Tablet
Habe ich etwas verpasst? Die Bilder "den Kellnern auf dem großen Display direkt zeigen" Gibt es seit… Forum: So klappt's: Mobiler Fotoworkflow auf dem Tablet
Re: Reportage =/= Fotografie Den einen Foto-Workflow gibt es eben nicht. Für den Autor hat sich dieser… Forum: So klappt's: Mobiler Fotoworkflow auf dem Tablet