Für Büro und unterwegsSieben Docks mit Thunderbolt 4 im TestWer sein Notebook unterwegs oft benutzt, wünscht sich für den stationären Betrieb, vernünftiges Zubehör. Der Anschluss gelingt mit einem Thunderbolt-Dock.Soundsysteme für den Desktop
Leitfaden: Notebooks komfortabel anschließen per USB-C oder ThunderboltNotebooks einfach mit einem Kabel an Peripheriegeräte anschließen. Wir zeigen, welche Docks optimale Bildqualität, rasantes USB und volle Ladeleistung vereinen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Surface Thunderbolt 4 Dock: Microsoft gibt proprietären Anschluss aufMicrosoft verkauft seine erste Dockingstation ohne den proprietären Surface-Connect-Anschluss. Thunderbolt 4 ist das neue Maß der Dinge.
Kurztests: ATX-Netzteil für Desktop-PCs, Thunderbolt-SSD und smarter Heizlüfter Wir haben das Silverstone HELA 850R, die SanDisk Pro-G40 sowie den Sichler LV-860 getestet.
Dell Ultrasharp U3224KB: Erster 6K-Monitor mit 2,5-Gbit/s-EthernetNach Apple bringt auch Dell einen Monitor mit 6K-Auflösung. Er hat 2,56-mal so viele Pixel wie 4K-Displays und integriert einen ergiebigen Thunderbolt-4-Hub.
USB4 und Thunderbolt 4: Noch schneller, noch flexibler, noch mehr LadeleistungUSB-C-Buchsen übertragen bis zu 4 Gigabyte Daten pro Sekunde, binden PCI-Express-Karten an und laden Akkus mit 240 Watt Leistung – zumindest theoretisch.
iPhone 15 Pro und 15 Pro Ultra: Welche Exklusivfunktionen Apple plantSchon iPhone 14 und 14 Pro unterscheiden sich stark. 2023 dürfte die Diversifizierung noch weiter gehen – und auch die Pro-Modelle untereinander betreffen.
Was kann Thunderbolt 4 besser als Thunderbolt 3?Mein Notebook hat Thunderbolt-4-Buchsen, an die ich ein Dock anschließen möchte. Doch Thunderbolt-4-Docks sind teuer. Kann ich auch ein TB3-Dock anschließen?
USB-C: Angeblich nur iPhone 15 Pro mit schnellerer SchnittstelleApple plant einem gut informierten Analysten zufolge, die für die nächste iPhone-Generation geplante USB-C-Anbindung bei bestimmten Geräten zu beschneiden.
Frameworks nachhaltiger Laptop ist jetzt Thunderbolt-zertifiziertDer Framework Laptop hat den Zertifizierungsparkour von Thunderbolt 4 gemeistert und darf sich künftig offiziell mit dem Blitzsymbol schmücken.
Next Gen Thunderbolt: USB4 Version 2.0 mit hohen AnforderungenVieles, was bei USB4 Version 2.0 optional ist, macht Intel mit der nächsten Thunderbolt-Version verpflichtend, darunter ein extra flotter 120-Gbit/s-Modus.
c't 3003: Repariert die USB-Bezeichnungen!Spätestens seit "USB4 Version 2.0" versteht man wirklich nur noch Bahnhof: ein Kommentar von c't 3003 – und Tipps zur Dechiffrierung der USB-Bezeichnungen.
Mittwoch: Michail Gorbatschow tot, lange Haft für saudische Twitter-NutzerinnenGorbi gestorben + Jahrzehntelang Haft für Twitter-Nutzung + Lockdown in Shenzhen + Gerüchte zu iPhone 14 und 14 Pro + KI hilft Fiskus + Übersicht des neuen USB
Superschnelles USB: Was USB 3.2 Gen 2x2, USB4 und Thunderbolt bringenIm Wirrwarr der Spezifikationen von USB-Anschlüssen verliert man schon mal den Überblick: Wir zeigen, was Logos und Abkürzungen bedeuten.
Teardown des MacBook Air M2 bestätigt: Kein Intel mehr im MacApple verwendet nun offenbar auch bei Thunderbolt- und USB-C-Chips Eigenbautechnik. Der neueste Mac wäre damit Intel-frei.
Tipp: Alte Videos vom DV-Camcorder auf den Mac holenMit den richtigen Kabeln und Adaptern lassen sich die Videos von DV-Kameras auf dem Mac ansehen, aufnehmen und weiterverarbeiten.
Thunderbolt-4-Hub mit SSD-Gehäuse: OWC miniStack STX im KurztestDer miniStack STX mischt Speichererweiterung – Platz für NVMe-SSD plus 3,5-Zoll-Festplatte – mit Thunderbolt-Hub im kompakten Format eines Mac mini.
macOS 13: USB-C-Datenverbindung erfordert ErlaubnisApple sichert MacBooks mit M-Chip weiter ab: Datenverbindungen zu USB-C-Zubehör muss der Nutzer nach dem Anstecken der Peripherie künftig erst freigeben.
18 Ports: CalDigits Thunderbolt Station 4 im KurztestCalDigits TS4 bietet 17 Ausgänge plus Strom für ein Notebook. Wir haben geprüft, was die vielen Buchsen des Thunderbolt-Docks taugen.
Anker Apex im Kurztest: Thunderbolt-4-Dock mit 11 AnschlüssenAnkers Docking-Station liefert Strom und bietet viele Schnittstellen, darunter als eines der ersten TB4-Docks zwei HDMI-Ports für zusätzliche Bildschirme.
CalDigit: Thunderbolt-4-Dock mit 18 AnschlüssenCalDigit hat als erster Hersteller 18 Ports in ein Thunderbolt-4-Dock gepackt. Neben viel USB ist 2,5-GBit-Ethernet und mehr an Bord.
Craob X: Das Zu-gut-um-wahr-zu-sein-NotebookDas flache und leichte Craob X soll das erste Notebook ganz ohne Anschlüsse werden, doch das Konzept wirft viele Fragen auf. Ein Realitäts-Check.