Wearables: Google und Samsung verschmelzen Tizen und Wear OS Google und Samsung haben gemeinsam eine neue Version des Wearable-Betriebssystems Wear OS gebaut. Die Tizen-Plattform ist offenbar am Ende.
Missing Link: Was ist eigentlich aus alten Smartphone-Betriebssystemen geworden? Sie hießen BlackBerry OS, Tizen, Firefox OS oder webOS. Gescheiterte Alternativen zu Android und iOS gibt es genug. Wir zeigen, wo sie heute weiterleben.
Apple Watch bei Computeruhren weiter dominierend Apple verkauft noch immer die meisten Smartwatch-Geräte. Der Marktanteil steigt sogar.
Galaxy Watch Active2: Samsung zeigt Smartwatch mit digitaler Lünette Samsungs neue Galaxy Watch Active2 versetzt die Lünette ins Display. Wer mehr als 4 GByte Speicherplatz braucht, muss zur teureren LTE-Variante greifen.
Neun Smartwatches mit watchOS, Wear OS, Tizen und LiteOS Sport- und Fitnesstracking sowie Bezahlfunktionen: Werden Smartwatches damit interessanter? Auch an der Akkulaufzeit haben die Hersteller herumgetüftelt.
Samsung: Keine Sicherheitslücken in Smart-TVs Der Elektronikkonzern will die Sicherheit seines in die Kritik geratenen Betriebssystems Tizen ins rechte Licht rücken und verkündet, dass weder Smart TVs noch Smartwatches von den "angeblichen Sicherheitslücken" betroffen sind.
Betriebssystem Tizen für Samsung-Geräte von Sicherheitslücken durchsiebt Ein Sicherheitsforscher hat den Code von Samsungs Tizen analysiert und zieht ein desaströses Resümee. Das Betriebssystem dient als Basis für mobile Geräte und Fernseher des Herstellers.
.NET Core 2.0 landet auf dem Raspberry Pi Aufgrund des modularen und offenen Ansatzes ist es naheliegend, dass Microsofts Entwicklungsframework auch im Kontext des Einplatinencomputers zum Einsatz kommen soll.
Smartphone-Systeme: Lebenszeichen aus der Nische Nicht nur auf dem MWC ist Android das dominierende Betriebssystem. Hoffnung auf einen schlagkräftigen dritten Player macht auch die Messe in Barcelona nicht. Doch in der Nische gedeihen ein paar zarte Pflänzchen.
Jolla und Sony bringen Sailfish OS auf Xperia-Smartphones Nach dem Tablet-Desaster und Umstrukturierung geht es dem Startup Jolla offenbar wieder besser. In Barcelona präsentieren die Finnen unter anderem Sony als neuen Partner – und auch ein paar Smartphones.
Tizen: Samsung will App-Entwickler mit Prämienprogramm locken Mit einem Prämienprogramm will Samsung App-Entwicklern das Mobilbetriebssystem Tizen schmackhaft machen. Dafür stellt der Konzern insgesamt 9 Millionen US-Dollar bereit.
IDC: Apple Watch bleibt noch auf Jahre Marktführer Laut den jüngsten Zahlen des Marktforschers wächst der Computeruhren-Sektor nur langsam. Es werde lange ein Nebeneinander von Smartwatch und Fitnesstracker geben. Apple bleibt vorne.
Neue Samsung-Smartwatches Gear S3 frontier und Gear S3 classic mit Tizen Samsung hat die Smartwatch Gear S3 in zwei Varianten vorgestellt: Die S3 frontier ist auf Robustheit ausgelegt, während die classic eher zurückhaltend gestaltet ist. Beide Modelle sind wasserdicht, haben jede Menge Sensoren an Bord und laufen mit Tizen.
Jolla: Entwickler-Smartphone für die Sailfish-Community Für die 1000 Teilnehmer seines neuen “Sailfish Community Device Program” hat das finnische Unternehmen Jolla ein Smartphone im Angebot. Das Programm ist bereits ausgebucht und das Gerät ausverkauft.
CES 2016: Samsungs SUHD-Fernseher mit HDR und Quantum Dots Quantenpunkte sorgen bei Samsungs SUHD-Fernsehern für satte Farben und hohe Kontraste.
nachgehakt: Was sollte man beim Kauf einer Smartwatch beachten? Die neue Smartwatch-Generation hat eine Menge dazugelernt. Wer ein modernes Zeiteisen kaufen will, sollte aber trotzdem nicht nur aufs Aussehen achten.
Smartwatches: Worauf man beim Kauf achten sollte Die neuen Smartwatches haben eine Menge dazugelernt und sind schick. Wer sein Weihnachtsgeld in ein modernes Zeiteisen investieren will, sollte aber auch bei Armbanduhren mit Android Wear nicht nur aufs Aussehen achten.
IFA 2015: Runde Uhren, schicke Bänder Smartwatches werden immer schöner: Auf der IFA gab es viele neue Modelle mit Android Wear und zwei mit Tizen zu sehen. Die Samsung Gear S2 überraschte mit einem interessanten Bedienkonzept.
Smartwatch Samsung Gear S2 im Hands-on: Drehen statt Wischen Die Samsung Gear S2 lässt sich über einen Drehring bedienen. Die Uhr läuft zwar mit Tizen, ist aber mit Android-Smartphones ab Version 4.4 kompatibel.
IFA 2015: Samsung Gear S2 und Gear S2 Classic vorgestellt Samsungs neue Smartwatch Gear S2 zeichnet sich durch ein rundes Amoled-Display aus und kommt in zwei Modellvarianten. Die Gear S2 Classic richtet sich dabei an Liebhaber klassischer Chronographen.
Samsung Gear: Ab sofort mit nativen Tizen-Apps Samsung bietet ein neues Entwicklerkit zum Programmieren nativer Tizen-Apps derzeit allerdings nur für ausgewählte Entwickler an – und die Freigabe nimmt offenbar bis zu einer Woche in Anspruch.
c't uplink 5.3: Windows 10 ausprobiert, gefälschte CPUs, Smartphone-OS-Alternativen Wie können gefälschte AMD-CPUs zu Amazon gelangen? Ist Windows 10 zum "verlieben"? Und was taugen Smartphone-Betriebssysteme wie Firefox OS oder Tizen? Die Antworten gibt es in der aktuellen Folge c't uplink.
c't uplink 5.3: Windows 10, gefälschte CPUs, alternative Smartphone-Betriebssysteme Wie können gefälschte AMD-CPUs zu Amazon gelangen? Ist Windows 10 zum "Verlieben"? Und was taugen Smartphone-Betriebssysteme wie Firefox OS oder Tizen? Antworten gibt es in der aktuellen Folge c't uplink.
Cyanogen: Microsoft investiert angeblich in Android-Rebellen Der US-Softwareriese lässt einem Bericht zufolge ein paar Millionen für Cyanogen Inc springen. Das geht gegen Google: Die Android-Rebellen wollen Google die Kontrolle über das Betriebssystem entreißen.
Samsung: Tizen-Apps bis 2016 provisionsfrei Kaum ist das erste Tizen-Smartphone zumindest in Indien verfügbar, versucht sein Hersteller Samsung Entwickler zu gewinnen, indem bis Ende Januar 2016 keine Gebühren für im Tizen Store eingebrachte Apps genommen werden.
Samsung bringt erstes Tizen-Smartphone in Indien auf den Markt Mit dem Z1 erscheint das erste Smartphone mit dem Betriebssystem Tizen. Samsung richtet sich mit dem Gerät derzeit an Smartphone-Einsteiger in Indien.
CES: WebOS, Android, Tizen, FirefoxOS - das Zeitalter der Fernseher-Betriebssysteme hat begonnen Alle TV-Herstellern rücken auf der CES die von den Fernsehern verwendeten Betriebssystem in den Vordergrund. Das ist eine komplett neue Entwicklung: Bislang spielte das Betriebssystem im Marketing keine Rolle.
CES: Samsung setzt Tizen in neuen Smart-TVs ein Systemwechsel bei Samsung: Auf den smarten Fernsehern ab Baujahr 2015 kommt das offene Betriebssystem Tizen zum Einsatz. Noch nicht in freier Wildbahn gesichtet wurde hingegen das erste Tizen-Smartphone der Südkoreaner.
Huawei legt Windows Phone auf Eis Der drittgrößte Smartphonehersteller der Welt hat mit Windows Phone kein Glück gehabt und stoppt alle Pläne für Smartphones mit dem Microsoft-System. Tizen ist für die Chinesen auch keine Alternative.
Tizen-Smartphone Samsung Z vorerst verschoben Eine neue Smartphones-Plattform hat es schwer – das gilt auch für einen Riesen wie Samsung, der die fest geplante Markteinführung des ersten Tizen-Smartphones erst einmal auf Eis gelegt hat. Nicht der erste Rückschlag für das offene System.
Re: Two turkeys do not make an Eagle Genausowenig wie jedes E-Auto ein Konkurrent zu Tesla sein muss, muss nun jede… Forum: Wearables: Google und Samsung verschmelzen Tizen und Wear OS
Re: Smart TV vom Internet abhängen ist bei allen Herstellern die bessere Idee. Normalerweise würde ich dir zustimmen, aber wenn ich mein Samsung Smart-TV vom… Forum: Betriebssystem Tizen für Samsung-Geräte von Sicherheitslücken durchsiebt
Re: Smart TV vom Internet abhängen ist bei allen Herstellern die bessere Idee. Joe_D schrieb am 05.04.2017 10:38: Genau so hab ich es gemacht. Allerdings hab… Forum: Betriebssystem Tizen für Samsung-Geräte von Sicherheitslücken durchsiebt