Anonym surfen: Tor-Browser 12.0 bringt Unterstützung für Apple-CPUsDie Entwickler des Tor-Projekts haben in Version 12.0 viele Verbesserungen in den Browser einfließen lassen. Neu ist etwa die Unterstützung von Apple Silicon.
Facebook, Whatsapp, Instagram gesperrtIran beschuldigt Meta und fordert Vertreter der Firma im Land Unter fadenscheinigen Anschuldigungen will der Iran Meta verklagen. Das bringt nicht viel, solange die Firma weder Vermögen noch Menschen im Land hat.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Anonymisierendes Linux: Tails 5.5 mit nur kleinen VersionsupdatesDie Änderungsliste an der anonymisierenden Linux-Distribution Tails 5.5, die zum Mitnehmen auf USB-Stick gedacht ist, bleibt kurz. Das Update lohnt trotzdem.
Internetsperren im Iran: So leisten Sie mit Snowflake UnterstützungMit wenigen Klicks können Sie Menschen helfen, die von Internetsperren in ihren Heimatländern betroffen sind. Möglich macht es der Tor-Proxy Snowflake.
Starlink: US-Abgeordnete fordern Freigabe für Antennen-Lieferungen in den IranIn den USA werden die Rufe lauter, Protestierenden im Iran mit dem Satelliteninternet Starlink zu helfen. Abgeordnete fordern eine Ausnahme von den Sanktionen.
Das Tor-Projekt setzt auf Rust: Arti soll den C-Client ersetzenMit Version 1.0.0 von Arti steht der offizielle Rust-Client des Tor-Projekts bereit. Er soll die C-Version ablösen.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.4 bringt gehärteten Kernel mitDie Entwickler von Tails haben Version 5.4 des Linux-Live-Systems zum anonymen Surfen im Internet veröffentlicht. Vor allem ist der Kernel aktuell und gehärtet.
Warum das Darknet nicht nur für Kriminelle istDas Darknet hat einen miserablen Ruf, zu Unrecht. Schließlich kann man im Darknet auch viele sinnvolle Dinge anstellen. c't 3003 gibt Tipps.
Kurz informiert: Gaskrise, Mikroplastik im Meer, Intel GrafikkarteUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Netzsperren umgehen: Tor Browser 11.5 erhält Verbindungs-AutomatikVersion 11.5 des Anonymisierungs-Browsers Tor umgeht Netzsperren mit nur einem Klick und vereinfacht das Verwalten von Bridges ins Tor-Netz.
Online-Schwarzmarkt-Bericht: Gestohlene Kreditkarten werden immer günstigerTausende von Schwarzmarkthändlern bauen ihre Online-Angebot aus, professionalisieren sich weiter und schützen Transaktionen effektiver. Die Preise sinken.
Wofür Darknet und Tor wichtig sind | c’t uplink 43.7Das Darknet dient der freien Kommunikation und Information, etwa in Staaten mit zensiertem Internet. Im c't-Podcast: Technik, Hintergründe, Mitmachmöglichkeiten
Darknet: So funktioniert der ausfallsichere Messenger BriarDer Messenger Briar funktioniert ohne Server, Internetzugang und Netzwerkverbindung. Er ist benutzerfreundlich, dezentral, sicher. Wir zeigen, was er bietet.
Anonym surfen: Tor-Browser auf PC und Smartphone einrichtenMit Tor surfen Sie anonym im Netz – ob unter Windows, Linux, macOS oder auf dem Smartphone. Um tatsächlich anonym zu bleiben, müssen Sie aber einiges beachten.
Anonym surfen und Zensur umgehen: Nutzen und Grenzen von TorWir erklären, wie Sie von Tor profitieren, wo im Tor-Netz die Grenze der Anonymität verläuft und wie Sie Nutzer aus aller Welt schützen und unterstützen können.
Unerkannt im Netz: Anonym surfen und Zensur umgehen mit TorIn der breiten Öffentlichkeit wird oft thematisiert, wie Kriminelle das Darknet nutzen. Doch das Tor-Netz ist meist auch der einzige unzensierte Internetzugang.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.1 verbessert VerbindungsassistentDie anonymisierende Linux-Distribution Tails steht jetzt in Version 5.1 bereit. Sie verbessert vor allem den Unsafe Browser und den Verbindungsassistenten.
AlertWarten auf abgesicherte Version: Anonymes Surfen unter Tails gefährdetWer mit dem Tor Browser des Tails-Systems surft, könnte Passwörter an Angreifer preisgeben.
c't Sicher ins Netz jetzt im HandelIm Sonderheft "c't Sicher ins Netz" erfahren Sie, wie man Online-Konten ohne viel Aufwand optimal absichert, und wie sich Lauscher im Netz ausperren lassen.
c't Sicher ins NetzDas Sonderheft "c't Sicher ins Netz" liefert jede Menge Tipps und Rüstzeug für geschützte, entspannte und Privatsphäre-wahrende Reisen durchs Internet.
Anonymisierendes Linux: Tails 4.29 bringt App-Updates, Beta von Version 5.0In Tails 4.29 haben die Maintainer die zentralen Anwendungen aktualisiert. Die Beta von Tails 5.0 liefert jedoch einen Ausblick in die Zukunft.
Wie Surfer Netzsperren und Zensur umgehenFindige Bürger nutzen VPNs und Tor, um Internetsperren zu umgehen. Der folgende Überblick zeigt die Stärken und Schwächen der aktuell beliebtesten Tools.