Kommentar: Japans Wasserstoffstrategie opfert die Zukunft für die GegenwartJapan hat als erstes Land einen Plan für den Weg in die Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Dennoch droht es nun, ins Hintertreffen zu geraten.
Autoindustrie: Toyota bleibt nach Absatzzahlen größter Hersteller vor VolkswagenGemessen am globalen Absatz konnte Toyota trotz Chipmangels seinen Spitzenplatz als Autohersteller erneut behaupten. Volkswagen erreichte den zweiten Platz.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Koji Sato wird neuer Toyota-Chef, Akijo Toyoda wechselt in den VerwaltungsratAnfang April wechselt Akijo Toyoda, Toyota-Chef und Enkel des Gründers in den Verwaltungsrat. Ihm folgt Koji Sato, Chef der Marke Lexus und Motorsport-Leiter.
25 Jahre Toyota Prius: Der eigenwillige Spar-Champion1997 stellte Toyota mit dem ersten Prius einen Antriebsverbund von Verbrenner und Elektromotoren vor, der mit sensationellen Verbrauchswerten überzeugte.
Toyota C-HR: Compact SUV with plug-in hybrid as a studyThe Toyota C-HR's successor remains visually distinctive, but will switch to plug-in hybrid for the powertrain. This also means significantly higher prices.
Toyota C-HR: Kompakt-SUV mit Plug-in-Hybrid als StudieDer Nachfolger des Toyota C-HR bleibt optisch eigenwillig, wird aber beim Antrieb auf Plug-in-Hybrid umgestellt. Das bedeutet auch deutlich höhere Preise.
Toyota zeigt Studie eines kompakten E-SUVToyota stellt auf der Automesse in Los Angeles die Studie eines vermutlich seriennahen SUV mit Elektroantrieb vor. Details sind aber noch geheim.
Vorstellung Toyota Prius 2023: Zurück als Plug-in-HybridLeise verschwand der Technologieträger Prius in Europa vom Markt. Nun kehrt er als PHEV zurück. Hat er in dieser Form noch eine Chance gegen die Elektroautos?
Projektmanagement: Aus Fehlern lernen dank Post-Mortem-KulturFehler aufzuarbeiten, statt sie zu verschweigen, hilft dabei, sie besser zu verstehen und künftig vermeiden zu können.
Elektroauto Toyota bZ3: Batterie und Technik von BYDToyota stellt eine batterieelektrische Limousine vor, die viel vom BYD Seal übernehmen dürfte. Auf den Markt kommt sie zunächst nur in China.
Chip-Mangel: Toyota muss Prognose nach unten korrigierenToyota wird im laufenden Geschäftsjahr weniger Autos ausliefern als geplant, hat aber nach wie vor Chancen, Weltmarktführer zu bleiben.
Elektroauto Lexus UX 300e bekommt größere Batterie, lädt aber nicht schnellerLexus überarbeitet den batterieelektrischen UX 300e. Das Update bringt vor allem einen deutlich vergrößerten Speicher, doch eine andere Chance wurde vertan.
Kurz informiert: Toyota, Amazon, Telegram, Hannah-Arendt-TageUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Datenpanne bei Toyota: Schlüssel zu Kundendaten fünf Jahre öffentlich zugänglichDer Autohersteller Toyota hat gepennt und Kriminelle hätten auf persönliche Daten von mehr als 290.000 Kunden zugreifen können.
Toyota Corolla Cross im ersten Fahrbericht: Angehobenes ErfolgsrezeptToyota ist mit dem Corolla global seit Jahrzehnten erfolgreich. Nun wird das Sortiment mit einem SUV erweitert. Ein erster Fahrbericht aus dem Corolla Cross.
Akkustrategien von Japans Autobauern: Von Partnern und AlleingängernJapans große Autohersteller Toyota, Honda und Nissan verfolgen unterschiedliche Akkustrategien. Es gibt aber eine Gemeinsamkeit: Alle wollen Feststoffbatterien.
Kurz informiert: Energiesparverordnung, Elektroautos, AirTags, Anno 2070Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Elektroauto bZ4X: Toyota bietet Rückkauf zurückgerufener Wagen anToyota bietet Kunden den Rückkauf seines ersten Elektroautos bZ4X an. An den Autos lösten sich bereits nach kurzer Fahrt Radschrauben an den Reifen.
Elektroauto: Toyota arbeitet an WechselakkusystemEin Kurierdienst und Toyotas Tech-Plattform (CJPT) entwickeln Standardisierung von austausch- und wiederaufladbaren Batterien für gewerbliche E-Autos in Japan.
Sechs Autos im Bedientest: Tesla auf dem letzten PlatzDie Bedienung von Autos wird durch die zunehmende Fülle an Funktionen anspruchsvoller. Der ADAC hat getestet, in welchem Modell die Ablenkung am größten ist.
Brennstoffzellen-Fahrzeug: Toyota plant Erprobung neuer Wasserstoff-Lkw in JapanToyota will publikumswirksam in einem Joint-Venture mit Isuzu und Hino sowie einer eigens gegründeten Technologiefirma ab 2023 weitere H2-Lkw in Japan erproben.
Elektroauto: Suzuki, Daihatsu und Toyota kündigen E-Lieferwagen ab 2023 anVorerst nur auf Projektebene und ausschließlich für Japan sollen die Partner neue batterieelektrische Kleinstransporter für die "letzte Meile" entwickeln.