UMTS in der Schweiz: Swisscom schaltet 3G-Netz Ende 2025 ab Nach dem GSM-Netz will die Swisscom nun auch das UMTS-Netz abschalten – ein paar Jahre hat 3G allerdings noch. Das frei werdende Spektrum wird umgewidmet.
Mittwoch: Großes Update für Windows 11, Telekom & Co wollen Internetzoll Windows 11 mit einigen Updates + 3G-Handy gegen Geld + Meta verklagt wegen Gesichtserkennung + Telekom & Co wollen Internetzoll + Galaxie ohne Dunkle Materie
Ungarn zahlt Eintauschprämie für 3G-Handys UMTS-Netze laufen aus. Ungarn zahlt jetzt eine Umstiegsprämie für Mobiltelefone, die LTE noch nicht unterstützen.
Mobilfunkfrequenzen: EU-Kommission macht mehr Spektrum für 5G verfügbar Die 900-MHz- und 1800-MHz-Bänder können künftig auch für 5G-Anwendungen genutzt werden. 2G, 3G und 4G sollen mittelfristig weichen. 5GHz-WLAN wird gestärkt.
Auch Telefónica macht Schluss mit dem Mobilfunkstandard 3G/UMTS Ende des Mobilfunkstandards 3G in Deutschland: Nach der Telekom und Vodafone schließt nun auch Telefónica (O2) den Umstieg auf schnellere Standards ab.
Bundesnetzagentur: 5G-Netze über dem halben Land Die Regulierungsbehörde nimmt 5G-Netze in ihr Monitoring der Mobilfunkabdeckung auf. Den schnellen Ausbau verdanken Telekom und Vodafone dem Spectrum Sharing.
UMTS-Abschaltung: O2 kommt schneller voran als geplant Die in einigen Regionen erst für Dezember geplante Umwidmung der 3G-Frequenzen im Netz von Telefónica Deutschland soll jetzt bereits im November stattfinden.
Telefonieren ohne UMTS Seit der UMTS-Abschaltung können meine Frau und ich nicht mehr richtig mobil telefonieren. Hat unser Mobilfunkprovider noch mehr abgeschaltet als nur UMTS?
heise+ Update vom 2. Juli 2021: Lesetipps fürs Wochenende Der wöchentliche Newsletter diesmal mit UMTS-Abschaltung, Automatisierung vs. Berufe, Quantencomputing, Scheinwerfertechnik & Astrofotografie
Fahrzeugvernetzung: Was das UMTS-Aus für Autofahrer bedeutet Durch die anstehende Abschaltung des UMTS-Netzes stehen Besitzern vernetzter Fahrzeuge Beeinträchtigungen der Online-Funktionen bevor.
Mobilfunktechnik: Was das Ende von UMTS in Deutschland bedeutet Nach 20 Jahren hat UMTS (3G) in Deutschland ausgedient. Die Basisstationen werden deaktiviert, die freiwerdenden Frequenzen für 4G und 5G wiederverwendet.
UMTS-Abschaltung, integrierte GPUs, IT der Deutschen Börse | c't uplink 38.4 Wie funktioniert der elektronische Börsenhandel, welche praktischen Auswirkungen hat die UMTS-Abschaltung und was leisten in CPUs integrierte Grafikeinheiten?
c't 14/2021 - Der Blick ins Heft mit Surfen ohne Nerverei und Tracking In c't 14/2021 testen wir die Privacy-Einstellungen von 7 Browsern. Außerdem im Heft: Raspi als Backup-Server, Hintergrundwissen zum Chipmangel und ein einfacher Einstieg in IoT mit LoRaWAN.
UMTS-Abschaltung: Zeitplan bei O2 steht Telefónica schaltet ab Juli in den ersten Regionen sein 3G-Netz ab. Los geht es im Norden und Osten des Landes, im August geht es nach Süden.
USA: Alarmanlagen-Betreiber fordern Verlängerung des 3G-Netzbetriebs AT&T soll sein UMTS-Netz weiterbetreiben, verlangen Alarmanlagenfirmen. Sonst drohten Ungemach und Tod. Schuld seien die Pandemie und der Chipmangel.
UMTS-Abschaltung: Vorsicht beim SIM-Kartentausch Im Zuge der UMTS-Abschaltung bieten die Netzbetreiber Kunden mit alten SIM-Karten ein Upgrade an. Wer ein Uralt-Handy nutzt, sollte das Angebot ablehnen.
UMTS-Abschaltung: Vodafone testet vorab in drei Städten Vor der bundesweiten Abschaltung von 3G-Mobilfunk im Sommer legt Vodafone den Schalter in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz schon Anfang Mai um.
Vodafone schaltet zusätzliches Frequenzband für LTE-Nutzung frei Beim Ausbau des Mobilfunks in Deutschland geht es nicht nur um die fünfte Generation 5G. Auch bei Vorgängertechnik 4G werden Tempo und Kapazität hochgefahren.
GSM-Mobilfunk: Die Schweiz schaltet ab Ein Mobilfunker ist schon dabei, die Swisscom beginnt im Januar: Die zweite Mobilfunkgeneration GSM wird abgeschaltet. UMTS bleibt – anders als in Deutschland.
Telefónica: UMTS-Netz wird 2021 abgeschaltet Der Mobilfunkbetreiber Telefónica schaltet sein 3G-Netz noch 2021 ab. Auch die Konkurrenz stampft UMTS im kommenden Jahr ein.
Auto-Patentkrieg: Weitere Niederlagen für Daimler Der Autobauer hat vor Gericht gegen Nokia und Conversant verloren. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf dem EuGH. Unterdessen schafft ein Zulieferer Fakten.
Deutsche Telekom: UMTS wird im Sommer 2021 abgeschaltet Die Deutsche Telekom will ihr 3G-Netz im Sommer des kommenden Jahres abschalten – gleichzeitig mit Vodafone. O2-Kunden haben länger Zeit.
Mobilfunkpatent: Nokia erwirkt Verkaufsverbot gegen Daimler Das LG Mannheim ist überzeugt, dass Daimler ein Patent von Nokia verletzt. Damit droht ein Verkaufsverbot, doch der Autobauer bleibt gelassen.
20 Jahre UMTS-Auktion: 100 Milliarden für ein paar Megahertz Mobiles Internet war die Zukunft und UMTS sollte sie bringen. Das war den Netzbetreibern fast 100 Milliarden Mark wert - und schmerzt sie noch heute.
25 Jahre O2: Am Anfang war Viag Interkom Telefónica Deutschland hat in 25 Jahren den deutschen Mobilfunkmarkt geprägt. Angefangen hat alles mit der Homezone – und einem Swisscom-Deal.
Nokia vs. Daimler: Angetreten zur Patentschlacht Nokia und Daimler streiten sich mehrfach über Patente. In einem Prozess vor dem Landgericht München I geht es um UMTS – betroffen sind auch die Zulieferer.
IPCom bringt alte Bosch-Patente erneut gegen Mobilfunker in Stellung Der Patentverwerter geht in Großbritannien gegen Vodafone, HTC, Lenovo und Xiaomi vor – auf Grundlage alter Bosch-Patente, von denen eines ungültig ist.
Der Weg zu 5G: Mobilfunk in Deutschland Alle reden über 5G. Das Netz der nächsten Generation wird jetzt Realität – über sechzig Jahre nach dem ersten deutschen Mobilfunknetz.
iOS 12.1.3: Wieder Bug in der Mobilfunkunterstützung Nutzer in den USA und Kanada berichten über das Wegbrechen des mobilen Datenempfangs nach Installation der jüngsten Version des iPhone-Betriebssystems.
Jagd auf weiße Flecken: Funkloch-App der Bundesnetzagentur ist nutzbar Bürger können nun bundesweit per App Lücken in der Mobilfunkabdeckung melden, wofür Daten im Nachgang an einen zentralen Server übermittelt werden.
Dafür gibt's jetzt 2G+ und keiner freut sich drüber... 🥴 Forum: Auch Telefónica macht Schluss mit dem Mobilfunkstandard 3G/UMTS
Re: Apple konnte Corona schon 2019 Aleksa schrieb am Heute, 12:57: Unter welchem Stein kommt ihr Spacken… Forum: Auch Telefónica macht Schluss mit dem Mobilfunkstandard 3G/UMTS
Re: Kapier ich nicht Viele alte IOT-Sachen nutzen 2G-Modems. (Anlagensteuerung, Smart Metering,… Forum: Auch Telefónica macht Schluss mit dem Mobilfunkstandard 3G/UMTS