macOS 12: USB-C-Hubs streiken unter Monterey Manche Porterweiterungs-Hardware stellt nicht alle Anschlüsse bereit. Besonders betroffen sind USB-3.0-Anschlüsse. Grund sind offenbar Software-Bugs.
ARM-Macs mit "Thunderbolt / USB 4": Das USB-Namenschaos geht weiter Die "Thunderbolt / USB 4"-Buchsen neuer M1-Macs haben mit Thunderbolt 4 oder USB-4-Geschwindigkeit wenig zu tun - was am USB-Standard liegt und nicht an Apple.
Das steckt hinter dem Streit um USB-C-Ladegeräte Das EU-Parlament will Smartphone-Hersteller verpflichten, USB-C-Ladebuchsen einzubauen, doch die wehren sich. c‘t beleuchtet Vor- und Nachteile der Verordnung.
Nvidia Shield TV Pro: Mediaplayer mit Dolby Vision und 4K-Upscaling Nvidias Shield TV Pro spielt Videos von Streamingdiensten und lokaler Platte in allen erdenklichen Formaten ab – wahlweise mit eigenem 4K-Upscaler.
Neuer AV-Multiport-Adapter für USB-C von Apple Der Dongle kommt mit HDMI 2.0 und weiteren Verbesserungen. Kunden sollten beim Kauf vorsichtig sein, denn er ähnelt seinem Vorgänger.
Aus Thunderbolt 3 wird USB 4 Intel übergibt das Thunderbolt-Protokoll an das USB-IF, das auf dessen Basis den kommenden Standard USB 4 spezifiziert.
USB-3.0-Nachrüstung für Apple-Netzteile Hyper macht aus den Stromversorgungen der beiden MacBook-Pro-Baureihen einen praktischen kleinen Hub.
Zehn Jahre USB 3.0 Im November 2008 brachte die USB-3.0-Spezifikation den SuperSpeed-Transfermodus - und blaue Buchsen. Milliarden von USB-Geräten sind auf dem Markt, immer mehr mit USB-C.
Test: NZXT-Mainboard N7 Z370 für Core-i-8000-Prozessoren Das Mainboard N7 Z370 von NZXT hat viele Lüfteranschlüsse, die sich jedoch zum Teil ausschließlich per Windows-Software konfigurieren lassen.
USB-3.1-Controller: VIA VL820 von USB Implementers Forum für Superspeed+ zertifiziert VIA zufolge ist der VL820 der weltweit erste USB-3.1-Controller, der für Superspeed+ zertifiziert wurde.
Schnelle USB-Hubs in Sicht Verschiedene eher kleine Hersteller zeigen auf der Computex USB-Hubs nach USB 3.1 Gen 2. Doch bei einigen ist Vorsicht geboten.
c't-Tipp der Woche: USB 3.0 stört WLAN und Drahtlos-Maus USB 3.0 verträgt sich nicht immer mit dem heimischen WLAN. Das liegt an den ähnlichen Frequenzen.
Neue Mainboard-Buchse für USB-3.1-Anschlüsse an der PC-Front Um schnelle SuperSpeedPlus-Controller auf dem Mainboard mit USB-C- oder Typ-A-Buchsen an der PC-Front zu verbinden, gibt es eine neue Onboard-Buchse.
nachgehakt: Wo hakt es noch bei USB-C? USB-C verspricht weniger Gestöpsel und kann prinzipiell DisplayPort, Lade- und Audiobuchse; doch in der Praxis klappt das längst nicht immer. Benjamin Kraft erklärt, wo Probleme lauern.
USB Typ C vereint viele Funktionen, verwirrt aber auch Eine für alles: In eine USB-C-Buchse passen wendbare Stecker und sie kann außer USB-A auch DisplayPort, Lade- und Audiobuchse ersetzen; doch in der Praxis hakt es noch oft.
USB 3.1 SuperSpeedPlus mit über 1 GByte/s Beim Test aktueller Intel-Mainboards fallen hohe Transferraten mit dem neuen USB-3.1-Hostcontroller ASMedia ASM2142 auf.
USB-3.1-Hubs: Erste Controller-Chips für SuperSpeedPlus Bisher sind noch keine USB-Hubs erhältlich, die Peripheriegeräte im SuperSpeedPlus-Modus mit 10 GBit/s anbinden; drei Hersteller haben jedoch passende Controller angekündigt.
Bericht: Intel-Chipsätze zukünftig mit WLAN und USB 3.1 Gen 2 Der Prozessorhersteller wird mit der übernächsten CPU-Generation wohl mehr Funktionen in den Chipsatz integrieren. Das dürfte bei den Herstellern der bisherigen Zusatzchips zu Einbußen führen.
Microsoft verlängert Windows-7-Support für Skylake-PCs bis 2020 Das Support-Ende für Windows 7 auf ausgewählten Skylake-Rechner wird verschoben, aber kommende Prozessoren von AMD und Intel will Microsoft weiterhin nur mit Windows 10 unterstützen.
Seagate: Externe 3,5-Zoll-Festplatte ohne Netzteil Externe 3,5-Zoll-Festplatten bieten zwar meistens mehr Speicherplatz als ihre 2,5-Zoll-Verwandten, das notwendige Netzteil aber schränkt die Mobilität ein. Das will Seagate mit der Innov8 ändern.
Neues iOS-Zubehör: USB-C-Kabel und USB-3.0-Kamera-Adapter Apple hat insgesamt drei neue Peripherieprodukte für iOS-Geräte vorgestellt, die für passende Geräte die Konnektivität verbessern. Das neue kleine iPad Pro beherrscht indes nur USB 2.0.
nachgehakt: Was ist bei Geräten mit USB-C zu beachten? Lutz Labs erklärt, worauf man bei USB-C(-Sticks) achten sollte und in welchem Zusammenhang eigentlich USB-C, USB 3.1 und USB Power Delivery stehen.
USB-C auf dem Vormarsch Der praktische neue USB-Steckertyp war bisher wenigen Geräten wie MacBooks und Smartphones vorbehalten. Doch schon zu Beginn der CES zeichnet sich ein deutlicher Trend zu "USB Type C" ab.
iPad Pro beherrscht USB-3.0-Geschwindigkeiten über Lightning Apples neues Riesentablet verfügt über einen neuen Host Controller, der mehr Speed verspricht. Mit Adaptern soll man in absehbarer Zeit externe Geräte per USB 3.0 anbinden können.
c't uplink 8.8: Android 6.0 Marshmallow, Tolino Reader, USB 3.1 und Typ C In c't uplink 8.8 diskutieren wir die neuen Features von Android Marshmallow, schauen uns die neuen Typ-C-USB-Stecker an und schmeißen einen E-Book-Reader von Tolino in die Blumenvase.
c't uplink 8.8: Android 6.0 Marshmallow, Tolino Reader, USB 3.1 und Typ C In c't uplink 8.8 diskutieren wir die neuen Features von Android Marshmallow, schauen uns die neuen Typ-C-USB-Stecker an und schmeißen einen E-Book-Reader von Tolino in die Blumenvase.
IFA 2015: Externe SSD mit Schreibschutzschalter von Trekstor Zur IFA stellt das Lorscher Unternehmen Trekstor eine externe SSD mit Schreibschutzschalter vor. Zielgruppe sind Administratoren und Forensiker, aber auch sicherheitsbewusste Privatanwender.
Viele neue Logos für universelle USB-Buchsen Eine Buchse für alles: Hört sich toll an, sorgt aber für Verwirrung. Nun sollen zahlreiche Logos Klarheit schaffen, an welche USB-Ports man welche Geräte anschließen darf.
Gamescom 2015: Intels Skylake-Prozessoren für Übertakter Intels sechste Generation der Core-i-Prozessoren startet mit den übertakterfreundlichen CPUs Core i7-6700K und Core i5-6600K. Zu den Neuerungen von Skylake zählen DDR4-Speicher sowie ein aufgebohrter Chipsatz mit PCI Express 3.0 und mehr USB-3.0-Ports.
USB-Adapter für schnelles WLAN Bislang gibt es Adapter für schnelles 3-Stream-WLAN nach IEEE 802.11ac für PCs nur als PCI-Express-Einbaukarten. Das ändert sich im Spätsommer.
Re: Hab erst vor 2 Wochen auf Big Sur gewechselt Und wie steht es um deine Unterhose? Steht sie noch? Forum: macOS 12: USB-C-Hubs streiken unter Monterey
Wozu braucht man drahtlose USB 3.0 Maus+Tastatur? Ich weiß, die Frage klingt provokativ, aber ich nutze beides in USB 2.0 Version… Forum: c't-Tipp der Woche: USB 3.0 stört WLAN und Drahtlos-Maus
Besser als 3.0 Das sieht um einiges besser aus als der Anschluss für Front-USB 3.0 - der ist… Forum: Neue Mainboard-Buchse für USB-3.1-Anschlüsse an der PC-Front