Fake-Flashspeicher schneller enttarnenIch nutze hin und wieder das c’t-Tool H2testw. Nun dauerte der Schreibtest bei einer USB-SSD mit 2 TByte mehr als einen ganzen Tag. Geht das nicht schneller?
USB-Medien mit SchreibschutzIch helfe gelegentlich anderen bei PC-Problemen. Dazu habe ich einen USB-Stick mit wichtigen Programmen dabei. Wie kann ich mich vor einem Virenbefall schützen?
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
USB-C-Sticks mit 128 GByte ab 15 Euro: Hosentaschenspeicher für Mac & Co.USB-Sticks kosten im Verhältnis zum Speichervolumen wenig und passen in jede Hosentasche. Wir haben sieben Geräte getestet, die sich für Apple-Nutzer eignen.USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung im Test
UpdatePlugX-Malware versteckt sich auf USB-Sticks und infiziert WindowsSicherheitsforscher sind auf einen Trojaner gestoßen, der auch Offline-PCs infizieren kann, indem er sich wurmartig über USB-Speichergeräte weiterverbreitet.
Daten sicher verschlüsseln | c’t uplink 46.8In c't uplink sprechen wir darüber, wie man seine Daten im PC, USB-Sticks und externen SSDs sicher und möglichst komfortabel verschlüsselt.
USB-Stick am TV: Aufnahmefunktion mit NTFSMein Smart-TV von LG kann Videos aufzeichnen, wenn man an der USB-Buchse eine Festplatte anschließt. Mit einem USB-Stick klappt es aber nicht. Wieso?
Kurztests: Rücklichtradar, USB-Stick mit Verschlüsselung und Mixer für PodcasterIn den Kurztests: das Rücklicht mit Kamera Garmin RCT716, der verschlüsselte USB-Stick Kingston Ironkey Locker+ 50 und der Podcast-Mixer Mackie M-Caster Live.
Montag: Intels Grafikkarten-Performance, Musk will Twitter-Verfahren verschiebenIntels Grafikkarten-Gaming + Musk bremst Twitter-Verfahren + Russland gegen Kryptowährung + Supercomputer Caro der DLR + Speicher-Fälschungen + Bit-Rauschen
Gefälschte Sticks, SSDs und SD-Karten | c't uplink 44.0Heute zeigen wir in c't uplink, wie man Fake-Hardware erkennt und welche USB-Sticks und SSDs mit 1 TByte nicht nur echt, sondern auch gut sind.
Japan: Mann verliert USB-Stick mit Einwohnerdaten einer ganzen StadtIn Japan ist ein USB-Stick mit personenbezogenen Daten verschwunden. Betroffen sind Einwohnermeldedaten von gut 460.000 Menschen - den Einwohnern von Amagasaki.
UpdateWeitere USB-Speicher mit Verschlüsselung geknacktEin USB-Speicher mit Fingerabdrucksensor von Verbatim und ein Stick mit Zehnertastatur von Amazon schützen Daten unzureichend.
UpdateVerschlüsselnder USB-Stick von Verbatim unsicher: Experte zeigt SchwachstellenGleich vier Sicherheitslücken hat der USB-Stick "Verbatim Keypad Secure" mit eingebauter PIN-Tastatur und der Hersteller reagiert nicht auf die Probleme.
Speicher für die Massen | c’t uplink 42.2SSDs, Festplatten, Speicherkarten – alle haben ihre Stärken und Schwächen. Welche das sind und worauf man beim Kauf achten sollte, klären wir in c’t uplink.
c’t-Speicher-Guide: Finden Sie den optimalen Massenspeicher für Ihre AnwendungDie SSD-Technik ist allgegenwärtig, aber Festplatten sterben nicht aus. Unsere Entscheidungshilfe erklärt aktuelle Speichertechnik von USB-Sticks bis MicroSDs.
Montag: Stromausfall macht Berliner Haushalte kalt, Polizei missbraucht Luca-AppStromausfall mit Folgen + Luca-App bei Polizei-Ermittlungen + USB-Sticks mit Ransomware + Photovoltaik-Pflicht bei Neubauten + Fragen zur kosmischen Inflation
FBI-Warnung: FIN7-Bande verschickt USB-Sticks mit RansomwareDie Speichermedien mit der Malware erreichen US-Firmen etwa in der Rüstungsindustrie laut dem FBI getarnt als Geschenkbox oder Covid-19-Leitlinien.
Hochsicherheits-Linux auf USB-Stick: Geschützt surfen und arbeiten mit TailsInkognito surfen und fremde PCs nutzen, ohne Spuren zu hinterlassen: Das klappt ganz einfach mit der Linux-Distribution Tails auf einem herkömmlichen USB-Stick.
Hacking-Tools: Hacking-Stick mit Kali Linux einrichtenMit Kali Linux können Sie etliche Hacking-Tools ohne Installation ausprobieren. Auf einem USB-Stick haben Sie es immer dabei.
Kurztests: Schneller USB-Stick, Privacy-Monitor, Mini-Audiorekorder Ein schneller USB-Stick von Teamgroup, der Büromonitor 242B1V von Philips mit eingebautem Privacy-Modus und ein Audiorekorder von Mikme für unterwegs.
Linux-Konto sicher auf mehreren Linux-Systemen nutzenPer USB-Stick nimmt man die Arbeitsumgebung auf ein anderes Linux-System mit. Daten schützt Systemd dank Verschlüsselung, aber es bricht mit Unix-Gewohnheiten.
Kingston DataTraveler Max: Der schnellste USB-Stick soll 1 GByte/s übertragenDer DrataTraveler Max ist der erste USB-Stick, der mithilfe von USB 3.2 Gen 2 Übertragungsraten von bis zu 1 GByte/s schafft.
Kurztests: Schneller USB-Stick, Smartwatch und DAC-KopfhörerverstärkerDer superschnelle USB-Stick Supersonic Rage von Patriot, die Smartwatch SuperCharger 2.1 von Sequent und der Kopfhörerverstärker Qudelix 5K.