Japan: Mann verliert USB-Stick mit Einwohnerdaten einer ganzen Stadt In Japan ist ein USB-Stick mit personenbezogenen Daten verschwunden. Betroffen sind Einwohnermeldedaten von gut 460.000 Menschen - den Einwohnern von Amagasaki.
Weitere USB-Speicher mit Verschlüsselung geknackt Ein USB-Speicher mit Fingerabdrucksensor von Verbatim und ein Stick mit Zehnertastatur von Amazon schützen Daten unzureichend.
Verschlüsselnder USB-Stick von Verbatim unsicher: Experte zeigt Schwachstellen Gleich vier Sicherheitslücken hat der USB-Stick "Verbatim Keypad Secure" mit eingebauter PIN-Tastatur und der Hersteller reagiert nicht auf die Probleme.
Speicher für die Massen | c’t uplink 42.2 SSDs, Festplatten, Speicherkarten – alle haben ihre Stärken und Schwächen. Welche das sind und worauf man beim Kauf achten sollte, klären wir in c’t uplink.
Montag: Stromausfall macht Berliner Haushalte kalt, Polizei missbraucht Luca-App Stromausfall mit Folgen + Luca-App bei Polizei-Ermittlungen + USB-Sticks mit Ransomware + Photovoltaik-Pflicht bei Neubauten + Fragen zur kosmischen Inflation
FBI-Warnung: FIN7-Bande verschickt USB-Sticks mit Ransomware Die Speichermedien mit der Malware erreichen US-Firmen etwa in der Rüstungsindustrie laut dem FBI getarnt als Geschenkbox oder Covid-19-Leitlinien.
Hochsicherheits-Linux auf USB-Stick: Geschützt surfen und arbeiten mit Tails Inkognito surfen und fremde PCs nutzen, ohne Spuren zu hinterlassen: Das klappt ganz einfach mit der Linux-Distribution Tails auf einem herkömmlichen USB-Stick.
Hacking-Tools: Hacking-Stick mit Kali Linux einrichten Mit Kali Linux können Sie etliche Hacking-Tools ohne Installation ausprobieren. Auf einem USB-Stick haben Sie es immer dabei.
Kurztests: Schneller USB-Stick, Privacy-Monitor, Mini-Audiorekorder Ein schneller USB-Stick von Teamgroup, der Büromonitor 242B1V von Philips mit eingebautem Privacy-Modus und ein Audiorekorder von Mikme für unterwegs.
Linux-Konto sicher auf mehreren Linux-Systemen nutzen Per USB-Stick nimmt man die Arbeitsumgebung auf ein anderes Linux-System mit. Daten schützt Systemd dank Verschlüsselung, aber es bricht mit Unix-Gewohnheiten.
Kingston DataTraveler Max: Der schnellste USB-Stick soll 1 GByte/s übertragen Der DrataTraveler Max ist der erste USB-Stick, der mithilfe von USB 3.2 Gen 2 Übertragungsraten von bis zu 1 GByte/s schafft.
Kurztests: Schneller USB-Stick, Smartwatch und DAC-Kopfhörerverstärker Der superschnelle USB-Stick Supersonic Rage von Patriot, die Smartwatch SuperCharger 2.1 von Sequent und der Kopfhörerverstärker Qudelix 5K.
Windows: "Fehler beim Abdocken" des USB-Sticks Wenn ich unter Windows den USB-Stick über das Icon in der Taskleiste auswerfe, meldet es gelegentlich "Das Gerät wird gerade verwendet". Was belegt den Stick?
Fingerprint Secure: USB-Stick und Festplatte mit Fingerabdrucksensor im Kurztest Ein Fingerabdrucksensor soll sicherstellen, dass nur berechtigte Nutzer Zugriff auf die Daten erhalten. Wir haben Verbatims Speichermedien am Mac getestet.
Zehn flotte USB-Sticks mit 128 GByte im Test USB-Sticks passen prima in Hosen- und Jackentaschen und sind allzeit bereit, um Daten von A nach B zu transportieren. Wir testen zehn schnelle Modelle.
Notfall-Windows vom USB-Stick: Bausatz für ein Windows-Notfallsystem Unser Bausatz produziert binnen Minuten ein von USB-Sticks bootfähiges Windows. Es enthält Werkzeuge zur Schädlingssuche, Datenrettung und Hardwarediagnose.
Die Geschichte des USB-Sticks Die Allgegenwart von USB-Sticks ist eine IT-Erfolgsgeschichte. Durch anfängliche Hürden nahm die heute selbstverständliche Technik nicht sofort Fahrt auf.
Gekaufte USB-Sticks: Steuererklärungen und Passwörter unter "gelöschten" Dateien Sicherheitsforscher haben hundert gebraucht gekaufte USB-Speichergeräte analysiert und sind dabei auf 75.000 nicht komplett gelöschte Dateien gestoßen.
Der Speicher für die Hosentasche: 20 Jahre USB-Sticks Die Allgegenwart von USB-Speicherstäbchen ist eine IT-Erfolgsgeschichte. Die heutige selbstverständliche Technik musste zum Start aber einige Hürden überwinden.
Backup-USB-Stick Waxar EasyImage für Windows, macOS und Linux Waxar EasyImage ist eine Backup-Lösung auf einem USB-Stick, den der Anwender nur anstecken und booten muss. Das funktioniert ganz gut – wenn es funktioniert.
Explorer-Fenster schließt sich beim Auswerfen Wenn ich unter Windows im Explorer USB-Sticks oder virtuelle ISO-Laufwerke auswerfe, schließt sich jedes Mal das Fenster des Explorers. Kann ich das ändern?
Installationsstick für Windows 10 erstellen Einen USB-Stick so zu befüllen, um davon Windows 10 installieren zu können, ist oft trivial, manchmal aber verblüffend schwierig. Mit unseren Tipps gelingt es.
Partition aktivieren unter Windows 10 Um einen neu partitionierten und formatierten USB-Stick unter Windows 10 bootfähig zu machen, wollte ich die erste primäre Partition auf dem Stick aktiv setzen. Das funktioniert allerdings nicht.
Große SSDs günstig: Datenspeicher für iPhones, iPads und Macs im Vergleich SSDs werden immer billiger und taugen so auch als externe Massenspeicher. Wir haben verschiedene Gattungen vom USB-Stick bis zur Thunderbolt-3-SSD getestet.
Gefälschte USB-Sticks und MicroSD-Karten bei Joom.com, eBay und Amazon Neue Shopping-Plattform, alte Fälschungen: Nach dem Vorbild von AliExpress und Wish.com verramscht auch Joom.com Billigware aus China als Direktimporte, darunter gefälschte Flash-Speichermedien.
Western Digital zeigt schnelle externe 8-TByte-SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 WD zeigt auf der CES den lauffähigen Prototypen einer schnellen portablen SSD mit ungewöhnlich hoher Kapazität und einen Dual-USB-Stick mit 1 TByte.
Schnelle USB-Sticks mit 128 GByte Speicherplatz ab 20 Euro Schnell mal einen Film auf den USB-Stick kopieren oder seine Arbeit sichern? Flotte Sticks mit über 100 MByte/s Schreibrate sind schon für 20 Euro erhältlich.
USB-Sticks im Steampunk-Design USB-Sticks im Plastikgehäuse sind langweilig, wer auffallen möchte, nutzt stattdessen schicke Retro-Sticks. Die kann man fertig kaufen oder selbst bauen.
Software-Lizenzen, Lego-Crash und kopiergeschützte USB-Sticks | c't uplink 29.4 Heute in c't uplink: Legale Windows-Lizenzen aus dem Supermarkt, unkopierbare USB-Sticks und ein neuer Porsche-Crash.
Per Kopierschutz versteckte Dateien mit Windows-Bordmitteln finden und kopieren Kopierschutz-Software versucht Daten lesbar, aber nicht kopierbar zu machen. Wir haben einen solchen Schutz für USB-Sticks analysiert.
Re: Kondom für USB; JA Alpenbär schrieb am 10.01.2022 10:52: Guter Vorschlag. Ich wundere mich immer… Forum: FBI-Warnung: FIN7-Bande verschickt USB-Sticks mit Ransomware
-> Nein. Liesmich! schrieb am 09.01.2022 22:07:… Forum: FBI-Warnung: FIN7-Bande verschickt USB-Sticks mit Ransomware
Re: Bitte nicht aufregen, das mit dem Stromausfall war nur ein Testlauf... Ja, diverse Menschen werden sich sicher sowas in ihrer Telegram-Gruppe einreden… Forum: Montag: Stromausfall macht Berliner Haushalte kalt, Polizei missbraucht Luca-App