Autoindustrie: Toyota bleibt nach Absatzzahlen größter Hersteller vor VolkswagenGemessen am globalen Absatz konnte Toyota trotz Chipmangels seinen Spitzenplatz als Autohersteller erneut behaupten. Volkswagen erreichte den zweiten Platz.
Bericht: VW prüft nach Gerichtsurteil die Kürzung von Betriebsratsgehältern VW lässt Betriebsratsgehälter prüfen. Zuvor bewertete die Staatsanwaltschaft deren Bewilligung als Untreue, weil VW steuermindernd Gewinn entgangen sei.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Elektroautos: Volkswagen baut Werk für Batteriezellen in ValenciaVolkswagen wird in Spanien eine eigene Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos aufbauen. Das neue Werk ist Teil eines milliardenschweren Plans.
Elektromobilität: Skodas Elektroauto-Pläne bis 2026Bis 2026 will Skoda mindestens drei neue Elektroautos auf den Markt bringen. Das ist auch nötig, wenn die Marke den Anschluss nicht verlieren will.
Medienbericht: Ministerpräsident Weil steht zu 130 km/h auf der AutobahnIm Sinne eines Beitrags zur CO₂-Reduzierung plädiert Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil weiterhin für Tempo 130 auf deutschen Autobahnen.
Nachruf Carl Hahn: Abtritt eines großen AutodenkersCarl H. Hahn hat Volkswagen in den 1980er- und 1990er-Jahren den Konzern entscheidend geprägt und wichtige technische Weichenstellungen vorgenommen.
Elektroautos: Laut Medienbericht will Ford künftig keine VW-Technik mehr nutzenMit seiner neuen Generation von E-Autos will Ford unabhängig von Volkswagen-Technik werden. Ab Mitte des Jahrzehnts soll die technische Basis von Ford kommen.
Elektroauto: Volkswagen plant kleinere E-Autos für China und Besuch in XinjiangVW will in China Autos "im Einstiegssegment unterhalb des ID.4" anbieten, jedoch keine Kleinst-E-Autos. Im Februar wolle man in Xinjiang nach dem Rechten sehen.
VW-Dieselaffäre zieht sich hin: Termine bei Investoren-Prozess aufgehoben Das Anlegerverfahren zur VW-Dieselaffäre zieht sich hin. Sogar eher skeptische Prognosen vom Prozessbeginn sind längst überholt – ein Ende ist völlig offen.
Presentation VW ID.7: Electric car in the luxury classVW wants to compete in the upper class of e-limousines around five meters long with the ID.7 from summer 2023. The first details are available at CES.
Mittwoch: Soziale Netze als Gehirn-Doping, Oberklassen-Elektroauto von VWGehirnänderung durch soziale Netze + VW ID.7 als Elektro-Oberklasse + Acer-Laptops mit Intel & Nvidia + Urinlabor für zu Hause + FTX-Gründer beteuert Unschuld
Vorstellung VW ID.7: Elektroauto in der OberklasseVW will ab dem Sommer 2023 mit dem ID.7 in der gehobenen Klasse der rund fünf Meter langen E-Limousinen reüssieren. Auf der CES gibt es erste Details.
IG Metall: Volkswagen soll Software-Zeitpläne auf realistische Basis stellen Der für Volkswagen zuständige Bezirks-Chef der IG Metall sagt, die Autobranche sollte beim Thema IT entschlossen, aber umsichtig vorgehen.
VW, Mercedes, BMW und Co. in China unter Druck: Mittelmaß im Reich der MitteDie deutschen Autohersteller haben auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt viele Entwicklungen verpasst. Nun will die Branche in schwierigen Zeiten gegensteuern.
VW-Werkschef: Wolfsburg auf Kurs Richtung Auslastung und "Trinity" fest im GriffVolkswagens Werksleitung in Wolfsburg spricht nach erheblichen Durchhängern nun wieder entspannter über die Auslastung, das Projekt "Trinity" muss etwas warten.
Volkswagen: Decision for Gigafactory in Eastern Europe postponedVolkswagen plans to build six factories for the production of battery cells in electric cars by 2030. But there is fierce wrangling over the locations.
Volkswagen: Entscheidung für Gigafactory in Osteuropa verschobenBis 2030 will Volkswagen sechs Fabriken zur Herstellung von Batteriezellen in Elektroautos hochziehen. Doch um die Standorte wird heftig gerungen.
Fit for electromobility: Volkswagen transforms its main plant in WolfsburgThe VW ID.3 is to be built entirely at the headquarters, later an electric SUV and the Trinity project is to remain there. VW is investing 460 million euros.
Fit für die Elektromobilität: Volkswagen krempelt sein Stammwerk Wolfsburg umDer VW ID.3 soll künftig ganz im Stammwerk entstehen, später ein Elektro-SUV und das Projekt Trinity soll dort bleiben. VW investiert zunächst 460 Mio. Euro.
Cupra Urban Rebel Concept: Rally offshoot of the planned e-small car VW ID.2VW has not yet revealed much about the ID.2 and its derivatives. We have already been able to test a rally offshoot as a concept car.
Cupra Urban Rebel Concept: Rallye-Ableger des geplanten E-Kleinwagens VW ID.2Noch lässt sich VW beim ID.2 und seinen Derivaten kaum in die Karten schauen. Einen Rallye-Ableger als Conceptcar konnten wir schon ausprobieren.
VW ID.3 Facelift: More quality promised, drastically increased priceVolkswagen has already addressed the glitch software in the ID.3, and now the interior is to appear more upscale with a makeover. Prices are rising sharply.VW ID.3 im viermonatigen Praxistest: Das taugt der deutsche HoffnungsträgerVW ID.3: Tiefer Einblick in die TechnikVW mit dem E-Auto ID.3 auf gefährlichem Sparkurs