5G an Flughäfen: US-Airlines fordern mehr Schutz vor Störungen US-Netzbetreiber stehen kurz vor der Inbetriebnahme von 5G. Die Luftfahrtbranche fordert von der US-Regierung schärfere Maßnahmen zum Schutz des Flugbetriebs.
Cybersicherheit: Microsoft, Google und Amazon kooperieren mit neuer US-Behörde Die für Cybersicherheit zuständige US-Behörde will zusammen mit Privatunternehmen als erstes die Gefahr angehen, die von Ransomware ausgeht.
Yahoo und AOL: Verizon verkauft Mediengeschäft an US-Investor Der US-Netzbetreiber trennt sich von seiner Medientochter, die dann wieder Yahoo heißen soll. Neuer Eigentümer ist die US-Investmentgesellschaft Apollo.
5G-Frequenzen: T-Mobile USA hält sich bei Rekordversteigerung zurück 81 Milliarden Dollar zahlen US-Netzbetreiber Mobilfunker für Frequenzen im 3,7-GHz-Band. Ein Rekord. T-Mobile stemmt nur ein Neuntel.
Buzzfeed übernimmt Huffpost Die "Huffpost", ehemals "Huffington Post", übernimmt der Medienkonzern Buzzfeed. Der bisherige Besitzer Verizon behält eine Minderheitsbeteiligung.
Meilenstein: Weltweit erste virtualisierte 5G Data Session gelungen Verizon hat zusammen mit der Infrastruktur von Wind River eine vollständig virtualisierte 5G Data Session abgeschlossen.
Ericsson liefert erste 5G-Basisstation aus US-Fabrik aus Netzbetreiber Verizon hat die erste 5G-Makrozelle aus US-Produktion in Empfang genommen. Der Betrieb in der "Smart Factory" der Schweden war im März angelaufen.
Videokonferenzen absichern: Neue Security-Funktionen für BlueJeans Einmalkennwörter für Meetings, Warteräume und eine Verschlüsselung aller Inhalte – BlueJeans erweitert seine Videokonferenzen um viele Sicherheitsfunktionen.
Studie: Kriminelle wollen nur Geld, Unternehmen stellen Daten selbst ins Feuer Eine Analyse von knapp 4000 Cyber-Angriffen belegt, dass Passwortdiebstahl nach wie vor hoch im Kurs steht und Admins vor allem Cloud-Dienste nicht beherrschen.
25 Jahre Yahoo: Do you? Wohl nur noch wenig Yahoo ist 25 Jahre alt. Den Werbeslogan "Do you Yahoo?" würde heute wohl kaum jemand mit "Ja" beantworten. Ein Rückblick auf die schwierigen Jahre.
US-Netzbetreiber sollen für Handel mit Kundendaten büßen Die US-Regulierungsbehörde will die vier Mobilfunkanbieter des Landes offenbar für Datenschutzverstöße zur Verantwortung ziehen.
Patentverletzung: Huawei klagt gegen Verizon Keine Einigung, dann Klage: Verizon soll Patente von Huawei verletzt haben. Nun klagt der chinesische Telekommunikationsausrüster.
Fokus auf Datenschutz: Verizon Media startet Suchmaschine OneSearch Verizon Media startet mit OneSearch eine neue Suchmaschine, die den Fokus auf den Datenschutz legt. Die Basis dahinter ist Bing.
T-Mobile-Chef warnt US-Richter vor Scheitern von Sprint-Fusion Ein mögliches Scheitern der Fusion mit Sprint sieht T-Mobile-Chef Legere kritisch, besonders für Sprint. Es dürfte zu Nachteilen für die Kunden führen.
Verizon verhindert Archivierung der Yahoo Groups Yahoo Groups werden am Wochenende gelöscht. Seit Wochen bereiten Freiwillige eine Archivierung vor. Nun sperrt Verizon ihnen den Zugriff.
Wordpress kauft Tumblr zum Schleuderpreis Verizon verkauft Tumblr an Wordpress. Von einst 1,1 Milliarden US-Dollar Kaufpreis kommen "deutlich unter 20 Millionen" wieder herein.
Verizon sucht Käufer für Tumblr Yahoo und Verizon konnten mit Tumblr nie viel anfangen. Nun wird ein neuer Käufer für die Blogging-Plattform gesucht – Pornhub hat offenbar Interesse.
Südkorea und USA: Kommerzielle 5G-Netze in Betrieb genommen Während deutsche Mobilfunkbetreiber noch um Frequenzen steigern, nehmen Provider in den USA und Südkorea schon Netze für den Massenmarkt in Betrieb.
Verizon-CEO: "5G verändert alles" Die nächste Mobilfunkgeneration ist auf der CES in aller Munde. Verizon-Chef Hans Vestberg spricht von der Umwälzung der gesamten Technikwelt.
Verizon: Stellenabbau und Yahoo-Abschreibung kosten Milliarden Gleich mehrere Maßnahmen kosten den US-Mobilfunkanbieter Verizon Milliardensummen. Der Konzern lässt sich gleichzeitig den 5G-Ausbau viel Geld kosten.
Größter US-Mobilfunker Verizon streicht 10.400 Jobs Investitionen in 5G sorgen für Kostendruck, weshalb der US-Mobilfunkprovider Verizon über 10.000 Stellen streicht.
Yahoo-Hacks: Verizon und Altaba zahlen 50 Millionen Dollar Entschädigung Viele Betroffene der Yahoo-Hacks von 2013 und 2014 können sich freuen: Verizon und Altaba zahlen ihnen eine Entschädigung – aber nicht allen.
Telekom-Tochter T-Mobile nun wohl vor Milliarden-Fusion mit Sprint Ein Zusammenschluss der Telekommunikationsunternehmen T-Mobile US mit dem US-Rivalen Sprint könnte kurzfristig zustande kommen, sofern diesmal keine kartellrechtlichen Bedenken bestehen und der Zusammenschluss genehmigt wird.
AT&T funkt noch dieses Jahr mit 5G-NR 12 US-Städte sollen noch 2018 5G-NR-Mobilfunk von AT&T bekommen. Verizon will in Sacramento ortsgebundenes 5G anbieten, während es die übrigen US-Netzbetreiber weniger eilig haben.
US-Mobilfunker AT&T verrät Kundendaten Name, Telefonnummer, E-Mail- und Rechnungsadresse und oft auch den aktuellen Aufenthaltsort – diese Kundendaten scheint der US-Netzbetreiber AT&T Dritten zu verkaufen. Und diese schützten die Daten nicht.
Rekordhack bei Yahoo war drei Mal so groß Yahoo was pwned. Komplett. Nicht eine Milliarde Konten, sondern alle drei Milliarden Konten wurden im August 2013 gehackt. Das will die Firma erst jetzt bemerkt haben.
Daten von Millionen Verizon-Kunden waren ungeschützt US-Provider Verizon ließ über einen Dienstleister Daten von Millionen Kunden mehrere Monate lang ungesichert auf einem Webserver lagern.
Verizon schließt Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts ab 4,5 Milliarden US-Dollar hat sich der Telekommunikationsanbieter Verizon die Übernahme von Yahoo kosten lassen. Der Riesendeal ist nun abgeschlossen, Stellenabbau soll folgen.
Verizon-Deal bringt Yahoo-Chefin Mayer 186 Millionen Dollar ein Der Top-Managerin, die es in fünf Jahren nicht schaffte, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, soll das Geschäft reichlich Geld einbringen.
Yahoo vor Übernahme durch Verizon mit Gewinn und Umsatzsprung In den letzten Monaten als eigenständiges Unternehmen zeigt Yahoo ein starkes Wachstum, das Anleger zuvor so lange vermissten. An der Börse interessieren die Zahlen kaum noch. Im Juni wird Verizon Yahoo übernehmen und mit AOL zu "Oath" verschmelzen.
Als hätten die eine Wahl außer zu kooperieren. Forum: Cybersicherheit: Microsoft, Google und Amazon kooperieren mit neuer US-Behörde
Re: Es muß heißen: US-Behörden zwingen Softwarehersteller, gegen Ransom vorzugeh Wie - es gibt keine Makros bei LibreOffice? Selbstverständlich:… Forum: Cybersicherheit: Microsoft, Google und Amazon kooperieren mit neuer US-Behörde
Re: Es muß heißen: US-Behörden zwingen Softwarehersteller, gegen Ransom vorzugeh Es könnte vielleicht schon ausreichen, die Makrofunktionen in w-office zu… Forum: Cybersicherheit: Microsoft, Google und Amazon kooperieren mit neuer US-Behörde