Mac & i Heft 1/2023 jetzt im HandelVon Android aufs iPhone • Ältere Macs weiternutzen • iPhone und iPad für Fortgeschrittene • Mobilfunktarife • iCloud sicherer • Apple Freeform • Neue Macs
Mac & i Heft 1/2023 jetzt vorab im heise-ShopVon Android aufs iPhone • Ältere Macs weiternutzen • iPhone und iPad für Fortgeschrittene • Mobilfunktarife • iCloud sicherer • Apple Freeform • Neue Macs
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Besserer Schutz für Apple-ID und iCloud: Firmen, Schulen und Kinder ausgenommenVon Organisationen verwaltete Apple-IDs können weder iCloud-Vollverschlüsselung noch Security Keys nutzen. Auch Kinder-Accounts bleiben außen vor.
Laufwerksverschlüsselung per BitLocker: Das sollten Sie beachtenDie Geräteverschlüsselung von Microsoft schützt Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen. Zuweilen greift BitLocker automatisch, oft muss man selbst Hand anlegen.
Daten sicher verschlüsseln | c’t uplink 46.8In c't uplink sprechen wir darüber, wie man seine Daten im PC, USB-Sticks und externen SSDs sicher und möglichst komfortabel verschlüsselt.
Fujitsu: Die Quanten-Kryptokalypse per Shor-Algorithmus bleibt (noch) ausRSA-Verschlüsselungen halten Quantenrechnern noch einige Zeit stand, meint Fujitsu. Ein Umdenken zu neuen Verfahren sei dennoch angebracht.
c't 4/2023 - Der Blick ins Heft mit Datenverschlüsselung und PhotovoltaikIn der aktuellen c't testen wir USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung und geben Tipps für Balkonkraftwerke und Solaranlagen auf dem Dach.
Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware PredatorDie Bundesregierung hat Kontakte der Zitis mit dem Konsortium Intellexa für den Erwerb der Spähsoftware Predator eingeräumt. Türöffner soll Schmidbauer sein.
Daten durch Verschlüsselung komfortabel schützenVerschlüsselung verhindert fremde Zugriffe. Unser Praxisleitfaden liefert konkrete Tipps für pragmatischen Datenschutz, den Sie sofort aktivieren können.
Daten verschlüsseln mit 7-Zip, BitLocker oder VeraCryptEin USB-Stick mit unverschlüsselten, aber sensiblen Dateien kann heikel werden. Hier zeigen wir Ihnen drei Wege zum guten Gewissen beim Herumtragen von Daten.
USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung im TestWichtige Daten sollten nicht in fremde Hände geraten. Zum geschützten Transport eignen sich selbst verschlüsselnde USB-Datenträger – etwa die aus diesem Test.
"Going Dark": Schwedische EU-Ratsspitze startet Angriff auf VerschlüsselungVerschlüsselte Kommunikation stellt laut der schwedischen Ratspräsidentschaft eine der großen Herausforderungen für Strafverfolger dar. Sie will gegensteuern.
IT-Security: Malware filtern per TLS-InspektionHTTPS verhindert, dass Firewalls in Downloads versteckte Trojaner entdecken. Mit TLS-Inspektion kommen die Firewalls der Malware dennoch auf die Schliche.
OPNsense-Firewall als TLS-Inspektor einrichtenFirewall-Distributionen wie OPNsense können verschlüsselten Webverkehr analysieren und so das LAN vor Trojanern und anderer Malware schützen. Eine Anleitung.
Cyber-Angriff: IT der TU Freiberg weitreichend lahmgelegtEin Cyber-Angriff auf die IT der TU Freiberg in Sachsen führt zu weitreichenden Einschränkungen. Zum Wochenende hat die Uni die Internetverbindungen gekappt.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: So will Apple iCloud-Nutzerdaten besser schützenNeben Vollverschlüsselung von iCloud-Backups und Fotos unterstützt Apple erstmals Sicherheitsschlüssel für die Apple-ID. Auch iMessage soll sicherer werden.
Messenger: Facebook testet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bald in Millionen ChatsChats im Messenger von Facebook sollen ab diesem Jahr standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt werden. Bald sollen die Tests deutlich ausgeweitet werden.
UpdateiOS 16.3 und macOS 13.2: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud verfügbarUpdate-Reigen bei Apple: Der Hersteller liefert neue Betriebssystemversionen für iPhones, Macs & Co. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Fehlerkorrekturen.
HomePod und verbesserter iCloud-Datenschutz: Apple gibt Tipps für SteckenbleiberAufgrund von Inkompatibilitäten kann ein neuer HomePod an Apples Advanced Data Protection scheitern. Nun gibt das Unternehmen Tipps, wie man das verhindert.
Freitag: Cyber-Attacke auf T-Mobile USA, Netflix mit überraschendem ErgebnisMillionen Handy-Kunden betroffen + Netflix mit Umsatzplus und Gewinn + TikTok droht EU-Verbot + Suche nach Quanten-sicherer Kryptografie + Amazons teurere Musik
Die schwierige Suche nach Quantencomputer-sicherer KryptografieQuantencomputer der nächsten Generation würden asymmetrische kryptografische Schlüssel schnell knacken. Das gefährdet auch das weltweite Domain Name System.
Erweiterter iCloud-Datenschutz ab kommender Woche in DeutschlandMit iOS 16.3 kommt ein breiterer Rollout von Apples Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die iCloud. Auch Deutschland ist mit dabei. Doch was ist mit Metadaten?