Versatile Video Coding: So effizient arbeitet der neue VideokompressionsstandardDer Videokompressionsstandard VVC / H.266 verspricht dieselbe Videoqualität bei halber Datenrate wie HEVC. Wir erklären, wie der Effizienzschritt gelingt.
Videokompression: So funktioniert High Efficiency Video Coding (HEVC / H.265)Lange Zeit hat der Videostandard MPEG-4 AVC dominiert, doch sein Nachfolger HEVC verdoppelt sogar noch einmal die Kodiereffizienz.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUsErste Grafikchips beziehungsweise Systems-on-Chips, die den Videokodierungsstandard H.266 beherrschen, befinden sich in der Entwicklung.
Videocodec AV1: So effizient arbeitet der lizenzkostenfreie HEVC-HerausfordererDer lizenzkostenfreie Videocodec AV1 verspricht eine höhere Kodiereffizienz als die Platzhirsche AVC (H.264) und HEVC (H.265). Aber wie funktioniert das?
YouTube startet Beta-Test mit effizienterem Video-Codec AV1Der offene und vor allem lizenzkostenfreie AV1-Standard soll im Vergleich zum aktuell verwendeten VP9 bis zu 30 Prozent effizienter arbeiten.
Thor: Cisco kündigt patentfreien Video-Codec als Open-Source anWeil die Lizenzgebühren für den Video-Codec H.264 und seinen Nachfolger H.265 zu hoch seien, will der Netzwerkausrüster eine freie und nicht mit Patenten kollidierende Alternative unter dem Namen Thor entwickeln.
High Efficiency Video Coding: keine Lizenzgebühren für mit HEVC/H.265 kodierte Inhalte25 Patentinhaber des neuen Videokompressionsverfahrens High Efficiency Video Coding (HEVC) haben sich auf vorläufige Lizenzgebühren verständigt; wichtigste Neuerung gegenüber H.264: Sie wollen keine Gebühren für HEVC-kodierte Inhalte verlangen.
VLC media player unterstützt nun HEVCVideolan-Entiwickler Rafaël Carré hat durch Einbinden von x265 die Grundlagen für die Unterstützung des Videokompressionsverfahrens High Efficiency Video Coding (HEVC bzw. H.265) im VLC media player geschaffen.
FireFlower lässt FFmpeg wachsen und gedeihenFFmpeg 1.1 steht ab sofort unter anderem mit neuen En- und Decodern, Demuxern und Untertitelfiltern bereit. Die Sammlung von Bibliotheken und Werkzeugen zur Verarbeitung von Audio- und Videomaterial unterstützt nun außerdem animierte GIFs.
Windows 8 ohne DVD-Wiedergabe im Standard-LieferumfangWeil Windows-Nutzer weniger DVD-Videos auf ihren Rechnern schauen und Microsoft Kosten sparen will, müssen Windows-8-Anwender die DVD-Playback-Funktion zusätzlich bezahlen. Eine eingeschränkte Lizenz für Dolby Digital Plus ist derweil mit an Bord.
Streit um Formate für Web-Videos verschärft sichDas Justizministerium in Washington untersucht laut dem Wall Street Journal, ob das MPEG-Lizenzierungskonsortium den Wettbewerb mit dem rivalisierenden Format WebM/VP8 von Google mit unfairen Mitteln führt.