Sicherheitsupdate: Angreifer könnten Zoom-Chats belauschen Jetzt aktualisieren: Der Zoom-Client ist unter Android, iOS, Linux, macOS und Windows verwundbar.
Donnerstag: Google mit Dolmetscher-Brille, Sonos mit eigenem Sprachassistenten Googles AR-Brille als Übersetzer + Googles neue Pixel-Hardware + Sonos Voice Control + Microsoft warnt vor Windows-Schwachstelle + heiseshow zu Mobilfunktarifen
Google I/O: Künstliche Intelligenz soll Informationsflut in Workspace bremsen Automatische Zusammenfassungen und Wortprotokolle, bessere Videobilder und weniger Echo
Schönere Videokonferenzen: iPhone-Webcam-Tool unterstützt nun weitere Apps Das Video-Plugin Camo kann nun auch in Systemanwendungen und Safari eingesetzt werden. Damit lässt sich die oft miese Webcam im Mac umgehen.
Gemeinsamer Raum: Videokonferenzen lähmen die Kreativität Eine Studie zu Theorien der geringeren Kreativität bei der Zusammenarbeit in Videokonferenzen zeigt bisher übersehene Aspekte auf – schmale Bildschirme.
Bundeskabinett beschließt virtuelle Hauptversammlung als Dauerlösung Seit Beginn der Coronapandemie wurden die meisten Hauptversammlungen online abgehalten. Das soll nun dauerhaft möglich bleiben.
Ja per Videokonferenz? Online heiraten rechtlich nicht möglich Inzwischen ist vieles Online abkürzbar. Doch so einfach "Ja" zu sagen, wie sich das ein Paar aus Duisburg via einer US-Webseite dachten, geht es nicht.
Arbeitnehmerwünsche: Flexibel, online und in geschützten Büros Das Unternehmen Owl Labs hat eine Umfrage unter mehreren tausend Menschen in Europa veranlasst. Die befragten Deutschen wünschen sich weniger Bürozwang.
Kurz informiert: Ladekabel-Gesetz, TSMC-Prozesse, Zoom-Geste, Smartphone-Nutzung Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Daumen nach oben: Zoom erkennt visuelle Gesten jetzt auch auf PC und Mac Die Videokonferenzsoftware Zoom hat Gestenerkennung zuerst auf iPad und iPhone eingeführt. Jetzt sind Reaktionen auch am Desktop ohne Klick möglich.
Datenschutz: Cisco Webex telefonierte selbst stummgeschaltet nach Hause Ciscos Videokonferenzsystem erfasste auch bei deaktiviertem Mikrofon Telemetriedaten, die auf Aktivitäten schließen ließen. Das ist inzwischen behoben.
Kundenflüsterer: Zooms neue KI-Plattform für Verkaufsabschlüsse per Videoanruf Mit IQ for Sales bietet Zoom nun eine Überwachung der Verkäuferleistung bei Anrufen. KI-Sprachanalysen sollen die Kundenerfahrung verbessern.
Google Meet beendet Selbstgespräche in Zukunft automatisch Die Videokonferenz-Lösung wird um zwei Funktionen erweitert, die den Komfort verbessern. Wer ein Meeting leitet, findet die Steuerung künftig an einem Ort.
Microsoft bringt Teams-Meetings für Firefox Lange ließ sich Teams zwar in Firefox starten, sobald ein Anruf anstand, war der Spaß jedoch vorbei. Nun rüstet Microsoft diese essenziellen Funktionen nach.
Google bringt Meet-Videokonferenzen direkt in Docs Besprechungen direkt in Docs, Bild-im-Bild-Modus für Meet, übersichtlichere Diskussionen in Spaces – Google erweitert sein Cloud-Office Workspace deutlich.
Google aktualisiert Workspace, neue Einstellungen zur Privatsphäre greifen jetzt Neue Funktionen spendiert Google seinem Cloud-Office Workspace. Allerdings sollten Administratoren und Nutzer einen Blick auf die Tracking-Einstellungen werfen.
Mit Technik zu mehr Privatsphäre in der digitalen Arbeitswelt Das Arbeiten zu Hause mit Chat- und Video-Tools lässt die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen. Spezielle Features sollen sensibilisieren.
Übernahme: Konferenzhardware von Poly kommt bald von HP HP kauft Poly. HP will die Konferenzhardware von Poly mit der eigenen Management-Software anreichern und so mehr Kunden gewinnen.
Drei Fragen und Antworten: Wie Firmen weniger und bessere Meetings organisieren Der ganze Tag voller Videoanrufe, endlose Diskussionen – die meisten Teilnehmer lassen Meetings nur noch über sich ergehen. Doch das muss nicht sein.
c't-Sonderheft c't @work jetzt im Handel verfügbar Mit den Tipps aus unserem Sonderheft gelingt die Arbeit zwischen Home und Office: von der Videokonferenz über Dokumentenaustausch bis hin zum Datenschutz.
Microsofts Goldesel: Teams komplett ausgerichtet aufs hybride Büro Dass Videokonferenzen auch nach Corona Alltag bleiben, ist Microsofts große Hoffnung. Entsprechend erhält Teams einige neue Funktionen für die hybride Arbeit.
Sonderheft c't @work: Fit für den neuen Arbeitsalltag Die Pandemie geht, neue Arbeitsprozesse bleiben. Mit unserem Sonderheft c't @work schaffen Sie locker den Spagat zwischen Homeoffice und Büro.
Video-Telefonzelle fürs Büro: Mit Room for Zoom die Kollegen ausblenden Die Arbeitskabine Room for Zoom kann in Büros modular nachgerüstet werden und soll Angestellte aus dem Homeoffice zurück an die alten Arbeitsstätten locken.
eM Client Version 9: Tracking-Schutz in Mails und Support von Drittanbieter-PGP Der neue Release kommt mit einem überarbeiteten User-Interface und vielen Komfortfunktionen. Die Unterstützung von Videokonferenzanbietern wird ausgeweitet.
Zoom X: Telekom und Zoom bringen Videotelefonie speziell für den deutschen Markt Videokonferenzen und Cloud-Telefonanlagen bietet die Telekom künftig gemeinsam mit Zoom an. Die Daten sollen dabei stets auf hiesigen Servern verbleiben.
Zoom hält Mikro auf Macs offen: Fehler angeblich beseitigt Nach Meetings griff die Mac-App weiter auf das Mikrofon zu, der Hersteller bessert zum zweiten Mal nach. Laut Zoom wurden keine Audiodaten übermittelt.
BigBlueButton 2.4: Anonyme Umfragen und Live-Analyse der Beteiligung Version 2.4 von BigBlueButton ist da. Die Neuerungen umfassen ein Dashboard zur Lernanalyse, BreakOut-Raum-Benennung und anonyme Umfragen.
Zoom mit Audiokanälen für Dolmetscher und virtuellen Messen Zoom hat die Live-Übersetzung während Videokonferenzen veröffentlicht. Neu sind unter anderem auch Warteraum-Videos, "Smart Gallery" und virtuelle Messen.
Schlechte Videokonferenztechnik frustriert Nutzer, aber das muss nicht sein An den täglichen Meetings haben viele Teilnehmer derzeit keine Freude. Doch planen Unternehmen ihre Technik richtig, winken auch Vorteile.
Videokonferenzhardware: Videobars für Meetingräume im Vergleich Videobars mit Kamera und Mikrofonarray lassen sich leicht in Betrieb nehmen, funktionieren mit Videosoftware und bieten professionelle Bild- und Tonqualität.
Mit Echo-Unterdrückung? Was fehlt ist ja immer noch, dass mal eine der modernen Techniken eingesetzt… Forum: Videokonferenzmonitore mit 32 Zoll von Dell und Samsung
Re: Kombigeräte sind Müll! pinguintaste schrieb am 05.01.2022 16:57: Im Home Office möchte ich den Laptop… Forum: Videokonferenzmonitore mit 32 Zoll von Dell und Samsung
Re: Die fehlenden Hintergrundinformationen - bitteschön mac_pizzaschachtel schrieb am 28.12.2021 20:24: Ja, kann ich ansatzweise… Forum: Hessen muss Videokonferenz-System für hunderttausende Schüler neu ausschreiben