Wenn Papageien videochattenForscher in den USA und Schottland haben ein System entwickelt, mit dem Papageien untereinander über den Facebook-Messenger kommunizieren können.
Amazon Glow: Amazon stellt Produktion von Tisch-Projektor einAmazons Glow ist ein Projektor mit Videocall-Display, der nur in den USA verfügbar ist. Nach Deutschland wird er nicht kommen: Amazon stoppt die Produktion.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Mutmaßlicher Deep Fake: Giffey telefoniert offenbar mit falschem KlitschkoEine Videokonferenz zwischen der Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey und ihrem vermeintlichen Kiewer Amtskollegen Vitali Klitschko endete abrupt.
30 Jahre AT&T VideoPhone 2500: Ein Bild von einem TelefonIn Deutschland ging Bildtelefonie schon 1936. Doch bis zu ihrem Durchbruch lief viel schief – so auch der Versuch von AT&T im Jahr 1992.
Ausfallschutz: Mit Webex telefonieren, obwohl das Netz weg istWer Webex-Telefone im Unternehmen einsetzt, erhält noch dieses Jahr einen besseren Ausfallschutz. Außerdem führt Cisco ein neues Videotelefon ein.
Amazon Glow: Tisch-Projektor für Kinder in den USA erhältlichAmazons Glow ist ein Projektor mit Videocall-Display, der sich für die Fernbespaßung von Kindern eignen soll. In Deutschland ist er nicht zu kaufen.
Zoom X: Telekom und Zoom bringen Videotelefonie speziell für den deutschen MarktVideokonferenzen und Cloud-Telefonanlagen bietet die Telekom künftig gemeinsam mit Zoom an. Die Daten sollen dabei stets auf hiesigen Servern verbleiben.
Telekom und Aircall bringen Callcenter aus der CloudGemeinsam offerieren Aircall und die Telekom ein Callcenter-Paket komplett aus der Cloud. Anwender benötigen nur noch die passende App.
Das Grannophone – ein Videotelefon mit RasPi für ältere NutzerMit dem Grannophone entsteht ein Videotelefon für ältere oder demente Menschen. Für das Gehäusedesign wird allerdings noch Unterstützung gesucht.
TeamViewer: AR-Videoanrufe dank lifeARDie neue App lifeAR ist auf dem Markt und ermöglicht Benutzern Videoanrufe mit Features im Bereich von Augmented Reality.
Anleitung: Videochats unkompliziert und bequem per TV-Bildschirm führenPrivate Videochats mit den Liebsten können Spaß machen, besonders wenn man sie auf den TV-Bildschirm holt. Tools von Apple, Amazon und Google vereinfachen das.
Deutsche nutzen das klassische Festnetztelefon in Corona-Zeiten mehrIm Jahr 2020 haben die deutschen wieder mehr über das Festnetztelefon telefoniert – ein Pandemie-Effekt, der wieder verschwinden dürfte.
VoIP boomt: EU-Bürger telefonieren mehr über das InternetImmer mehr EU-Bürger sind online, in Dänemark sogar praktisch jeder. Am schnellsten gewachsen ist 2020 die Internet-Telefonie.
Zoom wächst Anlegern nicht explosiv genugZoom wurde zu einem Phänomen der Corona-Krise. Das steile Wachstum des Videokonferenz-Dienstes bricht nicht ab. Aber die Börse will mehr.
Technikirrtümer: "An der Radikalität gescheitert"Viele technische Innovationsprojekte gehen schief. Historiker Reinhold Bauer hat viele Misserfolge untersucht und eine Typologie des Scheiterns erstellt.
Messenger: Threema unterstützt nun auch VideotelefonateThreema zieht der Konkurrenz nach, Nutzer können jetzt auch per Video miteinander telefonieren. Auf den hohen Datenschutz müssen sie dabei nicht verzichten.
Virtuelle Dates: Tinder testet Funktion für Videoanrufe"Face to Face Video" heißt die neue Tinder-Funktion bei der Dates virtuell per Videoanruf direkt in der App stattfinden sollen.
Statistisches Bundesamt: Videochatdienste besonders bei Jüngeren beliebtErhebungen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass Videochatdienste schon vor Corona in Deutschland beliebt waren. Die E-Mail bleibt aber Spitzenreiter.
Politiker fordern Videokonferenz-Systeme für Schulen und PflegeheimePolitiker fordern Videokonferenzen für Schulunterricht und Senioren in Pflegeheimen. Für Bayerns Kliniken wird kostenloses Internet für Patienten gefordert.
Autokorrektur für gesprochene SpracheGoogle will verstümmelte Gespräche mit Deep Fakes verständlicher machen.
Online-Konferenz: Slack, Teams, Zoom & Co. – effiziente Kollaboration in UnternehmenWer am 14. April bei der Online-Konferenz über Kollaborationswerkzeuge wie Slack, Teams & Co. dabei sein möchte, kann jetzt noch kräftig sparen.