Hacking-Walkthrough: Spielerisches Training mit der Necromancer-VM, Teil 2Die VM Necromancer enthält Hacking-Rätsel, von denen wir uns nun die schwierigen vornehmen. Dabei lernen Sie Tools wie Hydra, Wireshark, nmap und Co. kennen.
Flare VM: Mit Profi-Werkzeugkasten Schadcode unter Windows analysierenZum Sezieren von Schadcode & Software (Reverse Engineering) braucht man ein gutes Toolkit. Mit Flare VM hat man in virtuellen Windows-Maschinen alles zur Hand.
heise+ live: Energiesparen und HaustechnikAm 22. März um 18:30 Uhr spricht der Energiespar- und Haustechnikexperte Carsten Herbert in einem Live-Video auf heise online. Schicken Sie Ihre Fragen!
Bastelarbeit: macOS läuft auf dem Steam DeckMit reichlich Mühe ist es einem Reddit-Nutzer gelungen, das alte macOS Catalina auf seine Valve-Spielekonsole zu holen. Wirklich perfekt allerdings noch nicht.
VirtualBox 7.0 unterstützt erstmals Apple Silicon-MacsNutzer von VirtualBox können in der Version 7 auch auf Macs mit M1- und M2-Chip virtuelle Maschinen aufsetzen. Noch wird an der Funktion aber gearbeitet.
VirtualBox 7.0: komplett verschlüsselte VMs, Cloud-Integration und 3D-SupportDrei Jahre nach dem letzten größeren Update gibt es von VirtualBox ein Lebenszeichen – in Form eines umfangreichen Feature-Updates auf Version 7.0.
Malware-Analyse für Anfänger: Mit Tools und Schadcode sicher umgehenDer zweite und letzte Teil dieses Artikels stellt anfängerfreundliche Tools vor, hilft bei der Sample-Suche und erklärt das sichere Handling zwischen Host & VM.
Malware-Analyse für Anfänger: Mit VirtualBox schnell & kostenlos startenSchadcode in einer Windows-VM Geheimnisse zu entlocken, klappt (fast) ohne Vorwissen. Im ersten von zwei Teilen helfen wir beim Einrichten der Analyseumgebung.Interaktive Malware-Analyse im Browser
Kali Linux 2022.3: Security-Training im Test Lab und verbesserter VM-SupportNeben einem erweiterten Funktionsumfang kündigt Offensive Security mit Kali 2022.3 auch regelmäßige Q&A-Sessions mit den Entwicklern der Linux-Distribution an.
64-Bit-VMs in VirtualBox unmöglich?Ich habe VirtualBox installiert. Allerdings werden mir bei der Betriebssystem-Auswahl nur 32-Bit-Versionen mit maximal 4 GByte RAM angeboten.
Windows 11 in VirtualBox Windows 11 lässt sich nicht in einer VirtualBox installieren. Ich erhalte stets eine Fehlermeldung. Wie kann ich das Installationsprogramm austricksen?
Anleitung: macOS unter Windows ausprobierenmacOS lässt sich auch ohne Apple-Hardware testen. Mit einer virtuellen Maschine startet es auch unter Windows 10 und 11. So klappt es mit VirtualBox.
Wenn Windows sein muss: Virtualisierer für Intel- und ARM-Macs im TestManchmal braucht es alternative Betriebssysteme und Programme auf dem Mac. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und haben gängige Virtualisierer getestet.
Systemabstürze durch Virtualisierung: Apple bessert bei macOS Catalina nachEin ergänzendes Update für macOS 10.15.6 soll Systemabstürze beim Einsatz virtueller Maschinen und einen Fehler bei den neuen iMacs beheben.
Virtualisierer auf dem Mac: Systemabstürze mit macOS 10.15.6Die Nutzung virtueller Maschinen kann seit dem jüngsten Catalina-Update erhebliche Probleme bereiten. VMWare verweist auf Apple.
Pwn2Own 2020: Erste digitale Ausgabe mit fast durchweg gelungenen Hacks Beim erstmals komplett online ausgetragenen Pwn2Own wurden unter anderem Windows, macOS und Ubuntu erfolgreich attackiert.
Mit Whonix anonym im Internet surfenViele Webseiten verfolgen ihre Besucher mit ausgeklügelten Trackingmechanismen. Whonix macht Schluss damit, ohne dass man Browser-Einstellungen ändern muss.
VirtualBox 6.0 mit vielen punktuellen VerbesserungenVersion 6.0 von Oracles Virtualisierer frischt die Benutzeroberfläche auf und erlaubt den Export von VMs in die Oracle Cloud.
AlertBislang ungepatchte Sicherheitslücke in VirtualBoxEin Sicherheitsforscher ist über Oracles Umgang mit gemeldeten Bugs unzufrieden und hat nun vorab Infos zu einer Lücke in VirtualBox veröffentlicht.
Inklusive Upload in die Oracle-Cloud: VirtualBox 5.2 freigegebenMit der neuen Version 5.2 bringt Oracle seine Virtualisierungssoftware VirtualBox auf den aktuellen Stand. Unternehmen sollen ihre VMs künftig direkt in die Cloud verschieben können.
iX kompakt: Virtualisierung und ContainerVirtualisierung und Container sind in der IT selbstverständlich geworden. Das neue iX-Sonderheft beschreibt die aktuellen Entwicklungen und liefert Nutzern viel Know-how zum Einsatz in der Praxis.
Nicht nur QEMU und VirtualBox: Hypervisoren für BSDsLange Zeit hinkten BSDs anderen Betriebssystemen im Bereich der Hardwarevirtualisierung hinterher, Administratoren blieb oft nur QEMU oder VirtualBox. Doch mit Bhyve und vmm haben FreeBSD und OpenBSD verlorenen Boden wettgemacht.
AlertKritische Lücken in Java & Co: Oracle wirft Riesen-Patchpaket abDas neueste Critical Patch Update von Oracle enthält unter anderem Sicherheitsupdates für Java, MySQL und VirtualBox. Wie immer gibt es Patches für fast alle Produkte des Herstellers.