Gegen Betrug: Apple Pay analysiert Geräte- und Standortdaten Bei Online-Käufen mit bestimmten Karten wird aus Daten zu Apple-ID, Gerät und Standort eine "Betrugspräventionsbewertung" erstellt – es gibt kein Entrinnen.
Russisches Zahlungssystem Mir aus Apple Pay ausgesperrt Seit dem Ukraine-Angriff lassen sich Visa und Mastercard nicht mehr für Apple Pay in Russland nutzen. Nun blockiert Apple auch das nationale Zahlungssystem.
Banksanktionen: App Store in Russland quasi dicht Das Kaufen und Abonnieren von Inhalten ist einem Bericht zufolge in der Russischen Föderation kaputt. Auch iTunes und sogar Gutscheinkarten sind wohl betroffen.
Visa und Mastercard stellen Betrieb in Russland ein Visa und Mastercard ziehen sich wegen des Ukraine-Konflikts aus Russland zurück. Die Zentralbank beschwichtigt, dass trotzdem viele Zahlungen möglich blieben.
Ukraine-Krieg: Auch Visa und Mastercard sperren russische Banken aus Bei den Finanzsanktionen gegen Russland ziehen nun auch die großen US-Kreditkarten-Anbieter Visa und Mastercard mit.
Gebührenstreit beigelegt: Amazon akzeptiert weiterhin Visa-Kreditkarten weltweit Amazon und Visa haben sich geeinigt: Kunden können weltweit mit Visa-Karte in Amazon Shops bezahlen. Etwaige zusätzliche Gebühren für Kunden sollen entfallen.
Streit um Gebühren: Amazon UK verbannt Visa-Kreditkarten Visa verlange in Großbritannien viel zu hohe Gebühren für Zahlungen mit Kreditkarten, findet Amazons britischer Ableger.
Daimler: Mit dem Benz bezahlen Mercedes-Benz-Pkw sollen einen Fingerabdruck-Scanner bekommen, mit dem die Kundschaft Zahlungen autorisieren kann. Dabei kooperiert Daimler mit Visa.
Immer mehr Direktbanken verlangen Gebühren für Girocard Banken und Sparkassen erhöhen in der Zinsflaute die Gebühren. Bei immer mehr klassischen Direktbanken wird eine kostenlose Girocard zum Auslaufmodell.
Donnerstag: Tesla-Rekorde, Alibaba-Retter, Maestro-Aus & Corona-Ingenieure Tesla-Einnahmen deutlich im Plus + Alibaba-Interesse an Chiphersteller + IndexNow für Webmaster + Maestro-Karten vor dem Aus + Ingenieur-Vorgehen gegen Covid?
Zahlungssysteme: Maestro-Karten in Europa vor dem Aus Mastercard schickt sein Debitsystem 2023 in Rente. Für deutsche Girocards bleibt noch die Konkurrenz von Visa, doch könnte auch bei V-Pay das Licht ausgehen.
Apple Pay: Banken wollen angeblich weniger an Apple zahlen US-Bankhäuser ärgert, dass sie für jede Apple-Pay-Zahlung eine Gebühr an Apple entrichten müssen. Sie drängen Visa angeblich zu einer weitreichenden Änderung.
Apple-Pay-Funktion erlaubt angeblich Geldklau von gesperrten iPhones Sicherheitsexperten haben die Express-ÖPNV-Funktion auf Herz und Nieren getestet und kommen zu dem Schluss, dass unerwünschte Visa-Zahlungen möglich sind.
Magnetstreifen auf Kreditkarten scheiden langsam dahin Nach 50 Jahren zeichnet sich das Ende des Magnetstreifens auf Zahlkarten ab: MasterCard verzichtet ab 2024 auf den Magnetstreifenzwang, 2033 ist ganz Schluss.
Studie: Beim Einkaufen wird immer weniger bar bezahlt Noch ist Bargeld die häufigste Bezahlform an der Ladenkasse, sagt eine Handelsstudie. Aber die Girocard gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Kredit- und Debitkarten: So funktionieren elektronische Zahlungen Wer die Prozesse, Akteure und Regeln hinter der elektronischen Kartenzahlung kennt, versteht mögliche Risiken und weiß, an wen man sich bei Ärger wenden muss.
Mastercard und Visa erwärmen sich für Kryptogeld Mastercard will sein Netzwerk für noch nicht genannte Kryptowährungen öffnen. Und Visa möchte Banken helfen, die ihren Kunden Bitcoin & Co. bieten wollen.
Visa: Milliardenschwere Übernahme von Fintech-Start-up Plaid geplatzt Visa hat die Übernahme des Fintech-Start-ups Plaid wegen kartellrechtlicher Bedenken abgeblasen. Beide wollen künftig partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Pornhub: Visa und Mastercard stellen Geschäftsbeziehungen ein Visa und Mastercard wollen nicht mehr mit MindGeek, der Betreiberfirma von Pornhub, wegen illegaler Inhalte auf der Porno-Videoplattform zusammenarbeiten.
Visa und Mastercard überprüfen Geschäftsbeziehungen zu Pornhub Videos von Kindesmissbrauch und Vergewaltigungen sollen auf Pornhub veröffentlicht worden sein. Die Zahlungsdienstleister Visa und Mastercard distanzieren sich.
Kartellbedenken: US-Regierung will Plaid-Übernahme durch Visa verhindern Eigentlich wollte Visa die Übernahme des aufstrebenden Fintech-Dienstes Plaid schon abgeschlossen haben. Nun muss der Plan vor Gericht bestehen.
Zahlen ohne PIN – Forscher knacken Visas NFC-Bezahlfunktion Kontaktlos und ohne PIN bezahlten Forscher mit einer Visa-Karte quasi beliebig teure Produkte.
USA wollen Einreiseverbote gegen Huawei-Mitarbeiter verhängen Chinesische Unternehmen sind indirekt an Menschenrechtsverletzungen beteiligt, sagen die USA. Mitarbeiter, besonders von Huawei, sollen nicht einreisen dürfen.
Forscher: Visa-Einschränkungen gefährden US-Position bei künstlicher Intelligenz Präsident Trump will Jobs in den USA für einheimische Arbeitskräfte sichern. Doch laut Experten ist das vor allem eine Schwächung für den Zukunftsmarkt KI.
Fachkräftemangel: IT-Unternehmen protestieren gegen Trumps Visa-Stopp US-Präsident Donald Trump lässt wegen der Corona-Krise keine hochqualifizierten Arbeitskräfte aus dem Ausland mehr ins Land. Die IT-Branche rebelliert.
Visa zahlt 5 Milliarden für Finanztechnik-Firma Plaid Plaid wurde 2013 gegründet und verknüpft Apps mit Bankkonten. Visa investierte zunächst Risikokapital und kauft nun die ganze Firma.
Bundesrat beschließt dauerhaftes E-Sport-Visum Mit der Zustimmung des Bundesrats sollen für ausländische E-Sportler in deutschen Teams künftig dieselben Regeln gelten wie im übrigen Profisport.
Mehr Sicherheit für Kreditkarten: Das neue PCI Software Security Framework Die Kreditkartenindustrie stellt ihre Sicherheitsregelwerke um. Im Zentrum steht das PCI Software Security Framework, in Kürze sind Zertifizierungen möglich.
Libra light Die von Facebook geplanten Digitalwährung hat wichtige Unterstützer verloren. Tot ist das Projekt damit noch nicht, aber es könnte mehr Konkurrenz bekommen – auch von staatlicher Seite.
Libra Association unterzeichnet Gründungsurkunde Facebooks Digitalwährung schreitet voran. Am Montag haben 21 Mitglieder die Gründungsurkunde der Libra Association unterzeichnet.
Re: Was die unsichtbare Hand des Marktes so alles kann... Sehr interessante Ausführungen, danke dafür. Forum: Zahlungssysteme: Maestro-Karten in Europa vor dem Aus
Re: Was die unsichtbare Hand des Marktes so alles kann... goli_ schrieb am 23.10.2021 14:51: Das liegt zu Teil daran, dass die 0,3% nur… Forum: Zahlungssysteme: Maestro-Karten in Europa vor dem Aus
Re: Was die unsichtbare Hand des Marktes so alles kann... goli_ schrieb am 24.10.2021 12:05: Absolut. Und das sind nur die Kosten des… Forum: Zahlungssysteme: Maestro-Karten in Europa vor dem Aus