Montag: TSMC weiter mit Europaplänen, Einlegerschutz bei Silicon Valley BankTSMC-Pläne für EU-Expansion + Musk offen für SVB-Übernahme + E-Perso für Samsung-Handys + Analyse gescheiterter Cyberattacken + FAQ zur Ablösung der EC-Karte
Olaf ScholzLeichtere Visa für indische IT-Fachkräfte, Sprachkenntnisse sekundärIndische Fachkräfte sollen leichter nach Deutschland kommen können, mangelnde Deutschkenntnisse sollen kein Hindernis sein. Das hat der Bundeskanzler gesagt.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Rezession, Musk: Kündigungswelle in IT-Branche der USAAmazon erweitert den Einstellungsstopp, bei Lyft und Stripe muss jeder 7. weg. Elon Musk soll bei Twitter sogar 50 % kündigen und Abfindungen vermeiden wollen.
Dienstag: PlayStation-Showcase vor Absage, Ermittlungen gegen Visa & MastercardSony sagt wohl Showcase ab + Visa und Mastercard im Fadenkreuz + Erdgas-Pipeline halb fertig + Gematik-Gerätetausch + Kein Nachfolger für Arecibo-Teleskop
Debitkarten-Routing: Staatliche Untersuchung gegen Visa und MastercardUS-Wettbewerbshüter untersuchen, ob Sicherheitsmarker von Visa und Mastercard verhindern, dass Debitkartenzahlungen über andere Netzwerke geleitet werden.
Freitag: Digitale Nummernschilder in Kalifornien, Office wird zu Microsoft 365Digitale Kfz-Kennzeichen erlaubt + Microsoft mit Markenänderung + Hololens-Probleme bei US-Militär + Girokarten nach Maestro-Ende + BSI-Präsident vor dem Aus
Zum Maestro-Ende: Sparkasse stellt neue Girocard mit Visa-Co-Badge vorViele Girokarten setzen für Zahlungen im Ausland auf Mastercards Maestro-Netz, das eingestellt werden soll. Die Sparkassen gehen deshalb neue Wege.
Pornhub: Visa und Mastercard suspendieren Zahlungen für WerbungEndkunden können bei Pornhub sowieso nicht mit Visa-Karten zahlen. Jetzt dürfen auch Werbekunden nicht mehr.
Dienstag: Visa wegen Pornokunde in Bedrängnis, Solar-Dachanlagen höher vergütetKlage gegen Visa zugelassen + Höhere Vergütung für Solardächer + Hyundai kauft ein + Secret Service verliert iMessages + Intel mit Katastrophen-Quartal
Zahlungsabwicklung für Pornowebseite bringt Visa in BedrängnisVisa könnte für die Unterstützung bei der Vermarktung von Pornhub-Videos mit Kindern haftbar gemacht werden. Ein Schuldspruch ist die Klagezulassung aber nicht.
Gegen Betrug: Apple Pay analysiert Geräte- und StandortdatenBei Online-Käufen mit bestimmten Karten wird aus Daten zu Apple-ID, Gerät und Standort eine "Betrugspräventionsbewertung" erstellt – es gibt kein Entrinnen.
Russisches Zahlungssystem Mir aus Apple Pay ausgesperrtSeit dem Ukraine-Angriff lassen sich Visa und Mastercard nicht mehr für Apple Pay in Russland nutzen. Nun blockiert Apple auch das nationale Zahlungssystem.
Banksanktionen: App Store in Russland quasi dichtDas Kaufen und Abonnieren von Inhalten ist einem Bericht zufolge in der Russischen Föderation kaputt. Auch iTunes und sogar Gutscheinkarten sind wohl betroffen.
Visa und Mastercard stellen Betrieb in Russland einVisa und Mastercard ziehen sich wegen des Ukraine-Konflikts aus Russland zurück. Die Zentralbank beschwichtigt, dass trotzdem viele Zahlungen möglich blieben.
Ukraine-Krieg: Auch Visa und Mastercard sperren russische Banken ausBei den Finanzsanktionen gegen Russland ziehen nun auch die großen US-Kreditkarten-Anbieter Visa und Mastercard mit.
Gebührenstreit beigelegt: Amazon akzeptiert weiterhin Visa-Kreditkarten weltweitAmazon und Visa haben sich geeinigt: Kunden können weltweit mit Visa-Karte in Amazon Shops bezahlen. Etwaige zusätzliche Gebühren für Kunden sollen entfallen.
Streit um Gebühren: Amazon UK verbannt Visa-KreditkartenVisa verlange in Großbritannien viel zu hohe Gebühren für Zahlungen mit Kreditkarten, findet Amazons britischer Ableger.
Daimler: Mit dem Benz bezahlenMercedes-Benz-Pkw sollen einen Fingerabdruck-Scanner bekommen, mit dem die Kundschaft Zahlungen autorisieren kann. Dabei kooperiert Daimler mit Visa.
Immer mehr Direktbanken verlangen Gebühren für GirocardBanken und Sparkassen erhöhen in der Zinsflaute die Gebühren. Bei immer mehr klassischen Direktbanken wird eine kostenlose Girocard zum Auslaufmodell.
Donnerstag: Tesla-Rekorde, Alibaba-Retter, Maestro-Aus & Corona-IngenieureTesla-Einnahmen deutlich im Plus + Alibaba-Interesse an Chiphersteller + IndexNow für Webmaster + Maestro-Karten vor dem Aus + Ingenieur-Vorgehen gegen Covid?
Zahlungssysteme: Maestro-Karten in Europa vor dem Aus Mastercard schickt sein Debitsystem 2023 in Rente. Für deutsche Girocards bleibt noch die Konkurrenz von Visa, doch könnte auch bei V-Pay das Licht ausgehen.
Apple Pay: Banken wollen angeblich weniger an Apple zahlenUS-Bankhäuser ärgert, dass sie für jede Apple-Pay-Zahlung eine Gebühr an Apple entrichten müssen. Sie drängen Visa angeblich zu einer weitreichenden Änderung.