50-Millimeter-Objektive von Sigma & Co. im Test: Viel Lichtstärke, kleiner PreisObjektive von Sigma, Samyang und Co. sind günstig und lichtstark. Unser Test offenbart Schwächen und zeigt Stärken bei der Bildqualität auf.
Mehr Weite, mehr Licht: Neue Objektive von Sony und VoigtländerSony erweitert beim neuen Standardzoom den Weitwinkelbereich, Voigtländer bringt für Nikon Z ein extremes Weitwinkel und eine lichtstarke Normalbrennweite.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
35-mm-Kameraobjektive von Fremdherstellern für Sony E-Mount im Test200 oder 1500 Euro, zugreifen oder Finger weg!? Wir haben uns die 35er-Objektive von 7Artisans, Samyang, Sigma und Voigtländer genau angeschaut und verglichen.
Drei Voigtländer-Vollformat-Festbrennweiten mit Sony-E-BajonettCosina präsentierte drei neue lichtstarke Voigtländer Vollformatobjektive mit Sony-E-Bajonett auf der CP+ in Yokohama. Neben dem Macro Apo-Lanthar 2/65 mm wurde das Nokton Classic 1,4/35 mm und das Nokton 1,2/40 mm aspärisch vorgestellt.
Neues Objektiv: Voigtländer bringt Vintage-Normalbrennweite mit Leica-M-BajonettMit dem Heliar 3,5/50 mm VM für Kameras mit Leica-M-Bajonett erweitert Voigtländer die Reihe seiner Vintage-Objektive um eine Normalbrennweite. Es hat keine klickende Blendenrastung und keine Geradführung der Frontfassung.
Voigtländer Nokton 1,4/ 58 mm SL II S mit Nikon-BajonettMit dem Nokton 1,4/ 58 mm SL II S mit Nikon-Bajonett liefert Voigtländer jetzt die neueste Version seines 58 mm-SL-Objektivs aus. Die neu angebrachte Blenden-Gabel ermöglicht es, das Objektiv auch an älteren analogen Kameras wie der Nikon F2 zu nutzen.
Hintergrund: Das Zoom und seine HerkunftMit dem Zoom haben Fotografen und Filmer heute ein Objektiv zur Verfügung, das zahlreiche Einzelbrennweiten ersetzen kann. Sein Ruf war lange Zeit nicht der beste und zu Beginn seiner Karriere galt es manchem als nutzloses Spielzeug für faule Filmer.
Voigtländer stellt fünf neue Weitwinkel-Objektive vorVoigtländer hat auf der Ringfoto-Messe in Erlangen neue Weitwinkel-Objektive für Vollformat-Kameras vorgestellt – drei für das Sony-E-Bajonett (10, 12 und 15 mm) und zwei mit VM-Anschluss (10 und 12 mm).
Voigtländer: Aus für Bessa-Kameras und SL-II-Objektive mit Canon-EF-Anschluss Voigtländer, mit den Bessa-Kameras einer der letzten Hersteller analoger Kameras, stellt die Produktion dieser Kameras ein. Ebenfalls betroffen sind die SL-II-Objektive mit Canon-EF-Anschluss.
Erste Bilder mit dem Voigtländer Nokton 42,5 mm f/0.95Schärfentiefe, Blendenreihe, Außenaufnahmen: Wir konnten das neue Voigtländer-Objektiv Nokton 42,5 mm f/0.95 ausprobieren. Hier gibt es erste Bilder.
Im Test: Voigtländer Nokton 17.5 mm f/0.95 Lichtstark und in echter Brocken: Das Voigtländer Nokton 17,5 mm f/0.95 bietet eine Anfangsblende, die nicht nur im Micro-Four-Thirds-Kosmos exotisch ist. Heise Foto war mit dem Objektiv im Labor.
Lichtriese kurz vorgestellt: Voigtländer Nokton 25 mm f/0.95 Edle Festbrennweite: Das 25-mm-Voigtländer bietet eine Anfangsblende von f/0.95 und ist damit ein Lichtriese unter den Micro-Four-Thirds-Objektiven. Wie es sich im heise-Foto-Labor geschlagen hat, erfahren Sie hier.
Angetestet: Lichtriese Voigtländer Nokton 25 mm f/0.95Edle Festbrennweite: Das 25-mm-Objektiv von Voigtländer bietet eine Anfangsblende von f/0.95 und ist damit ein Lichtriese unter den Micro-Four-Thirds-Objektiven. Ein Bericht mit Bildreihen, wie es sich im Labor von heise Foto geschlagen hat.
Voigtländer: Weitwinkel-Objektiv mit M-BajonettVoigtländer stellt zur Photokina ein Weitwinkel-Objektiv mit M-Bajonett für Messsucher-Kameras vor. Das neue Ultron hat eine Lichtstärke von f/1.8.
Weitwinkel-Objektiv von Voigtländer für Canon und NikonMit einem 28 Millimeter-Objektiv erweitert Voigtländer ihr Angebot an Festbrennweiten mit Anschluss für Canon und Nikon. Wie auch bei den anderen Objektiven der SL-II-Reihe, kann der Autofokus der Kamera nicht benutzt werden.