KompaktkameraLeica Q3 mit 60-Megapixel-Sensor soll im Sommer erscheinenSchon länger ist bekannt, dass Leica einen Nachfolger der Q2 plant. Nun verdichten sich die Hinweise auf die Ausstattung der Kompaktkamera.
Lichtstarke Porträtoptik und ultraflaches Street-Objektiv von NikonNikon hat die Entwicklung eines Porträtobjektivs mit einer Offenblende von f/1.2 und ein Pancake mit 26 Millimetern Brennweite angekündigt.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Leica vs. Leica: So gut ist das Leica-Phone Xiaomi 12S Ultra wirklichDas Xiaomi 12S Ultra besitzt einen extra großen Bildsensor. Ob es damit eine bessere Bildqualität liefert, zeigt der Vergleich zu Leica Q2 und iPhone 14 Pro.
c't Fotografie: Das Spiel mit GegensätzenKontraste in Form und Inhalt tragen wesentlich zur Bildwirkung bei. Wer sich mit ihnen beschäftigt, gewinnt Einsichten und entdeckt ganz neue Motive.
Kameraobjektiv im Kurztest: Sony FE 24–70 mm F2.8 II an der Systemkamera A1Lichtstarker Allrounder: Sony schickt die zweite Generation seines Standardzooms für die A7-Kameras auf den Markt. Im Test zeigt das Objektiv nicht nur Stärken.
EOS R7 und R10: Canon erweitert EOS-R-System um zwei SystemkamerasNach Nikon und Sony erweitert nun auch Canon sein R-System um Modelle mit APS-C-Sensor. Kennzeichen sind schnelle Bildfolgen und ein leistungsfähiger Autofokus.
Canon EOS R3 gegen Nikon Z 9: Profi-Spiegellose im Labor- und PraxistestDuell der Profis: Die neuen spiegellosen Topmodelle wollen die etablierten Profi-DSLRs ablösen. Wo Canon EOS R3 und Nikon Z 9 überzeugen und wo sie schwächeln.
Wechsel von der DSLR zur Spiegellosen: Erfahrungsbericht über Tücken und NutzenWer die Spiegelreflexkamera gegen eine Spiegellose tauscht, kann was erleben: Die Technik tickt anders. Worauf sich Umsteiger freuen können.
Messsucherkamera Leica M11: Mit 60 Megapixeln, aber ohne BildstabilisierungLeica hält am Messsucherkonzept fest und schickt die M11 ins Rennen. Die hat nun zwar eine enorme Auflösung, verschenkt an anderer Stelle aber Potenzial.
Das Kamerajahr 2021: Ein Rück- und AusblickNur noch wenige Augenblicke und 2021 ist vorbei. Zeit, das Kamerajahr Revue passieren zu lassen und dabei die Trends für 2022 zu entdecken.
Samyang AF 14mm und TTArtisan 21mm im Test: Bessere Fotos mit Fremdherstellern?Weitwinkelobjektive für spiegellose Vollformatkameras sind sehr teuer. Dagegen stehen Billigheimer für weniger als 300 Euro. Unser Test zeigt, was sie leisten.
UpdateNikon Z9: Spiegellose Profi-Systemkamera offiziell vorgestellt120 Bilder pro Sekunde mit Autofokusnachführung, 45 Megapixel, 8k-Video: Nikons neuen spiegelloses Topmodell fordert die Konkurrenz heraus.
UpdateSony A7 IV: Allrounder-Spiegellose mit 33-Megapixel-VollformatsensorNach knapp vier Jahren kündigt Sony eine neue A7 an. Die vierte Generation besitzt einen neuen Sensor und beherrscht viele Funktionen der großen Schwestern.
Sigma 28-70mm F2.8 im Test: Lichtstarkes Zoomobjektiv für VollformatspiegelloseLichtstärke kostet, vor allem bei Zoomobjektiven: Sigma durchbricht das Muster mit seinem 28-70er. Das Objektiv bleibt weit unter 1000 Euro und bietet einiges.
Tele-Objektive für Systemkameras im Test: Viel Brennweite, wenig GeldGuter Kompromiss? Lange Brennweiten gehen oft richtig ins Geld, nicht so unsere Test-Objektive. Sie sind weniger lichtstark und das muss kein Makel sein.
Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 im Test: Reise-Objektiv für Vollformatkameras Viel Brennweite fürs Vollformat: Das neue Reisezoomobjektiv von Tamron passt an Sonys spiegellose Systemkameras. Das leistet es in Labor und Praxis.
Fujifilm GFX100S im Test: Mittelformatsensor in kompaktem GehäuseDie Fujifilm GFX100S bringt zwei Welten zusammen. Während ihr Gehäuse kompakt bleibt, liefert der Sensor kompromisslose Mittelformatqualität.
Sigma fp L: Mini-Systemkamera mit 61 MegapixelnKompaktes Gehäuse, Vollformatsensor, Kampfpreis: Sigma bringt eine Variante seiner Systemkamera fp auf den Markt. Sie richtet sich vor allem an Filmer.
Nikon Z 9: Hersteller entwickelt spiegellose Flaggschiff-KameraNikon setzt noch eins obendrauf: Die Z-Serie soll ein neues Topmodell mit integriertem Handgriff bekommen. Fotografie steht nicht allein im Mittelpunkt.
Vollformatkameras Nikon Z 6II und Z 7II im TestIn Labor und Praxis getestet: Wir stellen die Neuerungen bei Nikon Z 6II und Nikon Z 7II vor und zeigen, was die spiegellosen Vollformatkameras leisten.
Panasonic L-Mount: 70-300-Millimeter-Zoom für VollformatkamerasPanasonic erweitert die L-Mount-Linie. Ein Telezoom soll den Spielraum für Fotografen vergrößern. Kompakte Maße und geringes Gewicht lagen im Fokus.
Viltrox AF 85/1.8 für Nikon Z im Kurztest: Lichtstarkes AF-Objektiv für 400 EuroViltrox erweitert das Objektivangebot für Nikons spiegellose Z-Kameras um eine Festbrennweite. Sie ist günstig. Überzeugt sie auch mit ihrer Abbildungsqualität?