Kompliziertes Recht: Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen? Die "Jerusalema-Challenge" sollte die Stimmung aufhellen. Doch viele Teilnehmer bekamen eine Rechnung. Muss man für Videos auf YouTube und Co. extra bezahlen?
Nicht mehr vorher im Kino: "Wonder Woman 1984" startet direkt bei Sky Sky hat bekannt gegeben, den Warner-Blockbuster mit Gal Gadot ab Donnerstag kommender Woche zum Abruf bereitzustellen – ohne zusätzlichen Aufpreis.
Kurz informiert: SETI@home, Disruptionsfaktoren, Byton, Twenty2X, Warner Music Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Auch Börsengänge leiden unter Coronavirus Das Coronavirus ließ die Aktienkurse purzeln. Da bekamen Banker kalte Füße. Die Warner Music Group vertagt ihren Börsengang.
Project Silica: Microsoft und Warner speichern "Superman"-Film auf Glasscheibe Warner will alte Filme sicher archivieren. Auf einer Glasscheibe, die per Laser beschrieben wird, soll das möglich sein.
Trump wünscht Boykott des Telecom-Riesen AT&T Der US-Präsident ruft zum Boykott des weltgrößten Telecom-Konzerns auf. Grund: Ihm missfällt ein Fernsehprogramm.
AT&T + Time Warner: Megafusion geht durch Trump konnte sein Wahlversprechen nicht halten: An der Übernahme des Medienriesen durch den Telecom- und Pay-TV-Konzern ist nicht mehr zu rütteln.
Konkurrenz für Netflix, Amazon und Disney: Warner kündigt Streamingdienst an Immer mehr Medienkonzerne wollen ihre eigene Streaming-Plattform einrichten, auch Warner hat das nun vor. HBO-Knüller sollen Zugpferd spielen.
Einspruch gegen Time-Warner-Übernahme durch AT&T: US-Regierung kritisiert Gericht scharf Die Genehmigung der Time-Warner-Übernahme durch das Gericht "ignoriere grundlegende Prinzipien der Wirtschaftlichkeit und des gesunden Menschenverstands".
US-Regierung legt im Kartellrechtsstreit mit AT&T Berufung ein Das US-Justizministerium geht nach der gescheiterten Kartellrechtsklage gegen die Time Warner-Übernahme von AT&T in Berufung.
AT&T schluckt Time Warner – Trump-Regierung gibt vorerst klein bei Die Time-Warner-Übernahme durch AT&T ist perfekt. Ein Risiko bleibt aber: Die Trump-Regierung kann immer noch in Berufung gehen.
AT&T darf Time Warner übernehmen Ein US-Gericht erlaubt dem Telecom-Konzern AT&T, Time Warner zu übernehmen – sehr zur Freude anderer fusionswilliger US-Konzerne wie T-Mobile und Sprint.
US-Regierung klagt gegen Übernahme von Time Warner durch AT&T Die US-Regierung verklagt AT&T und Time Warner. Ziel ist, die Fusion der beiden Konzerne zu verhindern. Damit möchte die Regierung den Wettbewerb schützen – zumindest offiziell.
Warner bringt überraschend seine erste UHD-Blu-ray mit Dolby Vision auf den Markt Mit der 1. Staffel der HBO-Erfolgsserie "Westworld" bringt das Hollywood-Studio seinen ersten 4K-Titel mit erweitertem Kontrastumfang nach dem dynamischen Dolby-Verfahren auf Disc heraus.
Kartellwächter erschweren Milliarden-Kauf von Time Warner durch AT&T Eigentlich sollte der Deal von Time Warner und AT&T bis zum Ende des Jahres über die Bühne gehen, aber nun laufen Verhandlungen mit dem US-Justizministerium. Ein großer Streitpunkt soll der Sender CNN sein.
Musik-Streaming: Apple handelt Warner herunter Der iPhone-Produzent hat die erste Apple-Music-Vertragsverlängerung mit einem großen Label abgeschlossen. Offenbar muss Apple künftig weniger zahlen. Auf die Nutzer wirkt sich das wohl nicht aus.
Time-Warner-Übernahme: Goldman Sachs soll Druck auf Apple machen AT&T will den US-Medienriesen übernehmen. Das Bankhaus will einem Bericht zufolge erreichen, dass Apple eine Gegenofferte unterbreitet.
AT&T und Time Warner: Skeptische Aktionäre, zuversichtliches Management Die Übernahme Time Warners durch AT&T stößt bei den Aktionären auf Skepsis. Am Tag nach der Bekanntgabe sind die Aktienkurse beider Firmen gefallen. CEO Stephenson geht davon aus, dass der Deal mit Auflagen erlaubt wird – er verlaufe vertikal.
Politiker wollen AT&Ts Time-Warner-Kauf strenger prüfen lassen Die Übernahme von Time Warner durch AT&T ist ein Megadeal, der die US-Medienbranche umkrempeln kann. Das dürfte die Regulierer zu einer sehr gründlichen Überprüfung veranlassen. Selbst im Präsidentschaftswahlkampf spielt das Thema eine Rolle.
Apple "beobachtet" Time-Warner-Aufkauf Neben AT&T soll auch Apple an einer Übernahme des Medienriesen interessiert gewesen sein. Es gibt Spekulationen über Gegengebote.
Bestätigt: AT&T übernimmt Time Warner Die Übernahme Time Warners durch AT&T ist offiziell. Der Transaktionswert ist deutlich höher als erwartet. Fast 109 Milliarden US-Dollar sollen es werden.
AT&T will offenbar Medienriesen Time Warner übernehmen In den USA bahnt sich Berichten zufolge eine Großübernahme an: Time Warner könnte vom Telekommunikations-Anbieter AT&T geschluckt werden – für über 80 Milliarden US-Dollar.
Apple erwägt offenbar Kauf von Medienkonzern Um den Umsatz mit Abo-Diensten auszubauen, will der iPhone-Hersteller einem Bericht zufolge tiefer in die Unterhaltungsindustrie einsteigen. Das Unternehmen sei auf der Suche nach einem Video-Streaming-Anbieter.
Spotify: Konkurrenz belebt das Geschäft Der Musikstreaming-Dienst Spotify ist dem Unternehmen Apple dankbar, dass es einen eigenen Musikstreaming-Dienst gestartet hat. Seitdem ist der Zulauf zu Spotify nämlich spürbar gewachsen. Streaming wird populärer.
Ultra HD Blu-ray: Discs von Fox und Warner erscheinen am 7. April Die Heimkino-Sparten der beiden Hollywood-Studios machen endlich Nägel mit Köpfen und kündigen insgesamt 12 UHD-BD-Titel an.
Ultra HD Blu-ray: Früherer US-Start, europäische Titel ab Ende März Im US-amerikanischen Einzelhandel sind überraschend Player für das neue Discformat aufgetaucht. Amazon Frankreich listet wiederum die ersten europäischen UHD-Blu-ray-Fassungen auf.
Warner und Sony: Wir teilen Streaming-Aktien mit Künstlern Sollten Warner und Sony ihre Anteile an Streamingdienste wie Spotify verkaufen, wollen sie den Erlös mit ihren Künstlern teilen. Derweil hat Verlust der Happy-Birthday-Einnahmen Warner Millionen gekostet.
Apple angeblich an Time Warner interessiert Der Medienkonzern, zu dem HBO, CNN und zahlreiche weitere Inhalteproduzenten gehören, soll wohl verkauft werden. Einem Bericht zufolge schaut Apples iTunes-Boss Eddy Cue genau hin.
Ultra HD Blu-ray: Auch Warner Bros. kündigt erste 4K-Filme an An der Einführung der neuen Ultra HD Blu-rays will Warner Bros. in den USA mit vier Filmen teilnehmen. Den 4K-Vorreitern in der schwarzen Hülle sollen dann bis Jahresende mehr als 30 Titel folgen.
Warner verspricht neuen Termin für PC-Version von "Batman: Arkham Knight" Offenbar sind die Arbeiten an den Patches zu dem Videospiel "Batman: Arkham Knight" soweit vorrangeschritten, dass der Hersteller nun einen konkreten Termin für die Neuveröffentlichung nennen kann.
Re: Schwere Zeiten für Musiker. RycoDePsyco schrieb am 26.02.2021 14:44: Ja, und? Es steht jedem frei, seine… Forum: Kompliziertes Recht: Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen?
Re: Schwere Zeiten für Musiker. Dr. Goebel schrieb am 25.02.2021 08:22: Warum sollten die… Forum: Kompliziertes Recht: Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen?
Re: Schwere Zeiten für Musiker. RycoDePsyco schrieb am 24.02.2021 10:12: Warum sollten die… Forum: Kompliziertes Recht: Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen?