Java-Ökosystem: Erster Release Candidate für das Spring Framework 6.0 ist fertigVMware Tanzu meldet, dass Version 6.0 des Spring Framework den Status Feature-komplett erreicht hat – ein erster Release Candidate steht bereit.
WorldWideWeb: Ein kleiner, kostenloser Webserver für das iPhoneWebentwickler können mit WorldWideWeb überall HTML, CSS und JavaScript testen. Die App gibt es für iPhone, iPad und Mac.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Datenweitergabe bei Let’s Encrypt?Gibt Let’s Encrypt Daten wie meinen Hostnamen an Dritte weiter oder sind diese Daten irgendwo öffentlich einsehbar?
UpdateChrome 100 bringt Multi-Monitor-Setup und schließt 28 SicherheitslückenGoogles hundertste Version von Chrome ist da. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Option, Browser-Fenster unterschiedlichen physischen Monitoren zuzuweisen.
AlertJetzt patchen! Attacken auf Apache HTTP Server gesichtetDerzeit nutzen Angreifer eine kritische Lücke in Webservern auf Apache-Basis aus. Sicherheitsupdates sind schon länger verfügbar.
Eigener Server: Dienste aus dem eigenen Netz via Fritzbox ins Internet bringenOft sollen Dienste des eigenen Servers hinter dem heimischen Router aus dem Internet erreichbar sein. Mit Routern wie der Fritzbox geht das ganz leicht.
Von WordPress zum eigenen Server: Tipps und Ratgeber für die eigene WebsiteZahlreiche Wege führen zur eigenen Website: schnell erstellt im Baukasten, einsteigerfreundlich mit WordPress oder autark auf dem heimischen Server.
Apache Software Foundation: Mehr Projekte und mehr SicherheitswarnungenDer Security Report 2020 der Apache Software Foundation zeigt einen Zuwachs an relevanten Sicherheitswarnungen für die Projekte unter dem Dach der Stiftung.
Apache Tomcat 10 ist konform mit Jakarta EEDer Open-Source-Server unter den Fittichen der Apache Software Foundation hat mit der Version 10 die Migration Richtung Jakarta EE vollzogen.
Kurz informiert: Cyberattacken, Webserver, Volvo VNR Electric, DrohneUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Webserver-Sicherheitslücke: Heikle Konfigurations- und Statusdaten publiziertFehlkonfigurierte Webserver von Bundesbehörden und IT-Firmen präsentierten Besucher-IPs, Benutzernamen, Meeting-Kennungen und mehr offen im Internet.
Raspi als Webserver: WordPress-Website mit Nginx auf dem Raspberry Pi hostenFür eine kleine Website braucht es keinen großen Server, ein Raspberry Pi reicht aus. Mit Nginx und WordPress wird aus dem Einplatinenrechner ein Webserver.
Web-Server NGINX Plus R22: Monitoring und Authentifizierung erweitertMehr Metriken und eine vertiefte OpenID-Connect-Integration sind in Version 22 der Web-Server-Software für Load Balancing und Caching eingeflossen.
Webserver: Nginx 1.18 beerbt als stabiler Zweig die 1.16er-SerieDer Reverse-Proxy-Server ist um neue Features erweitert worden, erhält Fehlerbereinigungen und ersetzt als stabiler Zweig die Serie 1.16.x.
Die Grundlagen von DevOps verstehen und besser zusammenarbeitenAnhand eines kleinen Java-Web-Projektes zeigen wir die Grundbestandteile von DevOps. Das Ziel: Entwicklung und Betrieb sollen besser zusammenarbeiten.
Webdesign: Internetgeschwindigkeit mit dem Browser ermittelnMittlerweile können Browser dem Webserver melden, wie schnell ein Client ans Netz angebunden ist. Das kann man nutzen, um responsive Websites anzupassen.
Umstieg auf .NET Core, Teil 3: ASP.NET-Webserveranwendungen umstellenIm dritten von fünf Beiträgen zur Migration vom klassischen .NET Framework auf .Net Core, geht es um die Umstellung ASP.NET-basierter Webserveranwendungen.
AlertJetzt patchen: Kritische Lücke "Ghostcat" in Apache-Tomcat-Versionen seit 6.0Für eine Lücke, die sich 13 Jahre lang in Apache Tomcat verbarg, sind mehrere Proofs-of-Concept verfügbar. Abgesicherte Versionen schließen sie.
20 Webhoster machen plötzlich dichtUnter mindestens 20 Marken hat jemand virtuelle Server günstig vermietet. Kurz nach Cyber Monday zieht er offenbar den Stecker.
Eingehenden HTTP-Verkehr mit Traefik routenMit dem Open-Source-Tool Traefik liefert ein Webserver mehr als eine Webseite aus und hört auf unterschiedliche Hostnamen. So richten Sie Traefik schnell ein.
AlertWichtiges Sicherheitsupdate schützt Apache-Tomcat-Server vor DoS-AttackenAngreifer könnten Webserver mit Apache Tomcat lahmlegen. Aktualisierte Versionen lösen das Problem.
AlertSamba-Team patcht Schwachstelle im SoftwarepaketSecurity-Releases und Patches beheben ein Sicherheitsproblem in Zusammenhang mit der Kerberos-Erweiterung S4U2Self nebst S4U2Proxy.