Freitag: Apple leidet unter iPhone-Mangel, Google unter sinkenden WerbebudgetsApples Cashflow bricht ein + Alphabet-Gewinne sinken + Amazon mit Jahresverlust + Telecom-Schlichtungsstelle mit vielen Anträgen + Sternsystem kurz vor Kilonova
Amazon übertrifft Erwartungen, aber vorsichtiger Ausblick enttäuscht AnlegerDas Umsatzwachstum ist gebremst, setzt sich aber auch im Weihnachtsquartal fort. Die Gewinne stürzen wegen hoher Kosten ab. 2022 macht Amazon insgesamt Minus.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Google: Werbeumsatz fällt, Chef prophezeit tolle KIDer Google-Konzern Alphabet macht etwas mehr Umsatz, aber ein Stück weniger Gewinn. Die Aktionäre jauchzen nicht.
Microtargeting: EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln für politische WerbungKünftig sollen laut den Abgeordneten für politische Werbung nur noch persönliche Daten verwendet werden dürfen, die Betroffene ausdrücklich dafür freigeben.
Fußball-Streaming: Apple drängt in den TV-WerbemarktApple verkauft Saison-Pässe für Major League Soccer an Endnutzer und millionenschwere Sponsoring-Pakete an Werbekunden. Sportwettanbieter sind ausgeschlossen.
Mittwoch: Teslas Kryptoverluste & Bußgeldsenkung, AMDs Gewinne dank Serversparte100 Dollar Verlust pro Tesla + AMD im Plus dank Epyc + Paypal streicht Stellen + Snapchat mit mehr Nutzern + Potsdam weiter offline + DSL-Beschleunigung mit 5G
Snapchat mit mehr Nutzern, aber trüber Ausblick lässt Aktie deutlich fallenDer schwache Werbemarkt verursacht trotz stabilem Umsatz höhere Verluste. Da Snap aktuell mit einem Umsatzrückgang rechnet, gerät die Aktie ins Schlingern.
Auslegungssache 78: Grenzen fürs Telefon- und E-Mail-MarketingDas Wettbewerbs- und Datenschutzrecht setzen Marketing-Abteilungen von Unternehmen Grenzen. Welche, das klären wir im aktuellen "Auslegungssache"-Podcast.
Kurz informiert: Google, Potsdam, T-Phones, E-ScooterUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mittwoch: Microsofts Umsatzplus mit Gewinnrückgang, Telekom mit eigenen T-PhonesMicrosofts Windows-Geschäfte + 5G-Handys von Telekom-Marke + Stadt Potsdam offline + Cyber-Angriff auf Universität + Ausweitung biometrischer Grenzkontrollen
USA verklagen Google wegen Behinderung des Wettbewerbs bei Online-WerbungGoogle soll das Geschäft der Werbevermittlung zwangsweise verkaufen. So wollen Regierungen der USA und mehrerer US-Staaten Googles Monopol brechen.
Apple führt Datenschutzschulungen für Kunden einIn kostenlosen Sessions sollen Nutzer lernen, wie sie Daten auf ihrem iPhone besser schützen. Werber werfen dem Konzern Heuchelei vor.
Dominanz bei Onlinewerbung: US-Regierung plant wohl nächste Klage gegen GoogleLaut einem Medienbericht will das US-Justizministerium noch in dieser Woche die nächste Klage gegen Google einreichen. Es geht wieder um Onlinewerbung.
Freitag: Cyber-Attacke auf T-Mobile USA, Netflix mit überraschendem ErgebnisMillionen Handy-Kunden betroffen + Netflix mit Umsatzplus und Gewinn + TikTok droht EU-Verbot + Suche nach Quanten-sicherer Kryptografie + Amazons teurere Musik
Netflix überrascht beim Umsatz, schafft kleinen NettogewinnFür das vierte Quartal meldet Netflix kaum Umsatzzuwachs und eine geringere Marge, aber immerhin keinen Verlust. 2023 sieht das Management rosig.
Donnerstag: Tausende Kündigungen bei Microsoft, Festnahmen in der Krypto-BrancheMicrosoft-Sparkurs mit Folgen + Krypto-Geldwäscher weltweit verhaftet + Kritik an Googles Cookie-Ersatz + Google erweitert Translate-App + #heiseshow zu ChatGPT
Google und Aufsichtsbehörden ignorieren Kritik an Cookie-Ersatz TopicsW3C und Entwickler anderer Browser warnen vor Googles neuem Werbe-Tracking. Datenschutz und Privatsphäre seien auch beim Cookie-Nachfolger nicht gegeben.
Die Mini-Keynote: Apples neue PräsentationsstrategieStatt MacBook-Pro- und Mac-mini-News nur per Pressemitteilung zu verbreiten, gab's von Apple auch eine Kurz-Keynote per Video. Was hinter der Strategie steckt.
Mittwoch: Meta soll ausgewogener zensieren, Ende des Mobilfunk-MMS beginntUnausgewogene Zensur nackter Brüste + Vodafone ohne MMS + YouTube mit Gratis-TV mit Werbung + Finanzbeamte mit Softwareproblemen + VPN-Tempo für alte Fritzboxen
YouTube USA testet kostenloses Streaming von TV-Kanälen mit WerbungKleines Experiment in den USA: Einige Nutzer können lineares Fernsehen mit Werbeeinblendungen auch auf YouTube streamen. Das Programm könnte noch 2023 starten.
Twitter: Rabattaktion sollen Werbekunden zurücklockenWenige Wochen vor dem fürs Anzeigengeschäft so wichtigen Super Bowl möchte Twitter die Werbekunden zurückholen. Es geht um viel Geld.
Frankreich plant Verhaltenskodex für Influencer Frankreich will Rechte und Pflichten von Influencern festlegen. Dafür wird auch die Öffentlichkeit befragt.