"Mr. Windows Phone" geht: Joe Belfiore beendet Karriere bei MicrosoftIm Sommer 2023 zieht Belfiore, der maßgeblich an der Entwicklung von Windows und Windows Phone beteiligt war, den Schlussstrich unter seine Microsoft-Laufbahn.
Zehn Jahre Windows 8Das hässliche Entlein hat GeburtstagWindows 8 gilt bis heute als eine der schlimmsten Versionen des Betriebssystems – obwohl es viele willkommene Features einführte.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
IT-Security: Sicherheitsmängel in iOS-, Android- und Windows-Apps aufspürenDas Mobile Security Framework hilft, Schadcode und Sicherheitsmängel in Android-, iOS- & Windows-Apps aufzuspüren. Unser Praxisartikel erklärt den Einstieg.
Aus für Microsofts Windows 10XIm Umfeld der Ankündigung des Windows Updates vom 10. Mai hat Microsoft auch das Ende seiner Ambitionen in Sachen Windows 10X eingestanden.
Vor 10 Jahren: Stephen Elop springt von Nokias "brennender Plattform"Per Memo kündigt der CEO einschneidende Veränderungen an. Am Ende sind Nokia, Windows Phone und zwei CEOs weg vom Fenster – und tausende Nokianer ihren Job los.
GMX und Web.de stellen die Mail-App für Microsoft Windows einDie Mail-Apps von GMX und Web.de für Microsoft Windows werden eingestellt. Stattdessen empfiehlt 1&1 Mail und Media Nutzern den Webmail-Client oder MailCheck.
New Yorker Polizisten bekommen 36.000 Apple-SmartphonesJe nach Vorliebe können sich die Cops des NYPD seit dieser Woche ein iPhone 7 oder ein iPhone 7 Plus abholen. Zuvor nutzten sie Windows Phone.
Whatsapp verabschiedet sich von Windows Phone und BlackberryNutzer der Systemplattformen Windows Phone 8 und Blackberry erhalten keine Updates und keine Funktionsupgrades für Whatsapp mehr. Bestehende Whatsapp-Installationen laufen jedoch weiter.
Microsoft-Manager: Keine neuen Funktionen mehr für Windows-PhonesMicrosoft-Gründer Bill Gates nutzt schon eine Zeit lang kein Smartphone mit einem Windows-System mehr. Nun erklärt der amtierende Windows-Chef das "Aus" für Windows Mobile 10 auf dem Smartphone.
Windows 10 Mobile: HP stellt Elite x3 einHP stellt die Produktion seines Windows 10 Mobile-Smartphones Elite x3 ein. Der Support für das Gerät soll noch bis Ende 2019 gewährleistet werden.
Zeitung: New Yorker Polizei wechselt von Windows Phone auf iPhoneDa Microsoft den Support für Windows Phone eingestellt hat, will das New York City Police Department einem Bericht zufolge 36.000 erst in den vergangenen zwei Jahren angeschaffte Nokia-Geräte durch iPhones ersetzen.
Gartner: Apple wird Microsoft 2017 bei Betriebssystemen überholenRechnet man iOS und macOS zusammen, soll Apple im nächsten Jahr mehr Geräte ausliefern, als PCs und Mobilgeräte mit Windows verkauft werden.
Das war die CES 2017: Smart, intelligent und mit Kulleraugen Die ganz großen Überraschungen sind ausgeblieben. Statt großer Visionen geht es auf der CES um die Umsetzung technischer Innovationen in den Alltag. Und der soll in Zukunft vor allem smart und vernetzt werden.
Microsoft-Aktien nach Quartalsergebnis so teuer wie nieDie Microsoft-Aktie hat am Donnerstag im nachbörslichen Handel die Marke von 60 Dollar überschritten. Der stabile Umsatz und ein um 10 Prozent gesunkener Betriebsgewinn waren weniger schlecht, als die Börse erwartet hatte.
Smartphones: Android und iOS hängen alle abDer Smartphone-Markt entwickelt sich zu einem Dual-System: Außer dem unumstrittenen Marktführer Android und Apples iOS spielen andere Systeme keine nennenswerte Rolle mehr.
Amazon und Skype ziehen sich von Windows Phone zurückNach Paypal und Here zeigt auch Amazon dem Smartphone-Betriebssystem die kalte Schulter. Dass selbst Microsofts Skype Windows Phone die Unterstützung entzieht, ist doch etwas überraschend.
Microsoft baut weitere Nokia-Jobs abNach dem Verkauf der Handyproduktion an eine Foxconn-Tochter sind nun die letzten Überlebenden des Nokia-Debakels bei Microsoft dran. Für fast 2000 Ex-Nokianer hat Redmond bald keinen Job mehr.
#heiseshow: Live mit Windows Phone und MusikstreamingHeute gibt es um 16 Uhr die dritte Folge unseres neuen Live-Videoformats. Martin Holland und Volker Briegleb von heise online werden mit Gästen dieses Mal unter anderem über Windows Phone sowie das Nokia-Microsoft-Debakel und Musikstreaming sprechen.
Nokia und Microsoft: Der Anfang vom EndeVor fünf Jahren schließen Nokia und Microsoft einen Pakt: Der entthronte Weltmarktführer will mit Windows Phone zurück an die Weltspitze und Steve Ballmer sich seinen Traum von der Device-Company erfüllen.
#heiseshow: Die wöchentliche Dosis Techniknews und Netzpolitik, u.a. mit Windows Phone und MusikstreamingAm Donnerstag um 16 Uhr gibt es die dritte Folge unseres neuen Live-Videoformats. Das Team von heise online spricht diesmal unter anderem über Windows Phone sowie das Nokia-Microsoft-Debakel und mit dem Nordamerika-Korrespondenten über Musikstreaming.
Steve Ballmer sieht Microsofts Zukunft in Geräten und in der CloudDer vormalige Microsoft-CEO Steve Ballmer verortet sein früheres Unternehmen auf einem richtigen Weg. Dabei hat er für seinen Nachfolger einiges Lob übrig, aber auch versteckten Tadel.
Maßgeschneidert: Neue Optik für Outlook unter iOS und AndroidFür iOS- und Android-Nutzer hat Microsoft ein optisches Update des E-Mail-Clients Outlook angekündigt, der sich jeweils besser in die Systeme integrieren soll. Anwender der hauseigenen Mobilplattform müssen sich jedoch noch gedulden.