nachgehakt: Was kann man von 150-Euro-Smartphones erwarten?Neue Smartphones bekommt man inzwischen schon für unter 150 Euro – sogar mit Quad-Core-CPU, guten Displays und LTE oder Dual-SIM. Wir haben bei Hannes Czerulla nachgefragt, was die Geräte taugen und welche Fallstricke es gibt.
Windows-Phones mit Dual-SIM: Prestigio MultiPhone 8500 und 8400 DuoDie osteuropäische Marke Prestigio zeigt zwei der wenigen Windows-Smartphones auf der IFA. MultiPhone 8500 Duo und 8400 Duo haben beide Dual-SIM-Unterstützung und werden unter 200 Euro kosten.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
O2/Telefonica bestätigt Verzögerung beim Update von Windows Phone 8.1Smartphones mit Windows Phone sollen besser mit Updates versorgt werden als Android-Telefone, doch nun lassen O2 und Microsoft ihre Kunden hängen. Das Update auf 8.1 verzögert sich.
c't uplink 2.6: BadUSB, Notebook-Reparatur und Windows Phone 8.1In Folge 2.6 unseres wöchentlichen Podcasts erklären wir warum USB böse ist, welcher Hersteller am besten defekte Notebooks wieder heile macht und Achim sagt uns was die ersten Handys mit Windows Phone 8.1 auf dem Kasten haben.
Tipps und Tricks zu Windows Phone 8.1Uhrzeit verstellt? Owncloud und CalDav verwenden? Lokaler Sync mit Outlook? Wir zeigen wie es geht.
Praxis: Windows Phone 8.1 synchronisierenWindows Phone hält souverän Kontakt mit der Cloud, solange man bei Microsoft, Google und Apple bleibt. Doch auch private OwnCloud- und andere CalDAV/CardDAV-Server kriegt man hingebogen. Achja, und dann ist da noch die Sache mit der Uhrzeit.
Windows Phone 8.1: Microsoft baut Apple-Protokoll Passbook nachRedmond hat Apples Passbook-Technik in sein neues Mobilfunkbetriebssystem eingebaut. Mit dieser kann man beispielsweise Boarding-Pässe auf sein Handy erhalten.
Windows Phone 8.1 unterstützt Android-Hardware und Dual-SIMIm April will Microsoft das Update auf Windows Phone 8.1 ausliefern. Unter anderem sollen die Smartphones attraktiver für Firmen werden und das System mit Dual-SIM und weiterer Hardware umgehen können
News-Ping: E-Mail-App für Windows Phone 8, Auffrischung für Lancom-Router, IPv6-Sicherheitsaspekte in IPv4-NetzenNetzwerk-Neuigkeiten in kleinen Paketen: AppRiver bringt eine E-Mail-App für Windows Phone 8, Lancom frischt sein LCOS-Betriebssystem auf und Spezialisten legen Handreichungen für IPv4-Netze vor, in denen IPv6 noch nicht laufen soll.
Lumias bleiben ein Lichtblick für NokiaIm dritten Quartal soll Nokia über acht Millionen Lumia-Smartphones verkauft haben. Damit zeigt die Kurve weiter nach oben. Am Dienstag wollen die Finnen neue Geräte vorstellen, darunter soll auch ein Tablet sein.
Skype-Update bringt Video-Nachrichten für Windows Phone 8Schon länger beherrscht Skype die Video Messages, doch ausgerechnet im Skype-Client für Microsoft eigenes Windows Phone fehlten sie. Nun liefert ein Update den Video-Anrufbeantworter nach.
Kosten für WP-8-Entwickler bleiben vorerst untenEntwickler für Windows Phone 8 scheinen noch immer eine Rarität zu sein – Microsoft gab bekannt, dass der Preis für eine Mitgliedschaft in Windows Phone Dev Center auch nach der Werbeaktion vorerst unten bleibt.
Windows Phone App Studio: Schneller zur AppMicrosoft will Entwickler zum Erstellen von Windows Phone Apps bewegen und stellt ihnen deshalb eine Art Wizard zu diesem Zweck zur Verfügung. In vier Schritten soll die Anwendung fertig sein.
Nokia stattet Mittelklasse-Lumia mit LTE ausDas Nokia Lumia 625 beerbt Nokias Mittelklasse-Smartphone Lumia 620. Die auffallendsten Neuerungen: Ein riesiges Display und der Datenturbo LTE.
Nokia präsentiert 41-Megapixel-Smartphone Lumia 1020Endlich hat Nokia sein Megapixel-Monster Lumia 1020 offiziell vorgestellt. Das Smartphone mit Windows Phone 8 ist eine alltagstauglichere Mischung aus dem alten Pureview 808 und dem Topmodell Lumia 925.
Nokia-Navigation Here für alle mit Windows Phone 8Nokia hat seine Navigations-Apps für Windows Phone 8 aktualisiert. Wichtigste Neuerung: Nokia Here Maps, Drive und Transit laufen nun auch auf Smartphones mit Windows Phone 8, die nicht von Nokia kommen. In Deutschland sogar teilweise kostenlos.
Windows-Smartphones von NokiaNokia hat gleich mehrere Windows-Smartphones im Programm. Wir zeigen die feinen Unterschiede zwischen den Lumias 520, 620, 720, 820 und 920.
Nokias Lumia 925 im Handel – erster TestDünner und leichter als Nokias bisheriges Spitzenmodell ist das Lumia 925. Es soll vor allem mit seinen Fotofunktionen punkten. Ab heute ist es ohne Vertrag für 599 Euro in Deutschland erhältlich.
MWC 2013: Die Position von SamsungDa elegantes Gehäuse und schnelle Prozessoren der Galaxy-Serie auf Dauer nicht als Alleinstellungsmerkmal ausreichen, investiert Samsung zunehmend in sein Ökosystem und holt Funktionen ins Boot, die man von BlackBerry kennt.
Avanade soll für Nokias Lumia-Phones den Großkundenmarkt erschließenDer finnische Smartphone-Hersteller hat mit IT-Dienstleister Avanade eine weltweit geltende Vertriebsvereinbarung geschlossen. Geplant ist die Integration der Windows-Phone-8-Geräte in Unternehmensanwendungen im Großkundensegment.
PhoneGap unterstützt Windows Phone 8Die neue Version 2.3 des Frameworks zur Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS, Android, BlackBerry, webOS und bada enthält außerdem einen integrierten Webbrowser, der über eine mit Webstandards kompatible API verfügt.
Spitzen-SmartphonesMit Windows Phone 8 will Microsoft endlich zu Android und iOS aufschließen. Die passenden Smartphones liefern Nokia und HTC. Werden sie der Android-Elite und dem iPhone gefährlich?