Montag: Impfnachweis als Scheckkarten im Test, Gletscher schmelzen schnellerQR-Codes im Scheckkartenformat + Antarktis-Gletscher & der Meeresspiegel + Krawall-Influencerin im Interview + Superstars gegen Spotify + 15 Jahre Windows Vista
15 Jahre Windows Vista – nicht das Lieblings-Betriebssystem der MassenAm Projekt Windows Vista hätte sich Microsoft fast verhoben. Verglichen mit dem Vorgänger XP und dem Nachfolger 7 kam es bei den Nutzern nicht so gut an.
heise+ live: Energiesparen und HaustechnikAm 22. März um 18:30 Uhr spricht der Energiespar- und Haustechnikexperte Carsten Herbert in einem Live-Video auf heise online. Schicken Sie Ihre Fragen!
Valves Steam funktioniert ab 2019 unter Windows XP und Vista nicht mehrMit Windows XP und Vista können Spieler ab 2019 nicht mehr auf ihre Steam-Bibliothek zugreifen. Dafür soll es neue Funktionen geben - ab Windows 7.
Windows XP und Vista verlieren Zugang zum iTunes StoreWer eine ältere Version des Microsoft-Betriebssystems verwendet, kann demnächst keine Inhalte mehr kaufen oder herunterladen. Gekillt wird außerdem die Unterstützung von Apple-TV-Geräten der ersten Generation.
AlertPatchday: Microsoft sichert XP und Vista ab, warnt vor neuem WannaCryIn einem bisher nicht dagewesenen Schritt hat Microsoft am Patchday Updates für Windows-Versionen ausgeliefert, die nicht mehr unterstützt werden. Die Firma entschloss sich dazu, da sie weitere WannaCry-ähnliche Attacken befürchtet.
Support-Ende erreicht: Tschüss, VistaAm heutigen 11. April endet der Support für Windows Vista. Eine Träne wird deswegen wohl kaum jemand vergießen, dabei steckten viele tolle Neuerungen darin.
Wegen Vista-Ende: 3DMark Vantage und PCMark Vantage ab 11. April kostenlosFuturemark unterstützt ab dem 11. April nicht mehr den DirectX-10-Benchmark 3DMark Vantage und den System-Benchmark PCMark Vantage. Sie sollen ab diesem Datum kostenlos auf der Futuremark-Homepage zum Download bereitstehen.
Letzter Support-Monat für Windows VistaAm 11. April will Microsoft zum letzten Mal Sicherheits-Updates für Windows Vista veröffentlichen. Alle nach diesem Termin gefundenen Lücken bleiben ungefixt. Vista an sich läuft zwar weiter, sollte danach aber besser nicht mehr ans Internet.
Chrome 50 nicht für Windows XP und VistaDie neue Chrome-Version gibt es nicht mehr für Nutzer von Windows XP und Vista. Wie angekündigt hat Google den Support der älteren Betriebssysteme eingestellt. Davon betroffen sind auch Mac-Nutzer.
Letztes Support-Jahr für Windows VistaAm 11. April 2017 will Microsoft zum letzten Mal Sicherheits-Updates für Windows Vista veröffentlichen. Alle nach diesem Termin gefundenen Lücken bleiben ungefixt. Vista an sich läuft zwar weiter, sollte danach aber besser nicht mehr ans Internet.
Microsoft-Chef Ballmer: Windows Vista hat uns Zeit und Ressourcen gekostetSteve Ballmer hat in einem Interview begründet, warum er Windows Vista als seinen größten Fehler ansieht.
Ballmer im Interview: Vista war mein größter FehlerSteve Ballmer hat schon seit zwei Monaten intensiv über seinen Rücktritt nachgedacht, die konkrete Entscheidung aber erst am vergangenen Mittwoch getroffen. Seine Antwort auf die Frage, was er am meisten bereut, verwundert allerdings kaum.
Windows XP doppelt so oft infiziert wie Windows 7Im halbjährlichen Microsoft Security Intelligence Report bilanziert der Betriebssystemhersteller, dass er rund doppelt so oft Schädlinge von Systemen mit Windows XP kratzen muss wie bei Windows 7 oder auch Vista.
Mainstream-Support für Windows Vista beendetFünf Jahre nach dem Erscheinen von Windows Vista endet die erste Support-Phase ("Mainstream Support"); die zweite Phase namens "Extended Support" beginnt.
Microsoft verlängert Support für Windows Vista und Windows 7Bislang wollte Microsoft für die Business-/Professional- und Enterprise-Versionen von Windows 7 und Vista längeren Support bieten als für die Home- und Ultimate-Versionen. Künftig sollen nun alle Versionen längeren Support erhalten.
Microsoft geht gerichtlich gegen britischen Einzelhändler vorDie Handelskette Comet soll über 94.000 Windows-Rechner zusammen mit gefälschten Vista- und XP-Recovery-CDs verkauft haben.
Amazon und Apple punkten bei US-KundenLaut einer aktuellen Studie der US-Marktforscher von Foresee sind Verbraucher in den USA mit den Angeboten der Online-Shops von Amazon und Apple besonders zufrieden.
10 Jahre Windows XP: Der lange AbschiedAm 25. Oktober 2001 erschien der gemeinsame Nachfolger von Windows 2000 und Windows 9x mit einer geplanten Lebensdauer von maximal zehn Jahren. Doch der große Erfolg von XP und Vistas Misserfolg nötigten Microsoft, das Verfallsdatum zu verschieben.
Support für Windows Vista nähert sich dem EndeAb dem 13. Juli bietet Microsoft Support für Vista nur noch dann an, wenn das Service Pack 2 installiert ist. Im April nächsten Jahres endet die Unterstützung nicht nur für die Home-Versionen von Vista endgültig, sondern auch für Ultimate.
Windows Vista und XP nicht mehr via Bootcamp auf jüngsten Apple-NotebooksWer ein MacBook Air der letzten Generation oder eine der drei gerade neu vorgestellten MacBook-Pro-Maschinen besitzt, kann nur noch Windows 7 über Apples Installationshilfe nutzen.
Rootkit hebelt Kernel-Schutz und Treibersignierung von 64-Bit-Windows ausMit diversen Tricks kann sich das Rootkit Alureon in 64-Bit-Versionen von Windows 7 und Vista einnisten. Bislang galten diese Versionen aufgrund besonderer Schutzmaßnahmen als schwer angreifbar.
Marktforscher: Windows 7 lässt Vista hinter sichBeim Marktanteil unter Internetnutzern hat Windows 7 seinem Vorgänger Vista inzwischen den Rang abgelaufen, berichten die Marktforscher von Net Applications. In der Besucherstatistik von heise online ist das schon länger so: Windows 7 liegt insgesamt auf Platz 2.