Entlassungen: Xing-Mutterkonzern New Work will 2021 die Kosten senken New Work, das Unternehmen hinter Xing, kununu und Honeypot, will wegen der Corona-Krise Kosten einsparen und zahlreiche Mitarbeiter entlassen.
Xing-Mutter New Work legt bei Umsatz und Gewinn zu Rund 30 Prozent mehr Gewinn konnte New Work im ersten Quartal 2020 erwirtschaften und trotzt damit den Auswirkungen der Corona-Krise.
Xing profitiert weiter von Suche nach Fachkräften Mit seinen 16,3 Millionen Mitglieder erwirtschaftete das Netzwerk im vergangenen Quartal 65,5 Millionen Euro.
Fachkräftemangel treibt Xings Wachstum Xing steigert Umsatz und Gewinn durch die Suche nach Fachkräften. Auf die Übernahme von Honeypot soll noch eine Namensänderung in "New Work" folgen.
Xing übernimmt IT-Jobbörse Honeypot Für einen Basiskaufpreis von 22 Millionen Euro schluckt das Karrierenetzwerk Xing das auf IT-Jobs spezialisierte Portal Honeypot.
Facharbeitermangel treibt Xing-Geschäft weiter an Mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Mitglieder: Dem Karrierenetzwerk geht es 15 Jahre nach seiner Gründung gut.
Xing: Neue Plattform soll Neueinstellungen beschleunigen Mit einer neuen Plattform will Xing dafür sorgen, dass Unternehmen vakante Stellen künftig schneller wieder besetzen können.
Xing mit Umsatzsteigerung: Wachstum nicht nur dank Firmenkunden Xing setzt den Wachstumskurs fort und kann sich weiterhin gegen den US-Konkurrenten LinkedIn behaupten. Vor allem Firmenkunden setzen auf den Lokalmatadoren.
Neue Mitglieder bescheren Xing unerwartet kräftiges Wachstum Rund 2 Millionen neue Mitglieder meldeten sich 2017 bei Xing an, so viele wie nie zuvor. Der Gewinn stieg um 10 Prozent und der Vorstand schlägt eine höhere Dividende als im vergangenen Jahr vor.
InterNations: Xing übernimmt Netzwerk für Berufstätige im Ausland Für fast 30 Millionen Euro hat das Karrierenetzwerk Xing in dieser Woche zwei Unternehmen übernommen. Nach dem Bewerbungs-Managementsystem Prescreen wurde nun InternNations gekauft. Dort können sich Berufstätige vernetzen, die im Ausland arbeiten.
LinkedIn hat zehn Millionen Nutzer im deutschsprachigen Raum Das US-Karrierenetzwerk LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum nun zehn Millionen Nutzer, zwei Millionen weniger als Xing. Während LinkedIn weltweit auf mehr als 500 Millionen Nutzer kommt, konzentriert sich Xing aber auf den deutschsprachigen Raum.
Xing weist bisher besten Nutzer-Zuwachs vor Das Online-Karrierenetzwerk Xing hat nun fast 12 Millionen Mitglieder. Seinen Umsatz steigerte es um 21 Prozent.
Studie: Berufliche Auszeit erwünscht, Arbeitgeber weniger erpicht Laut einer Studie des Karrierenetzwerks Xing sehnen sich viele Arbeitnehmer nach einer beruflichen Auszeit. Vor allem Körper und Geist bräuchten eine Pause, eine Fernreise sei häufig ebenfalls geplant.
Microsoft schließt LinkedIn-Übernahme ab Nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission am Mittwoch ist es nun offiziell: Microsoft hat das professionelle Netzwerk LinkedIn für 26,2 Milliarden US-Dollar übernommen.
Schnelle Konkurrenz für LinkedIn und XING: Neues Netzwerk Vutuv ist online Für Nutzer, die von zu vielen LinkedIn-Erinnerungen und eingeschränkten Suchoptionen in XING abgeschreckt sind, soll vutuv die neue Alternative unter professionellen Netzwerken sein.
Xing wächst vor allem mit Firmenkunden – Neukundenzahl enttäuscht Das auf Berufskontakte spezialisierte soziale Netzwerk hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um ein Fünftel gesteigert.
Xing kauft Spezialisten für automatisierte Bewerbungs-Empfehlungen Xing übernimmt mit Eqipia einen Dienst, der auf die automatische Suche nach möglichen Jobkandidaten spezialisiert ist. Den Einstieg in diesen Markt lässt sich die Burda-Tochter fast drei Millionen Euro kosten – eventuell später sogar noch mehr.
Xing knackt Zehn-Millionen-Marke bei deutschsprachigen Mitgliedern Das 2003 gegründete Netzwerk, eine Tochter des Medienkonzerns Burda, wächst schneller als jemals zuvor.
Xing holt Ex-Chefredakteur der Wirtschaftswoche für News-Redaktion Xing-Nutzern sollen "aktuelle und relevante Themen von kompetenten Autorinnen und Autoren aus der Wirtschaft" präsentiert werden.
Xing kauft Job-Suchmaschine 6,3 Millionen Euro zahlt das Karriere-Netzwerk für Jobbörse.com. Sie bietet angeblich Zugang zu 2,5 Millionen Stellenanzeigen.
Xing macht einen satten Gewinnsprung Das stärkste Wachstum verzeichnete das Karriere-Netzwerk im vergangenen Quartal im Geschäft mit der Personalvermittlung für Unternehmen.
XING & Co.: Die Impressumspflicht-Falle vermeiden Für gewerbliche Nutzer gilt auch auf Social-Media-Plattformen und in Online-Karrierenetzwerken wie XING die Impressumspflicht. Was viele nicht wissen: Sie müssen nicht nur für den Inhalt, sondern auch für die optische Darstellung haften.
Xing verdient an neuen Diensten Das Karrierenetzwerk Xing hat im vergangenen Jahr neue kostenpflichtige Angebote für Berufstätige und Arbeitgeber eingeführt. Diese Investitionen zeigen jetzt Wirkung.
Xing-Profile von Geschäftstreibenden benötigen Impressum Das Landgericht Dortmund hat entschieden, dass ein Internetprofil bei Xing nicht ohne Impressum genutzt werden darf. Auch wenn das Urteil umstritten ist: Abmahngefahr besteht.
Xing übernimmt Lebenslauf.com Der Lebenslauf-Editor wird ein "Service von Xing". Mitglieder des Social Networks sollen ihn kostenlos nutzen können.
lost+found: Was von der Woche übrig blieb Heute unter anderem mit: einer Lücke bei Xing, einem mächtigen RFID-Schnüffler, SHA-256 für Zertifikate, einer neuen Uralt-Lücke im X-Server und Lücken in Microsofts letzten Patches.
Xing wächst weiter kräftig – Werbeausgaben drücken auf Gewinn Das Karrierenetzwerk gewann in den vergangenen drei Monaten 242.000 neue Nutzer hinzu und steigerte seinen Umsatz um 16 Prozent. Allerdings fielen die Zahlen schlechter aus als von Experten erwartet.
LinkedIn wächst in deutschsprachigen Ländern schneller als Xing Das Hamburger Karriere-Netzwerk Xing war lange Zeit die unangefochtene Nummer eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch der US-Konkurrent LinkedIn holt immer schneller auf.
Xing korrigiert Jahresgewinn nach unten Das Karrierenetzwerk hat 2013 rund 1,4 Millionen Euro weniger Gewinn gemacht als zunächst gemeldet.
Xing steigert 2013 Umsatz und Gewinn deutlich In seiner deutschsprachigen Kernregion gewann das Social Network im vergangenen Jahr 839.000 Nutzer hinzu.
Diese stetige Verschlimmbesserung und die Fehler auf der Seite nerven gewaltig Ich bleib wohl auch nicht mehr lange. Der eine Euro ist mir egal, die es… Forum: Entlassungen: Xing-Mutterkonzern New Work will 2021 die Kosten senken
Die entlassen Mitarbeiter ... Die entlassen Mitarbeiter ... ... weil das Wachstum weniger steil nach oben… Forum: Entlassungen: Xing-Mutterkonzern New Work will 2021 die Kosten senken
Re: Weder xing noch linkedin erfüllen wirklich meine Bedürfnisse und sind zu teu Unixtom schrieb am 04.10.2020 19:05: Richtig so. Bin bei Xing raus und… Forum: Entlassungen: Xing-Mutterkonzern New Work will 2021 die Kosten senken