Xing stellt Gruppen und Events-Seite ein: Fokus liegt auf Jobvermittlung"Unternehmen bewerben sich um Talente" – diesem Wandel auf dem Arbeitsmarkt schuldet Xing die Einstellung der Gruppen und der Xing-Events.
kurz informiert: Klimawandel, Elektroautos, G7, XingUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Soziales Netzwerk: Spam-Welle rollt durch XingNutzer des sozialen Business-Netzwerks Xing erhalten derzeit vermehrt Nachrichten, dass sie in Beiträgen erwähnt wurden. Es handelt sich dabei um Spam.
Entlassungen: Xing-Mutterkonzern New Work will 2021 die Kosten senkenNew Work, das Unternehmen hinter Xing, kununu und Honeypot, will wegen der Corona-Krise Kosten einsparen und zahlreiche Mitarbeiter entlassen.
Xing profitiert weiter von Suche nach FachkräftenMit seinen 16,3 Millionen Mitglieder erwirtschaftete das Netzwerk im vergangenen Quartal 65,5 Millionen Euro.
Fachkräftemangel treibt Xings WachstumXing steigert Umsatz und Gewinn durch die Suche nach Fachkräften. Auf die Übernahme von Honeypot soll noch eine Namensänderung in "New Work" folgen.
Xing: Neue Plattform soll Neueinstellungen beschleunigenMit einer neuen Plattform will Xing dafür sorgen, dass Unternehmen vakante Stellen künftig schneller wieder besetzen können.
Xing mit Umsatzsteigerung: Wachstum nicht nur dank FirmenkundenXing setzt den Wachstumskurs fort und kann sich weiterhin gegen den US-Konkurrenten LinkedIn behaupten. Vor allem Firmenkunden setzen auf den Lokalmatadoren.
Neue Mitglieder bescheren Xing unerwartet kräftiges WachstumRund 2 Millionen neue Mitglieder meldeten sich 2017 bei Xing an, so viele wie nie zuvor. Der Gewinn stieg um 10 Prozent und der Vorstand schlägt eine höhere Dividende als im vergangenen Jahr vor.
InterNations: Xing übernimmt Netzwerk für Berufstätige im AuslandFür fast 30 Millionen Euro hat das Karrierenetzwerk Xing in dieser Woche zwei Unternehmen übernommen. Nach dem Bewerbungs-Managementsystem Prescreen wurde nun InternNations gekauft. Dort können sich Berufstätige vernetzen, die im Ausland arbeiten.
LinkedIn hat zehn Millionen Nutzer im deutschsprachigen RaumDas US-Karrierenetzwerk LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum nun zehn Millionen Nutzer, zwei Millionen weniger als Xing. Während LinkedIn weltweit auf mehr als 500 Millionen Nutzer kommt, konzentriert sich Xing aber auf den deutschsprachigen Raum.
Xing weist bisher besten Nutzer-Zuwachs vorDas Online-Karrierenetzwerk Xing hat nun fast 12 Millionen Mitglieder. Seinen Umsatz steigerte es um 21 Prozent.
Microsoft schließt LinkedIn-Übernahme abNach der Genehmigung durch die Europäische Kommission am Mittwoch ist es nun offiziell: Microsoft hat das professionelle Netzwerk LinkedIn für 26,2 Milliarden US-Dollar übernommen.
Xing wächst vor allem mit Firmenkunden – Neukundenzahl enttäuschtDas auf Berufskontakte spezialisierte soziale Netzwerk hat im zweiten Quartal seinen Umsatz um ein Fünftel gesteigert.
Xing kauft Spezialisten für automatisierte Bewerbungs-EmpfehlungenXing übernimmt mit Eqipia einen Dienst, der auf die automatische Suche nach möglichen Jobkandidaten spezialisiert ist. Den Einstieg in diesen Markt lässt sich die Burda-Tochter fast drei Millionen Euro kosten – eventuell später sogar noch mehr.
Xing knackt Zehn-Millionen-Marke bei deutschsprachigen MitgliedernDas 2003 gegründete Netzwerk, eine Tochter des Medienkonzerns Burda, wächst schneller als jemals zuvor.
Xing holt Ex-Chefredakteur der Wirtschaftswoche für News-RedaktionXing-Nutzern sollen "aktuelle und relevante Themen von kompetenten Autorinnen und Autoren aus der Wirtschaft" präsentiert werden.
Xing kauft Job-Suchmaschine6,3 Millionen Euro zahlt das Karriere-Netzwerk für Jobbörse.com. Sie bietet angeblich Zugang zu 2,5 Millionen Stellenanzeigen.
Xing macht einen satten GewinnsprungDas stärkste Wachstum verzeichnete das Karriere-Netzwerk im vergangenen Quartal im Geschäft mit der Personalvermittlung für Unternehmen.
XING & Co.: Die Impressumspflicht-Falle vermeidenFür gewerbliche Nutzer gilt auch auf Social-Media-Plattformen und in Online-Karrierenetzwerken wie XING die Impressumspflicht. Was viele nicht wissen: Sie müssen nicht nur für den Inhalt, sondern auch für die optische Darstellung haften.
Xing verdient an neuen DienstenDas Karrierenetzwerk Xing hat im vergangenen Jahr neue kostenpflichtige Angebote für Berufstätige und Arbeitgeber eingeführt. Diese Investitionen zeigen jetzt Wirkung.
lost+found: Was von der Woche übrig bliebHeute unter anderem mit: einer Lücke bei Xing, einem mächtigen RFID-Schnüffler, SHA-256 für Zertifikate, einer neuen Uralt-Lücke im X-Server und Lücken in Microsofts letzten Patches.